Alle mäuse sind krank...und irgendwie anders...:,(

Smilie23

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Manchmal frag ich mich echt, was wir falsch machen. Und ob wir sie nicht lieber alle abgeben sollten.
Alle Mäuse sind irgendwie anders krank und verhalten sich nicht normal. die eine Maus knatter seit neustem irgendwie so...und zittert. das ist jetzt auch besser geworden, allerdings hat sie auch eine andere angesteckt. Die nächste niest andauernd...Erkältet sind drei von vieren, obwohl sie wirklich nicht in Zugluft stehen. Die vierte macht mir noch am Meisten Sorgen. Sie scheint ernsthaft verhaltensgestört zu sein. Sie steigt immer so auf die zwei schwächeren Mäuse, als wöllte sie sich mit ihnen paaren, und dann zuckt sie so komisch. Dabei sind sie alle vier Weibchen. Dann beißt sie den anderen noch ein bisschen in den Nacken. Mittlerweile quietschen sie dabei gar nicht mehr, sie haben sich gewöhnt. Sie schlafen aber immer noch freiwillig mit der in einem haus zusammen, kuscheln sich an sie...bis sie wieder ihren Rappel kriegt...*seufz*
Was kann ich bloß machen, das Schlimmste ist ja noch, dass meine Mutter der Meinung ist, man kann nicht für ´ne Maus, die vier Euro gekostet hat für fünfzig Euro zum TA gehen. *heul*
Das klingt jetzt vielleicht furchtbar herzlos, aber ich bin nicht der Meinung und superreich sind wir auch nicht, dass man es vielleicht ein bisschen verstehen kann...aber...was soll ich denn machen...eine Maus weggeben, damit da Ruhe herrscht oder...????
 
Gerade mit Mäusen muss man immer mal wieder zum Tierarzt. Mäuse sind nicht besonders robust und neigen zu diversen Erkrankungen. Und da Mäuse leider oft von alleine nicht wieder gesund werden, muss man als Halter dann nachhelfen - und dazu muss man zum TA. Sooo teuer ist das aber auch wieder nicht - mit 10-20 € ist man, je nach TA, meist gut dabei.

Also. Schauen wir mal die Mäuse durch.

Knatternde Mäuse. Klingt sehr nach einem Atemwegsinfekt - das hat sich bei Mäusen schnell. Da muss unbedingt ein mäusekundiger TA (Adressen gibt´s bei den Moderatoren auf direkte Anfrage) draufsehen. Üblicherweise helfen hier Antibiotica weiter, die über 10-20 Tage den erkrenkten Mäusen verabreicht werden. Wird das versäumt, verschlimmert sich die Infektion, bis die Maus schließlich daran erstickt - ein fürchterlicher Tod. Deshalb ist gerade hier die Behandlung so unglaublich wichtig.

Aufsteigende Maus. Das hingegen ist ein sehr... natürliches Verhalten. Es ist ein Dominanzverhalten, das zum Klären der Rangordnung eingesetzt wird. Das tun bei Mäusen sowohl Männchen als auch Weibchen - wobei die Weibchen haargenau das gleiche Programm durchlaufen wie die Männchen. Dazu gehört auch dieses Zittern zum Schluß - beim Männchen wäre das die Ejakulation, beim Weibchen ist es ... nun ja, "trocken". Also - nichts besorgniserregendes.

Von daher ist diese Maus absolut nicht gestört. Sie ist nur dominant, will also die Chefin sein. Diese Methode, die Rangfolge zu klären, ist allerdings schon etwas rabiat - Mäuse haben auch friedlichere Mittel dazu. Du hattest in einem früheren Posting mal erwähnt, dass es schon früher zu Streitereien / kleineren Beißereien im Rudel kam. Es scheint also gewisse latente Aggressionen im Rudel zu geben. Das stresst natürlich die Mäuse, deshalb sollte man da was gegen tun.

Deshalb - wichtige Frage: Waren alle eure Mäuse ihr ganzes Leben lang ununterbrochen zusammen? Oder habt ihr sie nach und nach geholt, vielleicht erst ein paar, und später dann noch eine dazu geholt? Und wenn - wie habt ihr sie zusammengeführt? Einfach zusammen gesetzt, oder vergesellschaftet?

Davon hängt es ganz maßgeblich ab, wie gut eure Mäuse miteinander auskommen, und ob sie auf Dauer ein harmonisches Rudel bilden.
 
Die Diskussion mit dem Geld möchte ich hier garnicht erst anfangen.
Soll keine Kritik sein.Meine Mäuse haben nichts gekostet,aber ich hab schon einiges an Tierarztkosten reingesteckt.Obwohl ich wirklich wenig Geld hab.
Auch wenn manche Tiere gestorben sind,das letzte was ich bereuen würde,wäre das Geld.
Man kann den Kaufpreis eines Tieres doch nicht mit seinem Wert gleichsetzten.
Und du bezahlst nicht immer gleich 50€ beim TA.Eine Grunduntersuchung+Medikament kostet bei mir etwa 15€.
Wurden deine Mäuse schon behandelt,mit z.B. Baytril das ist ein Antibiotikum.
Wenn du sie nicht behandelst kann das schnell chronisch werden.
Die eine Maus scheint sehr dominant zu sein.Wie leben deine Mäuse denn?
Frag am besten mal einen Mod nach einem mäusekundigen TA in deiner Nähe.=)

Edit:warst etwas schneller Schattenschwinge.:-)
 
Böse Anregung: Frag deine Mutter, wie viel sie dafür bezahlt hat, dich zu bekommen. Trotzdem bekommst du zu Essen und ärztliche Versorgung.
 
Ich hab das so verstanden, dass die Maus zittert die auch knattert, nicht die, die Dominanzbesteigen betreibt... Dann wird es doch eher ein Anzeichen für Kreislaufprobleme sein, oder?
 
Ach, die meinst Du. *schäm*

Gut möglich. Erkältet? Fieber? Myco? Flankenatmung? Da sollte möglichst schnell ein TA drauf sehen. Und zwar einer, der sich mit Mäusen wirklich auskennt.

Welche Raumtemperatur hast Du denn bei den Mäusen, Smilie? 18-23°C sollten es sein, und möglichst wenig Schwankungen. Ist es warm genug? Habt ihr Nachtabsenkung der Heizung?
 
22 Grad, die Heizung ist nicht oft an.
Ja, wir haben die Mäuse beim gleichen Händler gekauft und sie seither nicht auseinander gerissen.
Wegen dem knattern: Die eine Maus knattert gar nicht mehr...hat sie sich erholt...?
Und die eine Maus wird dann wohl wirklich sehr brutal sein. Aber warum zankt sie sich, auch wenn ihr keiner den Platz streitig macht...?
@tag: Das hab ich sie auch schon gefragt. sie meinte, ich wäre ein Mensch. Das wäre ein Unterschied.
 
dann musst du dein Taschengeld zusammenkratzen und den TA selbst bezahlen. Sonst hast du bald gar keine Mäuse mehr, wenn das nicht behandelt wird.
 
@ Smilie:

Hatte nicht Deine Mutter im Nachhinein noch eine Maus dazu gekauft?

Und - wenn die Heizung im Mäuseraum nicht oft an ist - sind da gleichbleibend 22°C drin, oder schwankt die Temperatur?

Wegen der TA-Situation: zur Not tatsächlich vom Taschengeld bezahlen. Behandlungen von Mäusen sind nicht so schrecklich teuer, wenn man mal von Kastrationen absieht - aber die sind ja bei euch glücklicherweise nicht nötig.

Hast Du einen guten, mäusekundigen TA zur Hand?
 
Nein, habe gar keinen TA zur Hand...wir hatten vorher noch nie Haustiere...
Die Temperatur schwankt immer um ~1°C...
 
Dann schreib doch mal einem der Moderatoren eine PN mit Deiner PLZ und frag nach einem mäuseerfahrenen TA in Deiner Nähe. Die Mods haben eine inzwischen recht umfangreiche Liste mit guten TÄ in ganz Deutschland und der halben Schweiz - da findet sich sicher einer.

1°C Temperaturschwankung ist absolut ok. Gute Isolation ist die halbe Miete ;-)

Und nochmal die Frage:
Hatte nicht Deine Mutter im Nachhinein noch eine Maus dazu gekauft?
 
Die is schon gestorben. Mit der hatten wir auch einige Probleme, die anderen ham se immer gebissen und so...dann haben wir alle Mäuse zusammen in einen Eimer gemacht und wirklich alles gewaschen, sämtliche Spielzeuge und so weiter, und dann ging´s eigentlich.
 
Back
Top Bottom