Alle unsere Schnuppernasen

Wenn Dresden nicht so weit weg wäre und ich nicht schon Kastraten hier aus dem Tierheim holen wollte... Die sind zu niedlich!!!
 
Es gibt die erste Zahl der Jungtiere des ersten Wurfes.... Babys von Stiefelchen und eventl. der verstorbenen Lucy: es sind 13
8 Kohlrabenschwarze und 5 helle ähnlich wie Lucy!

Es folgen ein paar neue Babyfotos













 
oh sind die klein...und süß... *Herz*

wenn du nicht in Dresden wohnen würdest...fällt bestimmt nicht auf, wenn da n paar fehlen... *heilig* :D
 
@ Kathinka....nun ja,dass dürfte schwierig werden...erstens sind sie ja nun abgezählt,zweitens gut bewacht durch Wuffi und mich,drittens.... mußt du uns erstmal in Dresden finden...ällebätsch!!!! :D
 
ich tausch die gegen Stoffmäuse aus- dann ist schonmal das abzählen gelöst, dann bring ich schokolade und hundeleckerlies mit- dann seid ihr abgelenkt :D
aber das finden könnte tatsächlich ein Problemchen werden *grübel* Menno, mein schöner Plan *heul*









:D
 
Nicht traurig sein,brauchst nur nach Dresden ziehen,dann drück ich dir freiwillig 2 ab.Dürfte doch kein Problem sein,oder :D
 
Öhm, ich glaub ich guck dann vorher eventuell doch nochmal kurz hier im Tierheim nach Mäusen, bevor ich dann nach Dresden ziehe :D
Aber sonst bestimmt :D
 
So,der aktuelle Stand. Der 3.Wurf hat leider komplett nicht überlebt... Maus hatte ihre Jungtiere innerhalb der Gruppe bekommen,andere Maus ist ins Nest und leider waren danach alle Piepsstimmchen verstummt. *heul*
Bleiben also noch Ich bins mit Jungtieren (alle schwarz mit weißem Bauch) welche hauptsächlich von white shark versorgt werden und der Wurf von Stiefelchen.Dieser umfasst genau 13 Jungtiere 5 Helle und 8 Schwarze.Nach erster Durchsicht ergab die Kontrolle von 5 Hellen insgesamt 4 fast definitiv Männels.....der Rest wahrscheinlich Weibsen.Genaues Ergebnis Ende der Woche zu erwarten.Durchschnittsgewicht der Jungen liegt bei 15g.Alle haben klare Augen,ein top glänzendes Fell sehen gut genährt und gepflegt aus. Nach Beobachtungen zu Folge fressen sie selbstständig,springen und rennen wie von der Terantel gestochen.Was ich persönlich bemerkenswert finde ist das uns die Mütter so am Geschehen teilnehmen lassen.Alle waren zuvor recht scheu,mittlerweile sehr zahm,kommen zum füttern an die Hand,lassen sich bemutteln...usw.Mittlerweile steht auch fest,dass unter anderem auch durch Hilfe des Forums (TA Sammelkastra) keines der Jungtiere als Schlangenfutter enden wird.Böckchen werden definitiv alle kastriert. Für dieses Vorhaben werden die Jungtiere von Stiefelchen auch bereits mit zusätzlichem Päppelbrei versorgt,damit das Kastragewicht schnellst möglich erreicht wird.
 
So,die Geschlechter sind bestimmt....im ersten Wurf gibt es 5 Jungs und 8 Mädels.
Die Jungs im mom. hinter Glas











 
URL=http://img291.imageshack.us/i/vgmerseburg.jpg/]
vgmerseburg.jpg
[/URL]





Eigenbau neu eingerichtet für die heute in DD angekommenen Notfellchen aus Merseburg!!!!















...und hier sind sie nun,die 6 Binis bei der VG mit den anderen 3 Mäusels aus einem anderen Notfall











Somit gibt es in unserem schönen Maushausen nun:

-4 schwarze Mädels aus meinem Wurf
Stiefel,Mäusi,Coconut,Jazzy,Charlie,Martina,Amstaff,
-sowie die 3+6 aus den Notfällen

dazu kommen Amstaff Lucky,Kater Paule,3 Achatina Achatina,2 Achatina fulica,
Barthelomäus die Zwergbartagame (alle aus Notfällen/schlechter Haltung)
sowie Goldfische,Platys,Guppis,div. Wasserschnecken,1 Schabenzucht,etliche Heuschrecken
....jepp...ich glaube das war´s
 
Last edited:
Bei uns wird es wieder einmal leer.Unsere große Gruppe der älteren Damen hat sich stark dezimiert.Letzte Woche haben mal wieder 2 tattrige Weibchen das zeitliche gesegnet.Beide waren über 2 Jahre alt und das Ende war absehbar.Dennoch ist es immer recht traurig.Jetzt sind noch 3 alte Damen da...die Zeit geniese ich immer ein wenig,werden meine doch sonst immer recht scheuen Tierchen dann zutraulich,kommen auf die Hand oder pennen schonmal im oder am Futternapf ein,was mir immer einen riesen Schreck versetzt.

Den Merseburger-Binis geht es gut,im Gegensatz zu meinen anderen Damen,waren und sind sie recht zutraulich und neugierig.Der kleine Mickerling hat ein wenig aufholen können und passt nicht mehr durch den Volierendraht ;0) Es ist die erste Gruppe die es geschafft hat meine extra-dicken Papprollen zu zerlegen,ein wunderbares Nest aus tausenden Schnipselchen ist daraus entstanden.Auch das Grashaus lebte nur ca. 1Woche...dann war das Dach samt Aufhängung abgetrennt.Aus den einzelteilen wurde Füllmaterial für die übrig gebliebenen Röhren.
 
Last edited:
Back
Top Bottom