CountryRose
Kornsammler*in
- Messages
- 18
- Reaction score
- 0
Moin moin,
ich habe vor kurzem 2 Mäusedamen von privat übernommen, weil die junge Halterin nun eine Ausbildung macht und nicht mehr genug Zeit für die süßen hatte.
Nun leider sind es meine ersten Mäuse, (ich kenne mich nur mit Hamstern und Kaninchen aus) und ich bin etwas ratlos, hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe vor einiger Zeit bemerkt, dass eine der beiden Mäusedamen täglich ein paar Mal nießt. Ich dachte mir, ich beobachte das ein paar Tage, ob es vielleicht nur passiert, wenn sie buddelt oder im Heu wühlt.
Aber dann machten mich plötzlich Geräusche stutzig. Ich habe voller Panik erstmal beide Mäuse gesucht, um zu schauen, ob eine Schmerzen hat oder es ihr irgendwie anders schlecht geht, weil es so eine Art Quieken-Meckern war.
Stellte sich dann nach kurzer Suche raus, dass es die andere Maus war, die durch den Käfig lief und ordertlich am Meckern war.
Da ich von meinen Hamstern und den Kaninchen NIE ein Geräusch höre, es sei denn es geht ihnen RICHTIG schlecht, hab ich die Mäuse sofort in die TB gepackt und bin zum TA gelaufen.
Meine Ärztin hat das Gewicht gecheckt, Augen, Nase, Ohren, Popo, Zähne untersucht, sie abgetastet, das Fell genauer angeschaut, und sie dann lange abgehört.
Und nix gefunden.
Die Lugen klingen perfekt frei... Herz auch ok. Augen klar, Nase trocken.
Und natürlich wie immer bei einem Tier, das Niesen und Meckern hörte sofort auf, als wir da waren
Nun meinte die Ärztin, es könnte eine Allergie sein und ich soll die Mäuse auf Toi-papier setzen. Hab ich getan, seit einer Woche nun. Leider hat es nichts gebracht. Ich hab auch schon das Futter umgestellt, und mische nun viel selbst. Leider ist es wohl auch keine Allergie auf das Fertigfutter gewesen.
Die Ärztin hat auch gesagt, wenn es jetzt nicht besser wird und keine Allergie ist, müssen wir mit einem AB ran. Ich war erst etwas skeptisch, weil die Mäuse ja sonst nicht krank wirken. Aber hier im Forum hat die Such-Funktion nun einiges ergeben, dass auch ein "Schnattern" ein Zeichen für eine Krankheit sein kann, und nun glaub ich immer mehr, dass die beiden Mäuse echt krank sind. Und ich mach mir Vorwürfe, dass ich nicht gleich auf ein AB bestanden hab.
Was meint ihr dazu? Ist nach einer Woche sicher, dass es keine Allergie aufs Einstreu sein kann? Welches AB soll ich am besten holen? Und wenn sie Krank sind, was kann ich zusätzlich zum AB noch tun?
vielen Dank,
Rose
ich habe vor kurzem 2 Mäusedamen von privat übernommen, weil die junge Halterin nun eine Ausbildung macht und nicht mehr genug Zeit für die süßen hatte.
Nun leider sind es meine ersten Mäuse, (ich kenne mich nur mit Hamstern und Kaninchen aus) und ich bin etwas ratlos, hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe vor einiger Zeit bemerkt, dass eine der beiden Mäusedamen täglich ein paar Mal nießt. Ich dachte mir, ich beobachte das ein paar Tage, ob es vielleicht nur passiert, wenn sie buddelt oder im Heu wühlt.
Aber dann machten mich plötzlich Geräusche stutzig. Ich habe voller Panik erstmal beide Mäuse gesucht, um zu schauen, ob eine Schmerzen hat oder es ihr irgendwie anders schlecht geht, weil es so eine Art Quieken-Meckern war.
Stellte sich dann nach kurzer Suche raus, dass es die andere Maus war, die durch den Käfig lief und ordertlich am Meckern war.
Da ich von meinen Hamstern und den Kaninchen NIE ein Geräusch höre, es sei denn es geht ihnen RICHTIG schlecht, hab ich die Mäuse sofort in die TB gepackt und bin zum TA gelaufen.
Meine Ärztin hat das Gewicht gecheckt, Augen, Nase, Ohren, Popo, Zähne untersucht, sie abgetastet, das Fell genauer angeschaut, und sie dann lange abgehört.
Und nix gefunden.
Die Lugen klingen perfekt frei... Herz auch ok. Augen klar, Nase trocken.
Und natürlich wie immer bei einem Tier, das Niesen und Meckern hörte sofort auf, als wir da waren

Nun meinte die Ärztin, es könnte eine Allergie sein und ich soll die Mäuse auf Toi-papier setzen. Hab ich getan, seit einer Woche nun. Leider hat es nichts gebracht. Ich hab auch schon das Futter umgestellt, und mische nun viel selbst. Leider ist es wohl auch keine Allergie auf das Fertigfutter gewesen.
Die Ärztin hat auch gesagt, wenn es jetzt nicht besser wird und keine Allergie ist, müssen wir mit einem AB ran. Ich war erst etwas skeptisch, weil die Mäuse ja sonst nicht krank wirken. Aber hier im Forum hat die Such-Funktion nun einiges ergeben, dass auch ein "Schnattern" ein Zeichen für eine Krankheit sein kann, und nun glaub ich immer mehr, dass die beiden Mäuse echt krank sind. Und ich mach mir Vorwürfe, dass ich nicht gleich auf ein AB bestanden hab.
Was meint ihr dazu? Ist nach einer Woche sicher, dass es keine Allergie aufs Einstreu sein kann? Welches AB soll ich am besten holen? Und wenn sie Krank sind, was kann ich zusätzlich zum AB noch tun?
vielen Dank,
Rose