Allergisch?

Pina

Fellnasen-Fan
Messages
149
Reaction score
0
Hallo
Ich habe ja nun seit knapp 3 Wochen die kleine Jeanny.... Mir ist relativ schnell aufgefallen, dass sie niest. Das niesen hat allerdings etwas nachgelassen.
Heute durfte sie allerdings im Bad rennen und nieste nur noch und putzte ihr Schnäuzchen. Sobald ich wieder im Zimmer war,hat das Niesen nachgelassen.
Kann es sein, dass sie eine Haus Stauballergie hat? Allergien bei Tieren sind ja möglich, aber eine Stauballergie?
Wenn ja- dagegen tun kann man nichts, oder? Außer sie nicht mehr im Bad rennen zu lassen. ;-)
Im zimmer niest sie auch ab und zu, aber viel seltener.

LG und danke
Sabrina
 
mmh, könnte sein.

Was mir jetzt aber auch spontan dazu einfällt wäre, dass sie Mycoplasmose hat (nur recht leicht) und dadurch dass sie im Bad war (-->ungewohnte Umgebung), total gestresst war und dadurch sie mehr Myco hatte...

Weil bei Stress bei Myco schnattern, niesen Mäuse mehr.


Dazu können die andern dir aber mehr sagen.
 
Nee, oder?! Meine letzte ist doch schon an Myco gestorben ;-(
Aber glaub ich eigentlich nicht! Denn als sie wieder im Zimmer war, hats wieder aufgehört.... Hmm!
 
Iist nur eine Vermutung. Haben die beiden Mäuse denn zusammengelebt?

Kann gut sein, aber die anderen Mäusemamis wissen da bestimmt mehr zu^^
 
Ja, danke! ;-)
Ja, die zwei haben zusammen gelebt. Bei Pina ist Myco heftig ausgebrochen, bei Zora gar nicht!
Abwarten....
 
es könnte natürlich eine allergie sein, aber auch myco.
myco lässt sich nicht nur von käfiggenosse zu käfiggenosse übertragen. selbst wenn sie unterm dach wohnte und die andere im keller, mal übertrieben da gestellt, kann sie myco haben. denn wir fungieren als überträger.
mit myco ist fast jede maus infiziert. d.h. aber nicht das die krankheit ausbrechen muß.
ich würd das mal beobachten und nicht in stresssituationen bringen.
 
bringst du die kleinen zum laufen immer ins Bad??? Das würde ich nicht machen, das ist Streß pur. Wenn du sie laufen lassen willst, dann müssen sie von alleine aus dem Käfig klettern können und wenn sie wollen sofort wieder von alleine rein können. Sonst machst du ihnen keine Freude damit.
Bei mir mache ich abends immer die Schranktür auf, die einzige Maus, die raus will ist Pittbullmaus. Die springt sofort raus, geht ne Weile auf Entdeckungstour und dann wieder rein.
Ich würde die Maus mal abhören lassen, das kann schon Myco sein.
 
Hallo Sabrina,


Niesen ist sehr oft das erste Symptom von Myco, vor allem Niesattacken, wobei die Maus sehr oft unmittelbar hintereinander niesen muß.

Aber: Staub aus dem Heu oder dem Kleintierstreu belasten die Atemwege (nicht nur bei Myco-Patienten). Das Niesen kann also auch daher rühren. Besser als Kleintierstreu ist Hanfstreu, weil es nahezu staubfrei ist.

Grundsätztlich tragen leider fast alle Mäuse Mycoplasmen in sich. Die einzigen garantiert myco-freien Mäuse, die ich jemals gepflegt habe, habe ich als ehemalige Versuchstiere aus der Uni mitgebracht.

Beobachte genau, wann die Kleine niest: wenn sie in der Streu buddelt? Dann liegt es am Staub. Aber wenn sie einfach so niest, würde ich sagen, daß ein Mycoschub bevorsteht, und bereits mit Baytril beginnen. (Das ist aber eine Erfahrungssache, so etwas einschätzen zu können - als Mäuseneuling auf jeden Fall zum TA bringen und die Maus abhören lassen!) Ansonsten kann man sie auch selber abhorchen.

In stressigen Situationen verstärken sich die Atembeschwerden durch Myco, deswegen hört man dann das Schnattern und niesen besser. Ist der Freilauf erzwungen oder kommt sie alleine aus dem Käfig? Bitte fang sie nicht gegen ihren Willen heraus. ;-(

Zora ist auf jeden Fall Träger der Mycoplasmen, auch wenn sie selber symptomfrei ist (da sie ja mit Pina zusammengelebt hat).

Sehr oft verschwinden die Symptome restlos, wenn man sofort nach Auftreten der ersten Symptome mit AB beginnt, also bitte nicht warten und die Maus beim TA abhören lassen.

LG, Wibke
 
Sorry, konnte ne Zeitlang nicht ins Internet...
Danke euch allen.
Die Kleinen dürfen eigentlich immer in dem Zimmer rennen, in denen auch der Käfig steht. Den stellen wir dann auf den Boden, machen die Türe auf und dann könnnen sie raus oder eben drinnen bleiben.
Allerdings MUSS ich sie einfangen, das geht nicht anders. Nach 1 bis 2 Std. müssen sie wieder rein, da das Zimmer nicht 100% Mäusesicher ist....

Ich werde das beobachten, danke!
Sabrina
 
Hab noch kurz ne Frage zu Myco....
Mir ist bei Jeannys Kot aufgefallen, dass da als sowas wie Gelee (wie soll ich das beschreiben?) ist... Dachte, das wäre am Anfang durch die Aufregung, ist aber nicht weg. Allerdings nur ab und zu.
Könnte das auch wieder auf Myco deuten?

LG und danke
Sabrina
 
Back
Top Bottom