Allgemeine Haltungsfragen

Lila_Linda

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo zusammen.

Ich habe mich schon etwas im Netz kundig gemacht und bin dadurch auch auf diese Seite gestossen.
Allerdings tun sich da doch noch einige Fragen auf.

1.) Wieviele Mäuse könnte ich denn zusammen halten? Ich hab mir einen Bauplan aus dem Netz gezogen mit dem Ivar Regal von Ikea.
Die Materialien sind leicht zu bekommen da ich demnächst in einem Baumarkt anfange zu arbeiten :-)
2.) Wenn ich also etwa 3 Etage habe mit 90cm Breite könnten da schon 4 Mäuschen rein oder?

3.) Wie schaut es mit Heu und Stroh aus? Kann das auch mit in den Käfig rein?

4.) Was fressen die leinen alles an Frischkost?
5.) Geht als "Fleischbeilage" auch etwas Hackfleisch? Ich hab es nicht so mit lebenden Insekten.

6.) Haben Mäuse Angst vor Wellensittichen? Ich hab 4 davon wobei diese nur im Wohnzimmer fliegen und die Mäuse wollte ich ins Kinderzimmer stellen damit diese dann nicht in ihre Tagruhe gestört werden vom Gezwitscher der Pieper.

So das wars erstmal. Wenn mir noch was einfällt frag ich einfach nohmal.

Schönen Abend euch noch

Linda
 
Hallo Linda!

Als allererstes empfehle ich dir unser Wiki: start [Mausebande Wiki]
Wenn du mal Zeit hast, lies dich da in aller Ruhe ein =) Dort findest du so gut wie alle Infos rund um die Maus.

Wenn du bald in einem Baumarkt arbeitest, würd ich dir raten, komplett selber zu bauen. Du kommst ja leicht an die Materialien =) Und ein Schrankumbau bzw ein Regalumbau hat nur bestimmte Maße. Bei einem Eigenbau kannst du den vorhandenen Platz komplett nutzen, auch wenn die Grundfläche dann eine ungewöhnliche Größte oder sogar Form hat ;-)

Wie viele Mäuse du auf welcher Fläche halten kannst, kannst du hier ausrechnen: Mauscalc :: Startseite
Bedenke aber, dass du dort die Innenmaße eingeben musst, sonst wird das Ergebnis ja verfälscht.

Als Bodenbelag wird für gewöhnlich Streu verwendet. Da gibts ja die unterschiedlichsten Sorten. Stroh und Heu wird aber auch gegeben, da wühlen die Kleinen gern drin, bauen sich ihre Nester damit aus oder stabilisieren ihre Gänge in der Streu :D

Zum Frischfutter findest du hier einiges: farbmaus:frischfutter [Mausebande Wiki]

Hackfleisch würd ich wohl nicht geben. Ob es gefährlich ist, weiß ich nicht, aber ich finds nicht sehr natürlich und es gibt ja einige Alternativen als Eiweißquelle. Findest du nur lebende Insekten eklig? Oder sind getrocknete auch bäh? Denn es gibt zB auch getrocknete Mehlwürmer, die werden ganz gern genommen. Dann kann ich dir auch Gammarus empfehlen. Das steht meist beim Schildkrötenfutter in Zooläden. Das kann man auch ganz gut nehmen =)
Zum Thema Eiweißfutter weiß aber auch wieder unser schlaues Wiki Rat ;-) farbmaus:eiweissfutter [Mausebande Wiki]

Das Kinderzimmer würd ich jetzt nicht als Standort für die Mäuse auswählen. Mäuse sind überwiegend nachts unterwegs. Ich zB kann gar nicht mit den Mäusen in einem Zimmer schlafen, weil sie ständig irgendwo dran knabbern und mich das waaahnsinnig macht *umkipp*
Inwieweit Mäuse Angst vor Wellensittichen haben, weiß ich nicht, da ich keine hab. Eigentlich dürften sie da schon Angst vor haben, allerdings fliegen die ja nur tagsüber über ihnen herum und da schlafen die Mäuschen für gewöhnlich *grübel*

Ich hoffe, ich hab alle Fragen ausreichend beantwortet =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Nur noch eine kleine Ergänzung: Wenn du mit Ivar baust, bekommst du keine 90er Breite. Nur 80 (86, wenn du die Seitenteile van außen verschließt). Anbauten mit weiteren 80er oder 42er Böden sind natürlich auch möglich. Bekommst du Prozente in deinem Baumarkt? Dann würde ich mich Fluse anschließen.

LG
 
Hab das Ivar aber mit einer BReite von 90cm gesehen? Direkt im Online Shop als Regal. Sind dan die Aussenmaße oder?

Leider gibts keine Prozente, aber das Holz werd ich trotzdem dort kaufen und dann jemanden suchen der mir das nach Hause bringt (Hab kein Auto).

Und ich denke der Holzzuschnitt wird dann auch nix kosten. Aber dazu muss ich erstmal ne Weile dort arbeiten damit die mich dann auch kennen.

Werkzeug such ich mir im Internet zusammen, da komm ich dann doch günstiger als direkt im Baumarkt. Aber die Kleinteile werd ich auch dort dann holen.
 
Hallo, und noch ein kleines Nachwort: Falls die Mäuse doch im selben Zimmer wie die Wellensittiche untergebracht werden, würde ich darauf achten, daß die Vögel ihre Hinterlassenschaften nicht gerade in den Mäusekäfig fallen lassen. Das stelle ich mir geruchlich sehr irritierend vor für die Mäuse. Aber bei einem oben geschlossenen EB dürfte das ja kein Problem sein.
 
Back
Top Bottom