Allgemeine Tierarztkosten für Mäuse

Shima

Wusel-Experte*in
Messages
269
Reaction score
0
Hallo ihr lieben,
da ich ja nun drauf und dran bin, mir ein paar Mäuschen anzuschaffen, wird es denke ich Zeit, mich wegen Tierarztkosten zu informieren, da der kleine Bruchsaler, den ich aufnehmen werde, ja nicht so top fit ist, und ich mich lieber früher als später informiere.

Also, ich würde gern mal wissen, wie so die kosten sind beim Tierarzt, z.B. für:
- einfach nur mal das Tier angucken (kostet es mehr wenn ich ihm gleich 4 Mäuse vor die Nase halte?)
- Medikamente verschreiben lassen
- Preise einiger gängiger Medikamente (Baytril etc.?)

Denke es gibt da sicherlich abweichungen, ihr könnt mir ja einfach konkret sagen was ihr so gezahlt habt.
 
kommt auch auf die TÄ an
Baytril ist superbillig (da kostet die ABfüllspritze die Hälfte vom Preis, ca 2-3 Euro insges)
Untersuchung sind ca 8.-
alles vor MWSt, das ist dann immer ärgerlich,
aber so wild isses nicht wirklich
(allerdings verkneife ich mir jetzt doch die Beantwortung Deiner letzten Frage ;-), was ich letztes Jahr an TA-Rechnungen hatte, hab's mal zusammengezählt - 1700 Euro. Das ist jetzt aber Protz meinerseits, und da waren sehr viele Kastras, viele Hausbesuche, Unmengen Stronghold (auch für durchlaufende Mäus und verschenkt) und noch was kranke Nins und Katz dabei - und ich hab immer so ca 100 Tiere...)
 
Gute Frage. Pro Maus, wenn sie zwischendurch so ihre diversen Krankheiten hatte, inkl. einschläfern = 135 €.
Jede Maus wird einzeln berechnet, auch wenn alle das gleiche haben und nur mal kurz draufgeschaut wird.
Und natürlich die nette MwSt, die alles gleich um fast ein Fünftel teurer macht.

Gruß

Sandra
 
Uiuiui. Naja, gut, dass ich mein sparbuch habe ;)
Auch wenns sich jetzt doof anhört, aber wieviel kostet denn einschläfern? Habe mal was von 20€ gehört?
 
Ich habe vorletzte Woche 8 Euro fürs Einschläfern bezahlt. Weiss nicht, wie die Preise sonst so sind *grübel*
 
Ich habe fürs Einschläfern mal ca. 15 Euro gezahlt. Und einmal ca. 45 Euro, das war am Wochenende beim Not-TA... *seufz*

Bei meinem TA isind es ca. 13 Euro Konsultationsgebühr (ohne Steuer sind es etwa 11 Euro) . Dann nochmal das Medikament, ist in der Regel nicht mehr allzu viel. ABs, Ivomec und ähnliches füllt er mir ab, macht dann etwa 2-5 Euro, je nachdem... Wenn bei meinem TA bei der Nachkontrrolle alles ok ist, zahl ich für diese Untersuchung nicht nochmal extra.
Soweit zumindest bei den gängigen Sachen, wie Atemwegsinfekt... ;-)

Wenn Maus mal was komplizierteres hat, wirds dementsprechend teurer... *seufz* Hab erst letzten Monat für die OP meiner Wutz 121 Euro gezahlt. Hab auch ein Sparbuch für meine Tiere, ist nicht die schlechteste Idee! ;-)
 
hey

- Untersuchung+Baytril+irgendwas Immunstärkendes (im Moment Viruvetsan) zwischen 10 und 15 Euro (ich glaube, es waren 12?)
- Zähne kürzen gibts hier für 6 Euro (so ca alle 4-6 Wochen...... gnarf)
- Milbengeschichten (anschauen, Tesaprobe, ggf Milbenmittel) 15-25 Euro. ist schon ne Weile her.
- einschläfern liegt bei 15 Euro.

das ist so das Gängigste hier (wobei ich wegen Atemwegsgeschichten eindeutig am häufigsten beim Arzt bin).

Wenn ich alle 3 mitnehme, obwohl nur eine was hat, wird auch nur die eine genauer angeschaut und berechnet. Bei den anderen wird nur gefragt:"Nur Gesellschaft?" (Also zum Pfotenhalten dabei). Sollten die augenscheinlich total krank sein, werden die natürlich vom TA angeschaut, drauf hingewiesen, das mit denen etwas nicht stimmt etc. Aber das fällt ja dem gewissenhaften Halter auch schon früher selbst auf =)

Werden zwei Mäuse untersucht, zahle ich nicht wirklich das Doppelte (zwei Mäuse, z.B. mit Atemwegsinfekt und die andere mit langen Zähnen gibts dann halt für 16 Euro meist...)
 
Ok... vielen Dank :)
Ist das Zähnekürzen alle 4-6 wochen pflicht oder brauchen die das nicht, wenn sie viel knabbern und man den eindruck hat, dass die zähnchen kurz genug sind?
 
Also bei Mäusen muss man gar nicht zum Zähnekürzen, war deshalb noch nie beim TA. Die Nagen sich das schon selbst ab mit Holzspielzeug und dergleichen. Ich hab's für das Baytril auch nur so um die 2-3 Euro bezahlt. Für's angucken nimmt er bei mir nur ab und zu was, weil ich schon Stammkunde bin :D Manchmal glaub ich der hält mich für bekloppt, wenn ich wehen jedem Wehwehchen hin gehe, aber sicher ist sicher. Kastrieren kostet zum Glück auch nur 20 Euro und Einschläfern eigentlich immer nur um die 5 Euro.
 
Ist das Zähnekürzen alle 4-6 wochen pflicht oder brauchen die das nicht, wenn sie viel knabbern und man den eindruck hat, dass die zähnchen kurz genug sind?
ist in der Regel keine Pflicht, nein.
Hab hier nur eine Kandidatin, bei der ein Zahn schief wächst, die Olle aber auch nicht nagen will. Daher muss man mit ihr regelmäßig zum Arzt (sie frisst dann wegen dem Zahn nicht mehr. Der wächst inzwischen schon seitlich raus, sieht aus wie ein Warzenscheinchen ^^).
Dass man mit einer Maus zum Zähne schneiden muss ist genauso ein "kann, aber Muss nicht" wie mit Atemwegsproblemen ;-)
 
Die arme Maus *Angst*
Bin mal gespannt ob meine Mäuschen genug nagen werden :)
 
sie verkraftet das recht gut- wehrt sich auch immer ordentlich *chrmchrm* nachdem die Zähne dann kürzer sind und sie wieder in die Box darf, verzieht sie sich nach dem Motto "Ha, du oller Mensch, hab ich dir mal wieder gezeigt, wer von uns beiden hier das sagen hat... pfah, leg dich noch einmal mit mir an!"

die meisten Mäuse nagen gerne, gerade frische Äste sind beliebt. Aber die geht nciht mal an die Äset, wenn ich leckere Sachen dran schmiere (Nutrical z.B. oder Sahne).
 
Bei meiner TÄ kostet einschläfern 22 €. Der Bursche (TA) für 15 € ist sooo fähig, daß ich nicht einmal mehr zum einschläfern dort hingehe *böse*

Auf jeden Fall gibt es ziemliche Preisunterschiede von Arzt zu Arzt, von Stadt zu Stadt.
Aber nachdem ich im letzten Jahr schlappe 500 € in meine Häsin investiert habe (es geht ihr nun wieder prima), erscheinen mir meine Mäuse aktuell ausgesprochen preiswert.

Gruß

Sandra
 
Ich hab neulich fürs Einschläfern 15 Euro bezahlt. Geschlechtsbestimmung hat 5 Euro gekostet. Batril ist nicht teuer, wie manche schon geschrieben haben. Teuer wirds, wenn man mit ner Maus jeden Tag zum Spritzen gehen muß, weil sie nix mehr frisst und weil man Angst hat, daß sie ohne Medikamente stirbt...Aber das kommt Gott-sei-Dank nur sehr selten vor.
 
Also normale Untersuchung zwischen 15 und 20 Euro. Da ist mit drin dasn abhören /abtasten; eventuell wiegen, Medikamente (inc Berechnung nach Gewicht).
Baytril ist wirklich billig, hab für 4 ml unter 1 Euro gezahlt neulich.

Einschläfern variiert, einmal 20 Euro weil noch Untersuchung dabei war, und dann 7 Euro.
Dann hatten wir nur noch Pilztest, das war etwas teurer, genau weiss ichs nimmer aber über 30 Euro meine ich.
LG Isa
 
Teuer wirds, wenn man mit ner Maus jeden Tag zum Spritzen gehen muß, weil sie nix mehr frisst und weil man Angst hat, daß sie ohne Medikamente stirbt...

In dem Fall macht es Sinn, sich das Spritzen vom TA zeigen zu lassen, es einmal unter Aufsicht durchzuführen und dann daheim zu machen. Ist für die Maus stressfreier und für den Besitzer kostengünstiger.;-)

Die Behandlung meiner Kratzmaus hat mich im letzten Monat ~150 Euro gekostet, inkl. Tesaabklatsch, Hautgeschabsel unter Inhalationsnarkose, Untersuchung der Proben, Pilzkultur, Advocate, Convenia, Prednisolon, Surolan...
Insgesamt war ich 4x da...
 
nochmal zum Zähneschneiden (auch bei mir 6 - 8,- vor MWST, je nachdem, wie viel Theater die Maus macht):
Bei manchem muss man es wirklich, aber das nur bei krankhaftem oder traumatischem Zahnschiefstand, ins Normalrepertoire gehört es nicht.
 
Hallo,

Das kommt wirklich auf den Tierarzt an, was man so bezahlt, manch einer rechnet jeden Handschlag ab, für andere ist Medikament etc. schon in "allgemeine Untersuchung und Beratung" für 11 Euro mit drin.
Die Mehrzahl meiner Mäuse ist kerngesund, und daher entstehen höchstens Mal Kosten für Milbenmittel o. ä., wenn man mal wieder Pech gehabt hat.
Einige wenige Mäuse sind dagegen sehr teuer. Z.b. die Kandidaten mit Zahnproblemen, oder wenn mal wieder ein schwer heilender Abszess nach einer Beißerei auftritt und man alle naselang zum Spülen hinmuss (das kann man alleine nämlich nicht, also können sich all die mit Helferlein freuen, denn die sparen sich für sowas den Gang zum TA). Aktuell teuerste Maus ist meine Zwergrennmaus "Papa Maus". Der hatte erst Haarlinge, dann wurde er von seinem Kumpel halb tot gebissen und jetzt hat er auch noch einen offenen Fuß und eine Sprunggelenksentzündung. Der hat mich in den letzten vier Wochen ungefähr 120 Euro gekostet. Es empfiehlt sich also auf jeden Fall, ein gewisses Polster auf dem Konto zu haben.

Viele Grüße
Cartman
 
Hmm, gehe abwechselnd zu zwei verschiedenen Ärzten. Kommt drauf an, ob ich dem Arzt sagen kann, was ich gerne hätte (dann hier um die Ecke) oder ob ich ratlos bin und ne fähige brauche (dann halbe Stunde reine Fahrzeit). Da zahle ich für ne Erstuntersuchung etwa 10-12 Euro, für Nachkontrollen 6-8 Euro. Spritzen liegt um die 3-5 Euro. ABs sind Cent-Artikel... Einschläfern liegt um die 12 Euro und der TA um die Ecke nimmt 10 Euro Notgebühr, wenn ich ihn um 3 Uhr nachts aus dem Bett klingel... Stronghold zum Punkten liegt glaube ich bei etwa 5 Euro, aber das braucht man ja nicht allzu oft!
Meine TA-Besuche liegen durchschnittlich bei 15-20 Euro pro Besuch. Außerdem bin ich nur alle 3-4 Monate mal da und das bei 10 Mäusen... Momentan also ein guter Schnitt, auch wenn nä Woche ne OP meinen Durchschnitt wohl etwas anheben wird!

Off Topic:
Wegen dem Zähnekürzen: Kann man den Zahn evtl auch ziehen? Würde der dann gerade, schief oder gar nicht mehr nachwachsen? Vlt kann man sich so ja auch Stress sparen
 
Back
Top Bottom