Alpro Milch

_CooKIE_

Käseliebhaber*in
Messages
86
Reaction score
0
Hallo liebe Mausebande,

da die Frage in einem anderen Thread untergegangen ist -> was haltet ihr von den Alpro - Milchdrinks zum aufpäppeln oder einfach nur als leckere Zugabe?

Habe ich auf der Suche nach Kokosmilch im REWE gefunden:

20141014_150428.jpg

hier noch die Internetseite: alpro

Mich interessiert dabei hauptsächlich ob es sinnvoll oder eher unnütz ist sowas Abends als Leckerli anzubieten gesund oder eher ungesund.

Also Sojafrei, fettarm usw. steht ja schonmal drauf. :D

PS: Die Kokosmilch hab ich zum Medis untermischen schon Probiert und erfreut sich wachsender Begeisterung bei den Kleinen - leider nur ohne Medi Zugabe *seufz*
 
ich hab dank der recht unübersichtlich strukturierten Website leider nur in der Zutatenliste für den Haselnussdrink nach geschaut, aber da ist schon die 2. Zutat in der Liste ungeeignet (Zucker), und die 4. Zutat bereits in höchstem Maße bedenklich:
Deutsches Zusatzstoffmuseum: Lexikon der Zusatzstoffe
Mit der bei Ratten beobachteten Verkalkung des Beckens ist mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Mäusen ebenfalls zu rechnen.
Eben so die 7. Zutat 'Gellan' ist ein weiterer Zucker - ebenfalls nicht wirklich maustauglich.

Zutaten

Wasser, Zucker, Haselnüsse (2,5%), Tricalciumphosphat, Meersalz, Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Gellan), Emulgator (Sonnenblumenlecithin), Vitamine (Riboflavin (B2), B12, E, D2).

IMHO kannst du da auch gleich in Wasser gelösten Zucker anbieten, der wäre gesünder. Ich würd's von meinen Mäusen ehrlich gesagt ganz weit fern halten.
 
Ok also sollte ich die Kokosmilch lieber selbst trinken
ZUTATEN
Wasser, Kokosmilch (5,3%) (Kokoscreme, Wasser), Reis (3,3%), Tricalciumphosphat, Stabilisatoren (Carrageen, Guarkernmehl, Xanthan), Meersalz, Vitamine (B12, D2), Aromen.

wobei da reichlich Zucker rein muss bevor ich die nochmal anrühre :D

Gibt es eine gute Internetseite welche die Verträglichkeit von Zusatzstoffen mit Kleintieren/Nagern behandelt?
 
Kokosmilch kann man prima dazu verwenden, um ein leckeres Curry zu kochen... :D

Aber schau mal z.B. bei Edeka - die Edeka Hausmarke-Kokosmilch beinhaltet nur 85% Kokosnussextrakt und Wasser. Kein sonstiger Müll (und eignet sich ebenfalls prima für Currys :D). Die Hausmarken-Kokosmilch von Rewe ebenfalls. Gibt sicher noch einige mehr.

Guarkernmehl ist wieder größtenteils ein Einfachzucker. Damit eigentlich schon disqualifiziert für Mäuse. Carragen ist ein Mehrfachzucker - weitere Disqualifikation. Xanathan ist ein weiterer Mehrfachzucker. Eine weitere Disqualifizierung. Schlimm genug, dass der Menschenfraß vor Zuckern über quillt, aber den Mäusen würde ich so was echt nicht antun wollen.
'Aromen' ist auch wieder sehr unspezifisch, das klingt so, als hätte da jemand munter die Chemiekeule geschwungen und wahllos irgend welche Opfer nieder gestreckt.

Eine wirklich gute Website dazu kenne ich leider nicht, aber die meisten Nahrungszusätze wurden in Tierversuchen an Mäusen und anderen Kleinsttieren - überwiegend Nagern - erprobt, und daran kann man IMHO am besten sehen, welche Nebenwirkungen auf Mäuse zu erwarten sind.

Bei der Zulassung von Zusatzstoffen muss man leider sagen, dass ein 'Proband fällt nicht sofort tot um' anscheinend oft genügt, damit ein Zusatzstoff als Nahrungsmittelzusatz zugelassen wird. *traurig*
 
Edit: Hab grad mal bisschen was zum Tricalciumphosphat gegoogelt und eigentlich nur herausbekommen das es als Phosphat dem Organismus Calzium entzieht (was bekanntlich für die Knochen wichtig ist) das könnte man aber zB durch Nüsse im Futter kompensieren.

Wo hast du das mit den Ratten her?
 
steht in dem Link aus meinem Posting von 23:18 - im Ende des mittleren Abschnitts. Sowohl Carrageen, Guarkernmehl und Xanthan sind Verdickungsmittel.
 
Oh hab ich wohl beim Lesen ausgeblendet ... danke ... vllt denkt ich einfach zu bequem ... ne Kokosnuss kaufen und nach allen Regeln der Kunst verwerten macht dann wohl am Meisten Sinn ... Futter Trinken und Behausung :D
 
Wobei die Mäuse vom Kokoswasser wohl weniger begeistert wären und das Fleisch ist sehr reichhaltig. Gemocht haben sie es gerne, aber mehr als ein Minifitzelchen davon gab es nicht, da hätte ich ihnen auch gleich ne Handvoll Nüsse geben können.

Richtige Kokosmilch bekommst du in jedem Supermarkt, selbst bei den Discountern ist die regelmäßig im Angebot, die 400ml Dose für im Schnitt 0,89 EUR. Manche haben noch Konservierungsmittel o.ä. beigesetzt, aber es gibt auch welche, die wirklich nur aus Kokosmilch und Wasser bestehen. Angebrochen hält sich so eine Dose ne knappe Woche im Kühlschrank, wenn man sie nicht selbst mitverbraucht, empfiehlt sich portionsweises einfrieren.
 
Back
Top Bottom