Alte Maus geärgert

Klara0811

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
Heute war ja ein sehr stressiger Tag, für mich und die Mäuse. Motten, das heißt ich hab von heute Morgen bis spät in den Abend im Mäusezimner geputzt und gesaugt. Vorhin, habe ich dann doch gesehen wie eine meiner Mäuse, die andere anknabbert/beißt. Mir ist vor ca. 30 min aufgefallen, dass meine alte Maus eine rote Stelle am Rücken hat. Hab mir das dann angeschaut und dachte, das wäre ein kleiner Kratzer, hat nicht geblutet oder so... Als ich sie reingesetzt habe, hat eine Maus mit der Nase schon so richtig dran gerochen, ist dann aber weg gegangen. Als ich später nochmal kam, hat die selbe Maus so richtig daran gebissen/angeknabbert *Angst*. Es hat ganz kurz geblutet, jetzt ist nicht mehr von der Stelle zu sehen?! Und sie kurz am Bein gepackt und ist dann weg gegangen. Eine andere Maus hat sie angeschnupert im Gesicht, ist dann aber auch weg. Die alte Maus hat sich gegen das Anknabbern/Beißen nicht gewert.
Kann es sein das die Mäuse Hunger haben? Sie haben ja das neue Futter und das kommt nicht so toll an... Bis jetzt habe ich ja das neue Futter mit dem alten Futter zusammen gegeben, aber wg den Motten musste ich das alte jetzt entsorgen.
Ich bin verzweifelt!! Aber Kanibalen sind sie ja nicht, Vorfällen, wenn im Käfig Futter liegt.
Soll ich die Mäuse trennen? Oma ist gerade im Nest, die anderen sind aktiv unterwegs, dass heißt es ist gerade friedlich.
Am Montag werde ich die Oma erlösen lassen, ich habe einen Termin beim TA. Ich merke das es ihr schlechter geht, und die anderen Mäuse offensichtlich auch.
Traurige Grüße
Klara
 
Lässt sich über Ferndiagnose schlecht sagen, ob es eine Bissverletzung ist, durchs Putzen kommt, oder sogar Parasiten daran beteiligt sind.
Aber manchmal gehen die anderen Mäuse durchaus auch an Verletzungen.
Ist ihr Zustand schon so schlecht?
Wenn das nicht überhand nimmt und Maus ohnehin morgen eingeschläfert wird, würde ich nicht trennen.
Am Futter wird es nicht liegen, hatte schon Mäuse von einem Tag auf den anderen anderes Futter bekamen und sich nicht angeknabbert haben.
 
Bekommen die Mäuse auch Eiweiß? Also Mehlwürmer, Gammarus oder so.

Tut mir leid, dass Oma-Maus eingeschläfert werden muss. *seufz* Aber trotzdem, die letzten Tage sollte sie nicht alleine sein. Und zum TA bitte auch zwei Mitmäuse mitnehmen.
 
An Eiweißmangel dachte ich auch erst. Aber meine Mäuse bekommen getrocknte Mehlwürmer und Bachflohkrebse, werden gerade auch langsam auf Magerquark herangeführt. Das Eiweißfutter kommt aber nicht so gut an. Während sich die eine Maus regelrecht auf die Mehlwürmer stürzt, sind die anderen da nicht so scharf drauf. Alle kommen zum TA mit, da sie gerade alle wieder schnattern... *umkipp*
Wegen dem Erlösen habe ich echt so Angst. Ich möchte, dass die Maus erst eine Narkose bekommt und dann eingeschläfert wird. Wie wird die Narkose verabreicht? Gespritzt? Soll ich zum TA noch NutriCal oder so als Lerkerli und zur Beruhigung mitnehem? Ich bin echt so traurig, es ist schade das Flocke nicht einfach im Nest einschlafen darf wie ihre Schwester *seufz*.
Klara
 
Du kannst auf jeden Fall irgendein Leckerli für Oma-Maus mitnehmen und ihr die letzte Zeit so schön wie möglich machen. *drück*

Wie eingeschläfert wird ist von TA zu TA verschieden. Da bleibt dir leider nichts anderes übrig, als deinen Arzt mal zu fragen, wie er es macht.

Du hast ja wählerische Mäuse. ;-) Bei mir mögen alle Mehlwürmer. Vielleicht lernen deine es noch.
Das Wiki kennst du sicher schon. Schau mal: farbmaus:eiweissfutter [Mausebande Wiki]
Vielleicht findet sich da noch was anderes, was deine Feinschmecker-Mäuse mögen könnten.
 
Arme Oma.......
Viel Kraft Euch für diesen Gang!

Aber Kanibalen sind sie ja nicht,
oh doch, können die sehr wohl sein! Fies, aber ist so.
Wenn Du sicher bist, dass die eigentlich genug Eiweiß haben, dann ist's ne Sache des Geschmacks - ich hab den Spaß mit Katzen-TroFu wieder weggekriegt, das schmeckt einfach fleischiger als Würmer/ Gammarus.
so massenhaft rein, dass der Appetit auf Kollege vergeht.
 
Ja, dann werde ich es damit in nächster Zeit probieren. Es schon fies von mir, wenn ich darüber nachdenke, dass ich meine Maus morgen einschläfern lasse. Mal geht's ihr besser und sie wakelt durch's Gehege, mal geht's ihr schlechter, und sie schafft es kaum zu fressen... Ich bin mit der Entscheidung, wann der Zeitpunkt gekommen ist überfordert und ich werde auf jede Fall noch mal die ganze Situation mit meinen Eltern und dem TA absprechen.
Ich hab das Gefühl, dass sie leidet, aber sie ist eine Kämpferin... Und ich möchte mit dem Einschläfen nicht so lange warten, bis sie sich vor Schmerzen krümmt oder aufhört zu fressen.
 
Last edited:
Die Entscheidung ist nie einfach, aber wenn man etwas beobachtet und etwas Gefühl hat, wird man den Zeitpunkt finden, die Maus gehen zu lassen.
Guter Plan, das mit Eltern und TA zu besprechen!
 
Back
Top Bottom