Alte Maus

verdünnen,verdünnen,verdünnen :-)
spritze aufziehen,verdünnen,den großteil wegtun und wieder von vorn.
deswegen sollte das lieber jeder mit seinem TA durchrechnen (am besten 10 mal nachrechnen obs stimmt,weil ein kleiner fehler tödlich sein kann)
darum mag ich ja auch nicht genau schreiben wie ichs mache.
normale werte hat der kleine auch jetzt nicht.
es geht ihm aber deutlich besser (kahle stellen nachgewachsen,lebendiger usw.)

der aufwand lohnt sich.egal wie alt eine maus ist.
 
Danke für die Info, genaue Dosierungen wollte ich auch gar nicht, sondern nur Info, wie es so geht, weil ich genau weiß, dass sich hier bestimmt manche, die nicht einmal im Forum registriert sind, Ideen holen wollen, um den TA zu sparen.

Gruß, Melanie
 
ist das nicht sehr viel Stress für die Maus, zweimal täglich gespritzt zu werden?
selbst meine Zutraulichsten (die wirklich zutraluich sind) würden vor mir flüchten, wenn ich mit der Spritze kommen würde (die kennen ja das Ritual auch irgendwann).
 
hatte ich auch erst befürchtet.aber der kleine ist beim spritzen eigentlich tapferer als ich.
er weiß ja auch das es anschießend eine leckere belohnung gibt:-)

zum spritzen nehme ich ihn auf meine flache hand und kraule ihn erstmal bis er sich entspannt hinlegt.manchmal piepst er empört wenn es piekt,aber oft schläft er auch weiter.
ich habe fast den eindruck als würde er merken , das ihm die spritzen gut tun und nimmt es deshalb hin.
er akzeptiert es allerdings nicht wenn jemand anders als ich ihn halte.
das ritual kennt er ganz gut,aber mag mich zum glück immer noch ganz gern,denke ich :-)

der kleine profitiert def. von den spritzen.wenn ich den eindruck hätte es bringt nichts und belastet ihn auch noch ,hätte ich die behandlung schon beendet.
 
Ein letzter Brief von Hutch an Schnuffi:

Och neeeee, Kleine!
Wir haben uns zwar nie kennengelernt, aber ein bisschen warst du doch meine Schwester im Geiste.

Aber einfach einzuschlafen ist nicht das Schlimmste, was einem passieren kann.

Irgendwann treffen wir uns ganz bestimmt und können uns dann ausgiebig beschnuffeln.
Allerdings bin ich im Moment nicht der Meinung, dass das demnächst passieren sollte, mir geht's auf dieser Seite noch ganz gut.

Ich versuche mal, deiner zweibeinigen Dienerin ein paar tröstliche Gedanken zukommen zu lassen.

Liebe Grüße an dich und auch an Melanie
Hutch
 
Ein Dank und Gruß im Geiste von Schnuffi an Hutch von jenseits der RBB (im Auftrag erledigt von Melanie ;-) )
 
Ach man, das tut mir leid für dich Melanie...*drück*

Aber sanft einzuschlafen ist wirklich das schönste was einer alten Maus passieren kann, bei ihren Artgenossen, in der vertrauten Umgebung, mit bekannten Gerüchen und ohne große Schmerzen...*traurig*

Und Schnuffis Geschichte hat uns noch so geholfen, ohne sie hätte ich nicht mehr gewusst was ich mit van Goghs Nase hätte machen sollen...

Auch wenn ich die "Mäusesprache" nicht selber verstehe...ich glaube fest daß er mir insgeheim ein "Dankeschön und gute Reise" ins Ohr geflüstert hat das ich euch ausrichten lassen soll. *drück*

mitfühlende Grüße,
Scotty und van Gogh
 
hm, zwar etwas off topic aber die Nase ist immernoch unverändert...fast zu, nur die Spitze ist noch offen, ca. 2mm. Dafür wird er immer zutraulicher...hoffentlich kein schlechtes Zeichen *grübel*
 
Muss kein schlechtes Zeichen sein. Schnuffi war und blieb bis zum Tode ein Feigling. Eine andere Maus (Muffi, die schon am 21. Juni 07 starb), habe ich seit Dezember 2006 immer wieder gehegt und gepäppelt, die wurde schon im Dezember sehr zutraulich und blieb es dann auch. Vermutlich merkt van Gogh, das du lieb zu ihm bist.

Gruß, Melanie
 
Back
Top Bottom