Beere
ausgemaust
- Messages
- 11.709
- Reaction score
- 0
Huhu,
wenn in der Wanne gekuschelt wird, ist das gut. Lass sie da erstmal etwas zur Ruhe kommen, dann können sie in die Box. Es sind insgesamt 4 Tiere? Da sollte die Größe in Ordnung sein.
Eigentlich sollte es kein Problem sein, dass Fipsi schon in den Gehegen gelebt hat. Also: Sie erkennt das vom Sehen nicht, sagt sich also nicht "hey, das da hinten ist aber mein Häuschen". Wenn sie das erkennt, dann nur am Geruch, daher ist es wichtig, dass alles gut gereinigt und möglichst "neutral" wird. Am besten geht das mit Wasser mit einem guten Schuss Essig, diese Mischung beseitigt Gerüche soweit, dass die Mäuse sich eigentlich nicht mehr daran stören sollten - dann ist es für alle gleich fremd.
Wichtig ist eben, dass man wirklich langsam vorgeht und nur etwas verändert (d.h. Inventar ODER Platz), wenn es auch wirklich über längere Zeit (man nennt immer so 24 Stunden als Richtwert) friedlich ist.
Geht man zu schnell vor, kann es auch später noch zu Problemen in der Gruppe kommen. Die sind dann in den ersten zwei Wochen vielleicht lieb, in der dritte gibt es aber Sreit und dann beginnt man wieder von vorne. Das ist für alle (Halter wie Mäuse) zu viel Stress. Da nimmt man sich von Anfang an lieber 3 oder 4 Tage mehr Zeit und hat dann eine harmonische Gruppe.
Und es gilt auch: War es vor dem Umzug in ein größeres Gehege oder der Gabe von neuem Inventar friedlich, danach aber nicht mehr, dann muss man wieder reduzieren und austesten, wann man was machen darf. Manchmal geht es schneller, manchmal langsamer...
wenn in der Wanne gekuschelt wird, ist das gut. Lass sie da erstmal etwas zur Ruhe kommen, dann können sie in die Box. Es sind insgesamt 4 Tiere? Da sollte die Größe in Ordnung sein.
Eigentlich sollte es kein Problem sein, dass Fipsi schon in den Gehegen gelebt hat. Also: Sie erkennt das vom Sehen nicht, sagt sich also nicht "hey, das da hinten ist aber mein Häuschen". Wenn sie das erkennt, dann nur am Geruch, daher ist es wichtig, dass alles gut gereinigt und möglichst "neutral" wird. Am besten geht das mit Wasser mit einem guten Schuss Essig, diese Mischung beseitigt Gerüche soweit, dass die Mäuse sich eigentlich nicht mehr daran stören sollten - dann ist es für alle gleich fremd.
Wichtig ist eben, dass man wirklich langsam vorgeht und nur etwas verändert (d.h. Inventar ODER Platz), wenn es auch wirklich über längere Zeit (man nennt immer so 24 Stunden als Richtwert) friedlich ist.
Geht man zu schnell vor, kann es auch später noch zu Problemen in der Gruppe kommen. Die sind dann in den ersten zwei Wochen vielleicht lieb, in der dritte gibt es aber Sreit und dann beginnt man wieder von vorne. Das ist für alle (Halter wie Mäuse) zu viel Stress. Da nimmt man sich von Anfang an lieber 3 oder 4 Tage mehr Zeit und hat dann eine harmonische Gruppe.
Und es gilt auch: War es vor dem Umzug in ein größeres Gehege oder der Gabe von neuem Inventar friedlich, danach aber nicht mehr, dann muss man wieder reduzieren und austesten, wann man was machen darf. Manchmal geht es schneller, manchmal langsamer...



Gibt wirklich schöne Holzkäfige, werde mal sehen, ob ich einen preisgünstigen finde. Ansonsten läuft es wackelig, zwei der Kleinen finden Fipsi klasse, nur ist die Alte immernoch zickig, auch Pookie ist zickig. Wenn Fipsi ihr beim Laufen zu nahe kommt, stößt sie sie leicht mit der Pfote weg. Es piept auch noch häufig in der Kiste. Zwei Nächte sind sie dort nun drin. Bin bisschen am zweifeln :/
Fipsi akzeptiert nicht und wird teilweise nicht akzeptiert, hat eine rote Bisswunde an die sie leider rankommt und dran rumknabbert und nun muss ich überlegen, ob ich die Grey weg gebe und versuche, eine neue dritte zu holen (dann geht das mit dem vergesellschaften wieder von vorne los?!) oder sie alleine halte, bis sie groß genug fürs kastrieren ist. Aber das ist auch keine schöne Lösung, sie soll ja nicht alleine sein müssen
