Seelenbrecher
Wusel-Experte*in
- Messages
- 297
- Reaction score
- 0
Hallöle,
habe da mal ne Frage. Heute habe ich zwei kleiner Renner übernommen, Vergesellschaftung mit meinem Einzelrenner läuft.
Der eine von den kleinen hat einen alten Bruch an der Schwanzwurzel. Das ist bekannt seit etwa 1-2 Wochen (da sind die in den Zooladen gekommen, wo ich sie heute eingepackt habe).
So nun habe ich mich schonmal informiert... bruchmässig ist da wohl nichts mehr zu machen, wenn man es nicht noch einmal brechen will (was ich ziemlich irrsinnig finde).
Er kommt soweit auch super klar, ist nicht weiter schmerzempfindlich, was ich halt nach ein paar Stunden gesehen habe.
Aber nun frage ich mich, ob es evtl. sein kann, dass der Schwanz durch einen solchen Bruch absterben könnte.
Sieht für mich ganz eindeutig nach nem Laufrad-Unfall aus. *Wand*
Der Schwanz macht einen richtigen ZickZack an der Wurzel... hier kann man das ein bisserl sehen:
Der knickt richtig nach hinten weg.
Hier evtl. noch besser zu sehen - ganz rechts im Vergleich zu den anderen beiden.
Ich hab in solchen Sachen überhaupt keine Erfahrung, deshalb kann mir ja vielleicht einer von euch weiterhelfen. Auch worauf ich achten muss (Anzeichenmässig).
Alles Liebe
Mona
habe da mal ne Frage. Heute habe ich zwei kleiner Renner übernommen, Vergesellschaftung mit meinem Einzelrenner läuft.
Der eine von den kleinen hat einen alten Bruch an der Schwanzwurzel. Das ist bekannt seit etwa 1-2 Wochen (da sind die in den Zooladen gekommen, wo ich sie heute eingepackt habe).
So nun habe ich mich schonmal informiert... bruchmässig ist da wohl nichts mehr zu machen, wenn man es nicht noch einmal brechen will (was ich ziemlich irrsinnig finde).
Er kommt soweit auch super klar, ist nicht weiter schmerzempfindlich, was ich halt nach ein paar Stunden gesehen habe.
Aber nun frage ich mich, ob es evtl. sein kann, dass der Schwanz durch einen solchen Bruch absterben könnte.
Sieht für mich ganz eindeutig nach nem Laufrad-Unfall aus. *Wand*
Der Schwanz macht einen richtigen ZickZack an der Wurzel... hier kann man das ein bisserl sehen:

Der knickt richtig nach hinten weg.
Hier evtl. noch besser zu sehen - ganz rechts im Vergleich zu den anderen beiden.

Ich hab in solchen Sachen überhaupt keine Erfahrung, deshalb kann mir ja vielleicht einer von euch weiterhelfen. Auch worauf ich achten muss (Anzeichenmässig).
Alles Liebe
Mona