Alter oder doch Krankheit?

kleene1988

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo!!

So, erst ein mal an alle ein liebes Hallo.. Habe mich hier angemeldet, weil ich finde, dass man hier gute und kompetente Antworten sowie Hilfe bekommt, wenn man Fragen hat.. Und ich hab da jetzt mal eine..

Wir haben (bzw. hatten) 4 Mäuse.. Leider sind 2, als wir in Urlaub waren, verstorben.. Die erste hatte wahrscheinlich einen tumor welcher auch behandelt wurde und der ging soweit eigentlich auch weg.. Die Maus war auch sehr aktiv und hat uns immer begrüßt...

Ihre Schwester war vor unserem Urlaub unser Sorgenkind.. die bekam sehr schnell lichtes Fell, magerte ab, war müde und wirkte teilnahmslos.. Ich gehe jetzt mal davon aus, das es die ersten Altersanzeichen waren, aber es ging sehr schnell.. Kahle Stellen hatte sie nicht, Atmung war soweit ok (glaub ich, also keine Veränderungen) und Kot sowie Urin auch alles ok.. Sie hat einfach nur saumäßig schnell abgebaut.. Gefressen hat sie eigentlich auch noch und getrunken auch.. sie war wie gesagt auf einmal sehr ruhig, wurde dünner, wir konnten sie aus dem Käfig nehmen... Manchmal lag sie auch einfach nur im Käfig und sah bemitleidenswert aus... Aber wenn wir dann hin sind, kam sie gleich auf die Beinchen und hat uns begrüßt und ihr Leckerlie genommen...

Leider ist sie, als wir in Urlaub waren (ca. ne Woche später) verstorben... Die andere mit dem Tumor ist kurz danach verstorben...Vielleicht aus Trauer.. Diese war nämlich noch sehr fit, nur etwas dick, vermutlich mehrere Tumore.. Da sie aber nicht litt, haben wir sie bei ihren Freunden gelassen und sie war total aufgeweckt wie immer...

so, das war die Vorgeschichte...

Meine Frage: Alterserscheinungen und eine Krankheit kann man wohl kaum unterscheiden oder??

Wir machen uns sehr viele Vorwürfe, weil es alles so schnell ging und wir nicht da waren *traurig*

Wollte man eure Erfahrungen hören.. Und was sozusagen "typische Alterserscheinungen" sind...

Haben auch gleich 4 neue gekauft, damit die 2 Alten nicht alleine sind, vor allem weil eine jetzt genau die selben symptome zeigt, also müde, desinteressiert, leider aber scheuer geworden...

Bitte, ich fände es total nett wenn ihr mir weiter helfen könntet!!!

Ich danke euch schon mal im Voraus!!

LG kleene1988
 
Wie alt sind bzw. waren denn die Mäuse?

Meine Mäuse, die an Altersschwäche gestorben sind wurden vorher so ein bischen tattrig - eigentlich wie bei alten Menschen.

Was ich jetzt nicht ganz verstehe
Die erste hatte wahrscheinlich einen tumor welcher auch behandelt wurde und der ging soweit eigentlich auch weg
Wie wurde da behandelt und was genau meinst du mit "ging soweit eigentlich auch weg" *grübel*
 
Last edited:
hey du,

wie Estrella schon gefragt hat: Wie alt sind denn die Mäuse? Das ist schonmal ein wichtiger Punkt, um einschätzen zu können, ob es am Alter lag oder eher nicht.

prinzipiell kann man sagen: Altern ist ein langsamer Prozess. Das dauert. Da werden Mäuse nicht von heut auf morgen hutzelig, langsam, müde. Das kommt nach und nach.
Wenns schnell geht, spricht das eher für eine Krankheit (Infekt).
Wobei natürlich jetzt gerade die Sommerhitze auch ihren Teil dazu beiträgt. Das verkraften ältere Mäuse weniger gut.

Womit wurde denn die Tumormaus behandelt? Ein Tumor ist im Prinzip nicht "heilbar". Wenn der Knubbel weggegangen ist, hört sich das eher nach einem Abszess an.

hier findest Du Hinweise, ob die Maus krank sein könnte:
farbmaus:diagnose [Mausebande Wiki]

und hier Hinweise auf alternde Mäuse:
farbmaus:alte_maus [Mausebande Wiki]

LG
 
Also, das Alter lag so bei 1 1/2 Jahren...

Die Maus mit dem Tumor wurde mit einem Antibiotika behandelt.. Hab die Verpackung nicht mehr, kann leider net sagen, was es genau war...

Ja, die hatte halt einen Knubbel auf dem Popo, sind zum TA... Nach der Einnahme ging der Knubbel zurück... Aber ganz war er auch nicht weg, man konnte ihn noch leicht sehen bzw erahnen...

Unsere Wohnung ist eigentlich recht kühl und in der Sonne stand der Käfig nie... Am Fenster steht der Käfig auch nicht...

Das Ganze hat halt recht überraschend angefangen... Deswegen bin ich verunsichert, weil einiges für und anderes Gegend Alterserscheinungen spricht... vor allem, weil jetzt noch eine Maus so anfängt, aber langsamer..
 
Mein Freund und ich haben jetzt noch mal geschaut und das AB heisst "Baytril"... Haben unser momentanes Sorgenkind angeguckt... So wie es aussieht hat sie ab und zu eine Schnappatmung... Oder Flankenatmung oder wie man das nennt.. bin ehrlich, da kenne ich mich nun wirklich nicht so gut aus :( Gehen morgen zu einem TA... So wie es aussieht hatten sie einen Infekt...

Die Maus muss nun in Quarantäne, oder?

Die kann ja die neuen und ihre Schwester anstecken...

Oh man, es is schlimm, wenn man net weiß wie man was machen soll... Aber momentan geht es der Maus ein wenig besser..

LG
 
Huhu!

Wenn es Baytril war, war es wohl eher ein Abszess als ein Tumor. Wenn Tumore durch Baytril kleiner werden würden, würd das hier wohl jeder benutzen ;-)

Quarantäne ist unnötig. Die Maus wird ja durch Erreger krank. Bis die Krankheit aber ausbricht, sind die Erreger schon ein Weilchen in der Maus und die anderen sind eh schon angesteckt ;-)
Es wäre für die kranke Maus furchtbar, wenn sie von ihren Freunden getrennt wäre. Eine kranke Maus braucht dringend ihre Freunde, um schneller wieder gesund zu werden.

Geh aber morgen unbedingt zum Tierarzt. So ein Atemwegsinfekt ist für Mäuse nicht grade angenehm. Das wird schon wieder *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also, wenn die anderen nun auch angesteckt sind, kann es sein, dass auch die Neuen bald sterben können?? Oh jee *traurig**heul*
 
Ob eine Krankheit ausbricht oder nicht, liegt am Immunsystem ;-) Wenn die Maus gestresst ist oder ähnliches, dann ist das Immunsystem schwächer und Krankheiten kommen durch. Deshalb werden auch oft nicht alle Tiere einer Gruppe krank =)

An Atemwegsinfekten sterben eher die wenigsten Mäuse, wenn es rechtzeitig erkannt und vernünftig behandelt wird. Habt ihr denn einen mausekundigen Tierarzt zur Hand? Leider kennen sich die wenigsten Tierärzte mit Mäusen aus *seufz* Wenn ihr also einen sucht, könnt ihr mal einem der Moderatoren hier im Forum eine private Nachricht mit eurer PLZ und Wohnort schicken, dann bekommt ihr Adressen in eurer Nähe genannt =)
 
Nein, haben bei uns so viel ich weiß keinen mauskundigen Tierarzt, aber ich befolge deinen Tipp natürlich sofort..

ja, die eine "Alte" ist ja noch total lebendig und bei der merkt man einfach garnichts...

Haben jetzt noch zusätzlich Vitamine ins Wasser (auch vom TA).. Damit die anderen unterstützt werden falls was sein sollte...
 
Hallo Kleene =)

Wenn dir weiterhin die Mäuse wegsterben, solltest du die nächste mal untersuchen lassen. Sowas kann auch auf eine fiese Infektion hindeuten, die gegen Baytril (und/oder andere ABs) resistent ist.
Für eine solche Untersuchung wird die gestorbene Maus möglichst schnell (innerhalb von einem Tag) zum Tierarzt gebracht. Bis dahin wird sie kühl (nicht gefroren) aufbewahrt. Der TA schickt die Maus dann in ein Labor, wo sie obduziert wird. Den Befund bekommst du dann ca. nach zwei/drei Wochen.

Wenn ihr an einer Maus Anzeichen wie Apathie, Abmagerung etc. bemerkt, dann muss die Maus zum Tierarzt. Sowas kann eine ernste Krankheit sein. Das Alter schlägt nicht so schnell zu, wie Lumi ja schon sagte.
Mit anderthalb Jahren sind einige Mäuse schon alt, viele aber auch noch topfit. Das ist abhängig von der Maus, da ist jede etwas anders. Aber hier würde ich die von dir oben beschriebenen Symptome noch nicht aufs Alter schieben.

Dass die Vitamine viel helfen, bezweifel ich eher mal. Viele Vitamine sind sowieso lichtempfindlich und zerfallen wenn sie im Licht stehen. Dann hast du nur noch gefärbtes Wasser - was aber eigentlich nicht schlimm ist. Pass aber auf, dass die Mäuse noch genug trinken, grade bei der Wärme wäre es fatal, wenn die Mäuse das Wasser verweigern, weil es anders schmeckt.

Nochwas zu den neuen Mäusen: Woher habt ihr die denn? Gekauft klingt so nach Zooladen... Weil die Verkäufer meist sehr viel kompetenter tun als sie sind, solltet ihr dringend die Geschlechter kontrollieren und euch schonmal auf Nachwuchs einstellen. Viele Zooladenmäuse sind nämlich trächtig.
Hilfreich sind in diesem Zusammenhang wohl folgende Artikel:
Schwangerschaft
Geburt
Eiweißfutter
Geschlechtertrennung
Zooladen

Gruß,
Anja
 
Ja, aus einem Zooladen gekauft.. Waren bis her aber alle und gott sei Dank noch keine Schwangerschaft mit dabei..

Die vom zooladen wo wir die Neuen´jetzt gekauft haben hat auf uns eigentlich einen recht guten eindruck gemacht.. sie hat mit uns die geschlechter kontrolliert und wusste ungefähr das alter der Mäuse...

Ich kontrolliere es aber noch mal.. gott sei dank sind die neuen Mäuse etwas zutraulicher un kommen schon fast automatisch auf die Hand... Das macht es einfacher ;-)

Wahrscheinlich müssen wir heut dringend zum TA.. die eine Maus lag vorhin einfach nur so rum und hat langsamer geatmet.. Dachte schon, sie stirbt.. Als sie mich aber gehört hat, ist sie wieder aufgestanden und ist zu ihren Freunden..

Mal schauen wie das noch weiter geht...

LG
 
Du solltest unbedingt heute noch zum TA. Deine Beschreibung klingt für mich immer weniger nach Alters-, sondern viel mehr nach Krankheitssymptomen.
 
Warst du beim TA mit der Maus? Bei den Krankheitsanzeichen, die du beschreibst, klingt das nach einer schlimmen Krankheit, die unbedingt behandelt werden muss. Mäuse, die so apatisch sind, haben oft starke Schmerzen. Da muss man wirklich schnell handeln.

sie hat mit uns die geschlechter kontrolliert und wusste ungefähr das alter der Mäuse...
Kontrollier die Geschlechter bitte nochmal nach. Da kann man sich einfach nicht hundertprozentig drauf verlassen. Du kannst dafür auch die Mäuse in eine Glasschüssel setzen, Fotos machen und die hier zeigen. Da können wir dir auch helfen.
Eigentlich sollten die Leute im Zooladen das genaue Alter der Mäuse wissen, schließlich werden die ja meist da erzeugt.

Hast du dir den Artikel zu Zooläden, den ich oben verlinkt hatte, mal durchgelesen? Ich finde es wirklich wichtig, dass du da keine Mäuse mehr holst. Damit tust du den Mäuse keinen Gefallen.
 
Entschuldigt, das ich jetzt erst antworte, haben leider kein Internet mehr... Ich les den Artikel durch, hab auch schon öfter gehört dass man dort keine Mäuse kaufen soll... Ich werde demnächst ins tierheim gehen...

Also, die Maus, die jetzt so komisch war, war dehydriert (oder wie auch immer).. Haben Benebac und Pulver (elektrolyte) mitbekommen.. Ihr ging es besser...

2 Tage später ist die Maus olle fett und quiekt und schreit.. wir also zum Notarzt!!
Maus hatte Blähungen.. sollten ihr den Bauch streicheln, viel Bewegung und hat MCP sowie etwas Blähungstreibendes (Sab Simplex bei Menschen) bekommen.. Es ging ihr wieder besser..

Und heut schau ich rein und die Maus sieht wieder total krank aus.. wieder so wie vorher, also dehydriert, obwohl wir immer noch die Benebac und die Elektrolyte ins Wasser machen... Habe versucht, sie zum Trinken zu animieren... will sie nicht!!

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll... Egal was wir machen, es wird besser und dann wieder viel schlechter.. Und beide Tierärzte waren sehr gut und lieb zu den Mäusen, keine Klagen..!!

außerdem ist die Maus ein wenig bedeppert, sie schwankt beim laufen.. Heute ist sie irgendwann einfach gehüpft, rückwärts umgefallen und lag auf den Rücken.. ich dahcte nur: Jetzt is se tot! Aber als ich hinfassen wollte, is sie wieder aufgestanden und torkelnd weiter gelaufen... Trinken will sie aber nicht, des dumme vieh (Sorry, ich weiß net, wie ich ihr Wasser verabreichen soll)... Ich mag ihr da nix in den Mund rammen und ihr Wasser reindrücken, am Ende erstickt sie noch...

Ganz ehrlich, ich bin mittlerweile verzweifelt, weil es einfach net so wird wie erhofft :(
 
Hey,
nur auf die Schnelle in paar Ideen:
Habt ihr vielleicht zuviele Elektrolyte ins Wasser gemischt? Das Verhältnis muss ja stimmen, sonst muss der Körper zuviel Wasser dazu verwenden die überschüssigen Elektrolyte wieder auszuschwemmen.
Vielleicht etwas Zucker ins Wasser damit sie es lieber mag und wieder etwas Energie ins Tier kommt?
Nochmal beim TA anrufen und nach weiteren Maßnahmen fragen.

hoffe ihr kriegt das Mäuslein wieder hin!
 
Die Ärztin meinte eine kleine Messerspitze, wobei es möglich ist, dass es zu viel elektrolyte waren... Haben es am Anfang mit ein wenig Pudding (sie lieben es einfach) versucht, danach hatte sie ja Blähungen.. Ich mache mal ein wenig Zucker mit rein, vielleicht hilft es... Danke für den Tipp...

Ich gebe bescheid, wie es funktioniert hat...

Ja, ich hoffe, das es ihr bald wieder gut geht... sie tut mir so leid, weil wir ihr irgendwie noch nicht richtig helfen konnten.. Mache mir Vorwürfe...

Aber ich versuch es jetzt erst mal weiter!!

Liebe Grüßlies
 
nix zu danken, konnte ja leider nichts wirklich gutes raten *seufz*

würd dir aber auf jeden Fall dringend ans Herz legen euren Tierarzt noch mal zu kontaktieren ob es noch weitere Behandlungsmöglichkeiten gibt!
 
2 Tage später ist die Maus olle fett und quiekt und schreit.. wir also zum Notarzt!!

Ja, ich hoffe, das es ihr bald wieder gut geht... sie tut mir so leid, weil wir ihr irgendwie noch nicht richtig helfen konnten.. Mache mir Vorwürfe...

Hey, ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Wollte dir nur kurz was schreiben. =)

Ich finde du brauchst dir keine Vorwürfe zumachen. Natürlich hilft dir das jetzt nicht weiter und die Vorwürfe machst du dir vielleicht weiter, aber:
Du hast den Willen da, der kleinen Maus zu helfen & fährst auch zum Notarzt mit ihr. Klar, sollte das selbstverständlich sein, ist es aber nicht.
Du gibst dein Bestes. *drück*

Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass ihr das wieder hinbekommt *seufz* *drück*
 
Bei Dehydration sollte die Maus unbedingt Flüssigkeit vom Arzt verabreicht bekommen. Der kann da eine Flüssigkeit als kleines Depot unter die Haut spritzen (hat bei mir mal eine inappetente Maus bekommen, war glaub ich eine Elektrolytlösung).
Elektrolyte alleine bringen keine Flüssigkeit in die Maus, die helfen nur gegen den Mineralstoffverlust bei starkem Flüssigkeitsverlust (Durchfall).
 
Leider ist die Maus recht schnell jetzt verstorben, haben sie beerdigt... Die Tierärztin hat ihr Elektrolyte unter die Haut gespritzt...

Habe am Ende versucht, ihr Lieblingsessen mit Wasser zu vermischen, damit sie irgendwie Flüssigkeit aufnimmt.. Hat leider nichts mehr geholfen... wie gesagt, bevor wir noch mal zum TA gehen konnten, war sie verstorben...

Wenigstens muss sie jetzt nicht mehr leiden und ist im Mäusehimmel :) Das beruhigt mich ein wenig, auch wenn es mir leid tut :(

Danke für die Tipps, werde es bei den anderen Mäusen beherzigen!!
 
Back
Top Bottom