Alter

J

judy

Gast
Hallo,

lese hier schon eine Weile und nun ist es auch bei mir soweit, diese Woche sollen die Mäusis nun einziehen drei oder vier Weibchen sollen es sein. Da der Tierschutz in meiner näheren Umgebung gerade keine hat, bekomme ich über Ecken nun aus privater Hand Mäuse.

Wie alt müssen die bei der Abgabe eigentlich sein? Bekommen kleine Mäuse genau das gleiche Futter wie Erwachsene? Habe eine Mischung nach den Rezeptangaben im Wiki zu Hause.


liebe Grüße Judy
 
Hallo!

Die Tiere müssen mindestens 4 Wochen alt sein, vorher trinken sie noch ab und zu bei der Mum.
Wenn du nur junge Tiere aufnimmst kanns allerdings sein dass sie sich zu unsozialen Monstern entwickeln, das solltest du bei einer VG in Zukunft dann im Auge behalten. Das ist wie wenn bei uns Jugendliche ohne elterliche Kontrolle aufwachsen, die lassen sich dann auch nix mehr sagen.

Füttern kannst du das normale Zeug aus dem Wiki, ob alt oder jung, essen alle das selbe :-)

PS: Für zukünftige Mäuse: auch wenn der Tierschutz um die Ecke nichts hat: per MFG bekommt man überall Tiere hin.

LG Und viel Spass mit dein Kleinen. Achte bei der Abholung bitte darauf ob es zu 100% das selbe Geschlecht ist sonst gibts böse Überraschungen. Am besten selbst noch ma guggen und nicht nur akzeptieren was andre sagen :)
 
Hallöle...

Hast du dir das Wiki schon ganz durchgelesen?^^
Das wär mal noch wichtig, wenn du das nicht schon getan hast (ich denke aber du hast das soweit schon, weil du ja scheinbar auch die Rezeptideen gelesen hast :) )

Dürfte ich fragen woher die Mäuse kommen?
Doch hoffentlich nicht von nem privaten Züchter oder? ;)

LG Caro
 
Vier Wochen ist ja relativ früh. Könnte ich nicht einfach ein erwachsenes Mädel zu drei Kleinen setzen? Damit diese nicht unsozial werden?

Ja auf den Gedanken mit der Mitfahrgelegenheit kam ich bereits und hab mich auch mal rumgehört aber nix entsprechendes gefunden, weil ich halt nur Mädels möchte.

Habe früher Ratten gehabt und die auch mehrere Würfe, ist bei Mäusen die Geschlechterbestimmung ähnlich? Also sieht ein Mäuserich unten rum aus wie ein Ratterich (nat. entsprechend verkleinert)?
 
Last edited:
@ Bambi: Die Mäuse kommen von einer Freundin meiner Schwester, die haben ungewollten Nachwuchs (einmalig).
 
Achso, na dann sinds ja auch in gewissem Sinne "Notfelle" :)

Zur Geschlechterbestimmung:

Eigentlich kann man , vorallem mit etwas Übung beide Geschlechter gut unterscheiden.
Gibt natürlich auch Ausnahmen ;)
Vorallem können Böcke wenn sie unter Stress stehen ihre Hoden einziehen, so dass sie kaum noch zu erkennen sind.
Am Besten setzt ihr die Mäuse bei der Geschlechterbestimmung in eine durchsichtige Glas-oder Plastikschale, da ist es eigentlich am stressfreiesten ;)
Aber lies dir am Besten mal den Artikel im Wiki zur Geschlechterbestimmung durch, da ist alles genau erklärt.
farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]
(einfach auf den Link klicken ;))
 
mmmh, das werde ich dann auf jeden Fall machen, der Fehler wurde ja sozusagen schon gemacht, sonst gäbe es die Mäusis ja gar nicht *schäm*

Soll ich denn nun lieber nur drei kleine und eine erwachsene Maus dazu? Wobei ich noch nicht weiß wo ich die erwachsene kurzfritsig herbekommen soll.
 
hallo Judy,

So kleine Mäuschen sind einfach herrlich. So lebendig und wuselig- mir wars damals fast zuviel (mit 4 Wochen aus dem Tierheim...).
Eine erwachsene Maus hat bei meinen ordentlich Ruhe hereingebracht.

Es hängt natürlich von deinem Käfig ab, ob da eine erwachsene Maus noch mit dazu passt. Hier übers Forum findest Du sicherlich was.
wir haben auch der Übersicht wegen eine ganz tolle Vermittlungskarte:

vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]

Ich würde ja zu einem Kastraten raten *hihi*

LG Lumi
 
mmmh, ja mein Käfig ist groß genug... da muß nun zeitnah noch ne große Maus her ob erwachsenes Mädel oder Kastrat ist mir persönlich nicht so wichtig.
 
Als Mindestabgabealter kenne ich nur fünf Wochen, was ich auch gut finde. Eine erwachsene Maus dazu (mindestens 6 Monate alt, weil dann wirklich erwachsen), wäre wirklich super. Sie gibt Verhaltensrichtlinien vor und sorgt für Ordnung. Nach meiner Erfahrung sollte es ein Mädel sein, weil Kastraten diesen Job als Tante meist nicht wirklich gut machen. Gerne noch einen zusätzlich, aber die ordnende weibliche Hand sollte nicht fehlen. ;-)
Ich wünsche Dir viel Glück & Freude mit Deinen neuen Mausis =)

Gruß

Sandra
 
Mein Kastrat hat meine Babies schon ordentlich erzogen ;-)
Ich habe da bisher keine gravierenden Unterschiede festmachen können.

Zumal man eher einen Einzelkastraten findet als ein Einzelweibchen ;-)
Ich wäre für Kastrat ^^
 
also sie sind da! total süß! *Herz* es gab bisher auch nicht wie ich dachte lediglich einen Wurf sondern drei!!! Hab aus dem jüngsten zwei genommen eine schwarze und eine schoki beide mit weißem Bauch, aus dem zweiten eine beige mit dunkelroten augen und aus dem ersten auch eine beige mit grau drinnen, die ist denke ich fast erwachsen. Die haben sich 5 Mäuse gekauft ind drei Intervallen immer noch mal eine dazu, alle schwanger.... naja wenigstens haben sie die Jungen teilweise schon getrennt und überlegen sich jetzt eine Kornnatter anzuschaffen *Vogelzeig*

die vier verstehen sich super und wuseln durchs Terrarium und futtern und futtern und buddeln
 
Back
Top Bottom