an die Hundekenner

:D
Genau das ist es.Dieses Geschnaufe und Geschnarche,würde ich mich mal in eine
Bulldogge,einen Bully oder einen Mops verlieben dann ok.Aber unbedingt muß es nicht sein.Gut das unsere Kleine immer ruhig schläft,sie bellt höchtens mal im Schlaf wenn sie was träumt.=)
 
ich kenne keine persönlich, weiß nur, dass die meisten Besitzer gerade die Zwischenräume der Falten müssen öfters gepflegt werden, dafür sind sie wohl im Vergleich zu anderen Rassen wohl lauffauler (ausm Rassebuch, bzw. Tierarztpraxiserfahrung), zum Teil bedingt durch die Kurznasigkeit. Desweiteren würde ich die Zucht dieser Hunde nicht unterstützen wollen, da sie durch den großen Kopf kaum noch natürlich gebären können, die meisten Welpen müssen per Kaiserschnitt geholt werden....
 
Huhu,

meine Schwester hat einen Boston Terrier. Davon sind auf der Foto-HP gleich zwei (erstaunlicherweise).

Sehen ähnlich aus wie Franz Bulldogs, sind aber etwas höher und nicht so massig.

Was solche Hunde alle gemeinsam haben ist das Schnaufen und Röcheln.
Wenn Asko aufgeregt ist, verschluckt er sich und röchelt dann erstmal rum, als würde er gleich ersticken.
Ich kenne das ja mittlerweile, aber ich würde jedes Mal Angst haben, dass mir mein Hund erstickt. *Angst*
 
Desweiteren würde ich die Zucht dieser Hunde nicht unterstützen wollen, da sie durch den großen Kopf kaum noch natürlich gebären können, die meisten Welpen müssen per Kaiserschnitt geholt werden....

Davon habe ich auch gelesen, aber lt. Internet sollen Hündinnen, die 2 x einen Kaiserschnitt hatten aus der Zucht genommen werden.

Für mich kommt aber sowieso kein Hund von einem Züchter in Frage. Es gibt engl. Bulldoggen ja auch als Nothunde. Außerdem habe ich irgendwo (auch im Internet) gelesen, dass ein Züchter 1500-1800 Euro für eine engl. Bulldogge haben will *umkipp*

Mir gefallen Bulldoggen sehr, da für mich später nur ein kleinerer Hund in Frage kommt und diese nicht aussehen, wie kleine Schoßhunde, aber dafür sehr schmusig sein sollen. Das sie lauffaul und bequem sei sollen, kommt mir auch sehr entgegen ;-)
 
Mir gefallen z.B. auch Shar Peis.Aber nur wenn sie nicht so extreme Falten haben.
Früher waren die garnicht so extrem gezüchtet worden.Beim Züchter würde ich mir aber auch keinen holen,die gibt es beim Tierschutz ja schon zu genüge.

Der hier gefällt mir z.B. gut schön hochbeinig und schlank.Und die Falten sind auch nicht so extrem.=)
302px-Shar-Pei2.jpg
 
Oh ja, Shar Peis sind auch wunderschön. Auf die Rasse bin ich auch schon gestossen, aber leider für meine Lebensverhältnisse zu groß.
 
also dann will ich mal kurz was zu sagen:

also die größe variiert stark es gibt sehr kleine hündinen aber auch recht große wobei die rüden deutlich größer werden daher die angaben von 30-50cm schulterhöhe

zum charakter: ich kenne ja so einige old english bulldoggs, und die meisten sind eigentlich ganz liebe können aber auch ganz schön krantig sein. wobei dieses krantige einen gewissen charme hat.
diese rasse ist ziemlich stur und schwer zu erziehen
aber dagegen sind sie sehr verschmusst und menschenbezogen.

edit: die fotos zum größenvergleich
bulldogge-mausebande1.jpg


hinten recht kleine hündin vorne recht große und massige hündin
bulldogge-mausebande2.jpg


rüde und hündin
bulldogge-mausebande3.jpg
 
Ja, das mit der Erziehung habe ich auch schon gelesen. Man muß da wohl sehr konsequent sein.

Ich finde die einfach knuffig. Bis bei mir ein Hund einzieht, wird noch einiges an Zeit vergehen und wenn es dann soweit ist, dann wird nochmal einiges an Zeit vergehen, bis ich den richtigen gefunden habe.

Aber eine englische Bulldogge wäre ganz weit vorn.
 
ja selbst mit einer konsequenten erziehung ist es recht schwierig diese rasse zu erziehen.

was auch viele menschen dnken: dass diese hunde recht träge und faul sind, das stimmt nicht, all unsere engländer oder franzosen laufen die großen rudelspaziergänge von 3h mit. klar man muss immer was zu trinken dabei haben, wenn es auch nur ansatzweise warm wird - die brauchen viel um sich abzukühlen.
aber ansonsten sind sie fit und agil.
 
Ich habe da sowieso meine eigene Theorie, aber ich bin auch kein Hundebesitzer.

Ein Hund muß Hund sein, Erziehung und Konsequenz sind wichtig, aber man muß sich auch mit dem Charakter des Hundes befassen.

Ich kann das nicht so gut erklären. Ein Hund muß zwar gut erzogen sein, aber er muß nicht mein Sklave sein. Er soll eben Hund mit Charakter sein und nur so viel "Druck" bekommen, wie es für ihn und seine Umwelt nötig ist. Man sollte ihn ohne große Probleme überall mitnehmen und spazieren gehen können.

Naja, wenn man erstmal Hundebesitzer ist, sieht es wahrscheinlich wieder ganz anders aus.
 
nich unbedingt, mit meiner Hündin klappt das ganz gut, ich mache nicht allzuviel Druck, aber sie weiß ganz genau, dass sie draußen hören muss! und das in jeder Situation, ganz druckfreu läuft das natürlich nicht ab, aber in der Wohnung und wenn wir zum Beispiel Pilze suchen, also lange unterwegs sind und sie ohne Leine laufen darf, kann sie machen, was sie möchte, es gibt nur ein paar Regeln (nicht jagen/ wildern und aufs Rufen hören), ansonsten darf sie ihren Spaß haben :D

Klappt aber nicht mit jedem Hund ;-)
 
Unsere Kleine hört zwar nicht perfekt auf Sitz und Platz.Aber wir können sie problemlos ohne Leine laufen lassen,da sie immer brav hinterher trottet und keinen Jagdtrieb hat.Sie ist auch kein Hund der auf andere zurennt.
An Leuten geht sie brav vorbei.
Mag es auch nicht wenn Hunde auf Gehorsam gedrillt werden und nur hören,weil sie Angst haben eine drauf zu bekommen.
 
Back
Top Bottom