An was stirbt mein Mickey??

babyshamble

Käseliebhaber*in
Messages
92
Reaction score
0
Hi,

seit ein paar Tagen merke ich dass Mickey von Tag zu Tag immer mehr nachlässt. Er ist gerade mal knapp über 1 Jahr alt. Er hat kein sichtbaren Tumor oder irgendwas. Heute schaute ich in sein zu Hause und bekam einen Schreck. Er ist total leicht, öffnet die Augen kaum noch & ist viel zu schwach.. Jetzt hat er sich in seine Schlafecke verzogen. Ich weiß, dass er jede Stunde sterben wird.. ich hoffe es geht schnell.

Doch was hat der Kleine denn dass er so schnell abbaut? Ich kenne diesen Zustand vor allen Dingen von Mäusen die an einem Tumor gestorben sind.
 
geh bitte so schnell als möglich zum TA sonst Quälst du das Tier

Edit Lebt er alleine?
 
Nein... er lebt nicht alleine. Er hat 5 Damen bei sich. Natürlich weiß ich dass ein TA notwendig ist. Wollte nur mal wissen was ihr für einen Verdacht habt oder ob ihr soetwas schon einmal erlebt habt..
 
Wenn er die Augen zusammenkneift is das n Anzeichen für Schmerzen, ich würds also so schnell wie möglich vom TA abchecken lassen. Mehr kann dir wahrscheinlich keiner sagen, wir sind keine Ärzte.
 
also ich hatte das mal bei einem Baby aber ich denke es war weil ich früher Gezüchtet hab ohne ahnung von Genetig. Und da ist warscheinlich einiges schief gegangen und die hatten warscheinlich auch einen Gen defekt. An all@ ich Züchte nicht mehr ich hab was draus gelernt
 
Evtl. Wasser in der Lunge?
Hatte bei mir auch mal eine Maus, die ist abgemagert und war auch total schwach und wankte dann son bisschen beim Laufen...
Warst du schon beim TA?
 
Auch ein innerer Tumor kann für so etwas verantwortlich sein. Mein erster Albino lag nur noch matt im Käfig herum und lief nicht einmal mehr davon, dabei war sie ein absolutes Paniktier. Der TA hat beim Abtasten einen Tumor im Bauchraum gefunden (der äußerlich nicht zu sehen war.)

Ich würd mit ihr zum TA gehen und sie nicht einfach sterben lassen. Das kann unter Umständen qualvoll sein, gerade bei Tumor oder dem von Lunar genanntem.
Eventuell kann er ihr ja auch helfen.

LG Isa
 
Leider habe ich es nicht mehr bis zum TA geschafft. Kurz nach meinem Eintrag hat der Kleine es (zum Glück) hinter sich gebracht. Ich wusste, dass es seine letzten Stunden ein würden. Nur um es zu sagen: Natürlich hätte ich ihn erlösen lassen!!

Aber mal eine andere Frage: Wo beerdigt ihr denn immer eure Mäuse? Wenn man einige hat kommt es ja nicht selten vor dass man es machen muss. Sucht ihr euch eine Stelle im Ort (Park, Wald, ...)? Das interessiert mich schon eine ganze Weile. Bis vor kurzem konnte ich meine Kleinen noch im Garten einer Freundin begraben. Man, ist das ein riesen Tierfriedhof. Meinen Allerliebsten (http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/20035-habe-fuer-maus.html?highlight=pete), (http://mausebande.com/forum/farbmae...-hilfe-atemwegserkrankung.html?highlight=pete), mein Findelkind Pete, der mir das Leben wieder verschönert hat, habe ich einäschern lassen. Soviel war er mir wert. Ich wollte nicht, dass er irgendwo in einem Loch begraben wird. Jetzt habe ich ihn in einer Urne immer bei mir. Die Urne steht in seinem Nest im leeren Käfig. Dort hat er seine Ruhe.

Ich überlege wirklich, ob ich mir weiterhin die kleinen Nasen halte... gut die Hälfte stirbt nicht wegen des Alters. Jedesmal ist es so traurig dass sie gehen müssen weil sie krank sind. Sie sind halt einfach überzüchtet.. wieviele der Kleinen musste ich schon einschläfern lassen...


RIP Mickey... du warst noch viel zu jung!!
 
entweder im garten oder blumentopf mit planze drüber aufm balkon/terasse/garten
 
Back
Top Bottom