Hallo Mäusefreunde,
meine Tochter und ich haben seit 2 Wochen 2 Rennmäuse und uns natürlich vorher ausgiebig über die Haltung etc. erkundigt. Platz, Eintreu, Abwechslung im Käfig ist auch geboten. Ernährung täglich auch mit Frischgemüse (außer Kohl) und Obst, 1 x wöchentlich vielleicht eine Nuss, sonst immer Fertigfutter (das werden wir aber noch umstellen). Bisher ging es beiden Männchen (hoffentlich!!!) gut, sie waren stets sehr aktiv.
Seit 2 Tagen ist Anton aber ein wenig "lustlos", schläft viel, bewegt sich weitaus weniger als Pünktchen.
Heute hat meinen Tochter in seiner Analgegend Blut entdeckt. Wir haben einen vorsichtigen Blick darauf geworfen, können aber nicht genau sagen, wo das nun herkommt, ob von innen oder ob von außen eine Verletzung vorliegt. Jetzt schläft er schon wieder, hat sich gleich verkrümelt.
Haben wir etwas falsch gemacht, etwas übersehen, könnte es doch ein Weibchen sein (angeblich hatte man uns Geschwistermännchen gegeben), weil er/sie doch auch etwas dicker ist? Ach ja, die beiden sind ca. 9 Wochen alt, also eigentlich zu jung für Nachwuchs, oder bin ich falsch informiert?
Lieber schnell zum Tierarzt gehen? Hüüülfe, wir machen uns Sorgen
. Danke für Euren Rat.
ckie und akie
meine Tochter und ich haben seit 2 Wochen 2 Rennmäuse und uns natürlich vorher ausgiebig über die Haltung etc. erkundigt. Platz, Eintreu, Abwechslung im Käfig ist auch geboten. Ernährung täglich auch mit Frischgemüse (außer Kohl) und Obst, 1 x wöchentlich vielleicht eine Nuss, sonst immer Fertigfutter (das werden wir aber noch umstellen). Bisher ging es beiden Männchen (hoffentlich!!!) gut, sie waren stets sehr aktiv.
Seit 2 Tagen ist Anton aber ein wenig "lustlos", schläft viel, bewegt sich weitaus weniger als Pünktchen.
Heute hat meinen Tochter in seiner Analgegend Blut entdeckt. Wir haben einen vorsichtigen Blick darauf geworfen, können aber nicht genau sagen, wo das nun herkommt, ob von innen oder ob von außen eine Verletzung vorliegt. Jetzt schläft er schon wieder, hat sich gleich verkrümelt.
Haben wir etwas falsch gemacht, etwas übersehen, könnte es doch ein Weibchen sein (angeblich hatte man uns Geschwistermännchen gegeben), weil er/sie doch auch etwas dicker ist? Ach ja, die beiden sind ca. 9 Wochen alt, also eigentlich zu jung für Nachwuchs, oder bin ich falsch informiert?
Lieber schnell zum Tierarzt gehen? Hüüülfe, wir machen uns Sorgen

ckie und akie