andere Art der VG?

Isabel

Nagetier-Nerd
Messages
1.126
Reaction score
0
Hallöle!
Kann man eigentlich auch anders vergesellschaften als so, wie´s normal gemacht wird?
Musste mittlerweile nämlich 4 Mäuse aus meinem Spunkkäfig holen, krankheitsbedingt und würde die lieber da unterbringen als in einem kleineren Käfig (ist nämlich auch ein Spunk dabei) Das Problem: Der Käfig ist 135x55x160 und hat nur eine Vollebene in der Mitte. Sonst nix, was man abtrennen kann. Und selbst wenn ich die gigantische Buddelkiste ausräume, in der sie leben, kann ich die leider immer noch nicht einfangen. Ist alles zu verwinkelt und so. Und 7 Spunks kann ich nicht einfangen. Sind halt Weiber :-( Meine Jungs sind da netter.
Das Problem: Es ist auch eine kleine Zickenmaus dabei (kein Spunk), die war schon biestig, als sie plötzlich so viel Platz hatte.

Kann man irgendwie täglich Streu aus den zwei Käfigen austauschen, sodass die Einrichtung über den Trick den Gruppengeruch bekommt und vielleicht die nun fremden Mäusen nur mit den Farbis in ne Box, die ich erwischen kann? (Die Spunks machen sich irgendwie nicht so viel aus anderen Mäusen, aber vielleicht auch nur, weil sie immer sofort wegrennen und ich sie daher nicht beobachten kann)

So was kann nicht gut gehen, oder?
(Aber ich musste die Frage trotzdem voller Hoffnung stellen...)

LG, Isa
 
ich versteh deinen post nicht wirklich...
Kann man eigentlich auch anders vergesellschaften als so, wie´s normal gemacht wird?
normale VG wäre Kennenlernen auf neutralem Boden, dann Knast und langsam größersetzen?

Andere Methoden gibt es, sicher. wobei die normale bei den meisten Mäusen am sichersten, schnellsten und effektivsten ist. Andere Sachen (Streuwechseln, Seitenwechseln o.ä.) sind zeitaufwendiger. Eine lange VG bedeutet mehr Stress als eine kurze...

Im Wiki (wie immer) gibts zu den Methoden was:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/methoden

den Rest hab ich leider nicht so ganz verstanden,...
Die 4 kranken Mäuse sitzen im Moment noch extra. Die sollen aber zusammen mit Spunks vergesellschaftet werden (oder?). Und wenn sie vergesellschaftet sind, sollen alle in den bisherigen Spunkkäfig ziehen.
Dein Problem ist, dass Du die Spunks nicht aus dem großen Käfig gefischt bekommst...

Wenn das nun soweit richtig ist, würde ich es so machen:
Spunks auf eine Ebene ihres Käfigs sperren. Wenn sie den kompletten Käfig haben, brauchst Du extrem viel Einstreu zum tauschen... Sonst ist der fremde Geruch so minimal...
Auf der Ebene dann das Einstreu immerwieder mit dem der Mädchen tauschen.
dann würde ich nach einiger Zeit die 4 Nichtspunkmäuse zu den Spunks setzen (Etage des Spunkkäfigs). Davor aber möglichst das komplette Inventar rausnehmen (Da wird kaum zu 50:50 der Geruch von beiden da sein... irgendeine Gruppe wird sich da mehr rausriechen und das dann verteidigen. Außerdem sollen sich die Mäuse miteinander beschäftigen und nicht mit dem Spielzeug ;-) ).
Davor nochmal ordentlich Einstreu miteinander vermischen. da die Spunks durch das Mischen eh aufgeschreckt sind, hoffen, dass die in einer Ecke sitzen. dann einen Teil des Käfigs mit einer senkrechten Holzplatte abtrennen (Grundfläche verkleinern).
und dann würde ich mit der eigentlich normalen Methode weitermachen (langsam größer, langsam neutrales Inventar).

So könnte man es machen.
wenn jemand ne andere Idee hat, nur zu...

Lumi
 
Willst du jetzt die Pipi Langstrumpf-Antwort oder die hier gemeinte? :D
Laut Pipi ist ein Spunk vielleicht ein Geist, vielleicht aber auch eine Krankheit oder man kann es in einem Geschäft kaufen. Vielleicht aber auch ein wildes Tier... - ich glaub, sie hats nie rausgefunden.

Hier gemeint sind:
Halbwilde Mäuse. Meist in überfüllten Tierheimen entstanden, wenn die Farbmausdame von einem einheimischen wilden Jüngling besucht wurde. Die Nachkommen sind dann eben besonders quirlig, wild oder man könnte auch sagen: spunkig.
 
Back
Top Bottom