Aneboda Schrank?

Mich persönlich würde das Polypropylen in den Hauptteilen stutzig machen...Nachher ist der komplette Schrank innen drin mit Plastik beschichtet ?!?

Und bei der Rückwand die Lackfarbe... Das ist bestimmt kein Sabberlack.
Wenn die Lackfarbe natürlich nur außen ist, wärs ja egal?!?

Ich würd mir den vorher mal angucken. Auch hinsichtlich der Dicke des Holzes. Meine haben `ne Schrankrückwand zernagt -.-


Zitat Ikea:

Hauptteile/ Türrahmen: Spanplatte, Folie, Polypropylen
Rückwand: Hartfaserplatte, Lackfarbe
Beine: Feuchtigkeitsbeständige MDF, Folie
Türfüllung: Polypropylen
Kleiderstange: Stahl, Epoxi-/Polyesterpulverfarbe
Griff: massive Birke, getönter Acryllack

Genau dasselbe habe ich mich auch gefragt. Ich finde den Schrank an sich super, er bietet sicher viel Platz für ne Mäusegruppe.
Aber sind diese ganzen von Ikea beschriebenen Lacke und Beschichtungen nicht eventuell gesundheitsschädlich für die Mäuse?
Wäre interessant zu wissen, ich würde mir auch gerne so einen umbauen.
MfG,badcannstatt
 
Hallo!

Danke Gaby H :) , ich bin einer von diesen verrückten Tierfreaks, für die nichts gut genug ist. Meine Eltern jedoch denken genau andersrum :D .
Ich habe aber auch früher Haltungsfehler gemacht: Mein Hamster hat früher auch in einem Knast gewohnt, und als ich dann auf ein Hamsterforum gestoßen bin, musste ich das sofort ändern :D .

@DiePinkili, badcannstatt: Das habe ich noch gar nicht gelesen, jedoch von Chemie und so habe ich keine ahnung. Viele benutzen ja den Schrank, da dachte ich das wär kein Problem *grübel* ...

Freundliche Grüße, Sarah
 
OT:
Hallo!
Danke Gaby H :) , ich bin einer von diesen verrückten Tierfreaks, für die nichts gut genug ist. Meine Eltern jedoch denken genau andersrum :D .
Ich habe aber auch früher Haltungsfehler gemacht: Mein Hamster hat früher auch in einem Knast gewohnt, und als ich dann auf ein Hamsterforum gestoßen bin, musste ich das sofort ändern :D .

Haltungsfehler haben wir wohl alle schon gemacht. Ich denke heute oft mit super schlechtem Gewissen an meinen ersten Hamster, meine ersten Renner und Ratten zurück...*schäm*

Gott sei Dank gibt es heute das Internet und viele gute Infosides sämlicher Haustiere diese Welt, das man die Haltung optimieren kann.
 
Mal eine Frage an die die so einen tollen Schrank bereits haben:
Kann mir jemand von euch die genaue Dicke der Hinterwand und der Seitenwände sagen?
Vielen Dank!

Ich habe nun auch vor mir so einen umzubauen. Habe den gestern in diesem Thread entdeck und find ihn toll. Mann muss nur noch Gitter festmachen,2 Regalböden reinlegen und eventuell Streuschutz anbringen.
Mittlerweile habe ich nur das Problem dass es etwas ausufert mit meinen Käfigen;-)Im April habe ich unerfahren wie ein Stück Torte bei der Anschaffung meiner ersten Mäuse einen 100er Käfig für 85(!,verdammt viel Geld für so einen eigentlich mickrigen Käfig)€ ausgegeben. Gut, damals kannte ich die Seite hier nicht,und war stolz wie Oskar überhaupt einen Käfig gefunden zu haben der größer war wie ein Schuhkarton(was nicht einfach ist,in den bekannten Zooshops sind die fast alle 50x30x30 mit gaaanz viel Plastik). Nunja, dann habe ich eben Einrichtung gebaut,und Einrichtung gebaut, und? Jop ihr wisst schon:D Dann bin ich auf diese Seite und somit auf den Käfig- & Inventar-Fotothread gestoßen,und hab eure tollen Käfige gesehn. Gleich einen entdeckt der mir gefallen hat,und sofort den Daddy in den Baumarkt gezerrt um Material zum Nachbauen zu holen. Ja, jetzt haben wir verdammt lang gebraucht, und es hat alles in allem um die 110-120 Euro gekostet (Türen sind noch nicht fertig,deshalb sind hier noch keine Bilder). Und heute seh ich diesen Schrank...und verlieb mich gleich wieder*Herz* Meine Mutter hat mich etwas gebremst, aber ich würde gerne wenn mir erlaubt wird den Schrank zu kaufen, den 100er Käfig verkaufen und mir dafür noch den Aneboda umbauen und dort eine 4er Gruppe erstmal oder so reinsetzen.
Nunja,ich bau nunmal für mein Leben gern, und hab halt im Moment(noch) mehr Bauprojekte wie Mäuse:D

MfG,badcannstatt
 
Last edited:
Back
Top Bottom