[Anfänger] Weibchengruppe streitet nach Einzug

corvin

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo zusammen,
wir haben uns am Dienstag Abend 4 Farbmaus Weibchen vom Kölle Zoo gekauft (im nachhinein lese ich, dass das nicht gut war, aber ist wie's ist). Erfahrung mit Mäusen haben wir keine. Wir haben einen 100x50x80 (BxTxH) Käfig und einige Einrichtungsgegenstände gekauft und die Mäuse direkt da rein gesetzt.

Gestern abend, ca 23 Uhr, haben wir bemerkt, dass einige der Mäuse angefangen haben zu streiten. Das haben wir erstmal so stehen lassen, weil sie ja eine Rangordnung finden müssen. Es wurde aber immer heftiger und ich habe angefangen zu googlen. Dabei habe ich diesem Thread entnommen, dass man wie bei einer Vergesellschaftung nach der Wiki vorgehen sollte. Das war dann mittlerweile 2 Uhr nachts und ich habe die Entscheidung getroffen, der Wiki nach die Einrichtung aus dem Käfig zu nehmen und ihnen nur Futter, Wasser und Nistmaterial reinzulegen. Die Ebenen sind ziemliche Pfrimelei, deshalb haben wir die in der Nacht erstmal noch drin gelassen.

Nach einer Nacht drüber schlafen wirkt diese Entscheidung unüberlegt und ich höre heute morgen immer noch sporadisches fiepen, wenn auch nicht mit gleichermaßen jagen und und längeren Handgreiflichkeiten verbunden, wie gestern Nacht.

Wie gehen wir hier am besten weiter vor?
Sollte doch ein Minimum an Häusern rein? Hätten wir einfach gar nichts tun sollen? Machen wir jetzt weiter mit langsam nehe Gegenstände einführen? Oder sollten wir wieder alles rein stellen, weil sie das gewöhnt sind? Ich habe ein Bild vom vollen und leeren Käfig angehängt. (Ich weiß, dass das Laufrad zu klein ist. Wir haben gestern Abend zwei neue große geholt. Das kommt nicht mehr in den Käfig)
 

Attachments

  • PXL_20250904_003021054.jpg
    PXL_20250904_003021054.jpg
    569,4 KB · Views: 4
  • PXL_20250902_182753310.jpg
    PXL_20250902_182753310.jpg
    550,2 KB · Views: 4
Willkommen!
Die Mädels....... grmbl .... können blöd aufeinander rumhacken....
Deine haben jetzt alles neu - auch die Gruppenkonstellation so.
Du hast recht, die verhandeln - und das können die unfreundlich.

Gut, dass Fotos:
Da ist eine niedere Holzetage.
Unter der können =》sollen sie sich mal finden

Also würde ich wirklich alles andere komplett ausräumen.
( die Ebenen tut ihr euch aber erst dann an, wenn 1 Maus nur noch oben ist- also erst mal nicht rausbauen)

Und einen großen Heuhaufen vor diese Etage setzen ( können dann selbst reinräumen, müssen ja was zu tun haben)

Wenn die friedlich unter der Ebene kuscheln ( bisschen Abstand darf, nur nicht komplett andere Ecke),
Dann 1 Teil rein. Wenn da kein Streit ( mehr), das nächste.


Vielleicht geht's so.
Sonst halt in was Kleineres setzen ( 70er Duna vg ich gerne)

Und wenn die sich gar nicht einigen können, muss halt jemaus raus.

Eins nach dem anderen!

Viel Erfolg - Mausis, ergreift die Chance!

( ich komm gerade nicht oft ans / ins Netz, nicht wundern, wenn nicht....)
 
Vielen Dank für deine Antwort!
Sie haben sich jetzt alle vier zur Ruhe gelegt und liegen kuschelnd im Eck der zweiten Etage auf den Papierschnipseln, die sie wohl da hoch getragen haben.

Zur Klarheit: wir legen jetzt, wenn wir heute nachmittag das Futter wechseln, unten einen Heuhaufen rein, damit sie ihr Nest besser da rein bauen können? Und wenn das gut geht stellen wir morgen ein Teil rein? Womit fängt man da am besten an; Haus, Tunnel, Laufrad?

Wie viel Zankerei wäre denn angebracht in ihrer nächsten Wachphase? Ab wann sollten wir sie in was kleineres stecken? (ich hätte noch einen alten 75x42x40 Käfig)
 

Attachments

  • PXL_20250904_102531645.MP.jpg
    PXL_20250904_102531645.MP.jpg
    298,3 KB · Views: 4
Gleich ins Endgehege finde ich viel zu schnell, ob mit oder ohne Etagen/Einrichtung. Das kann gut gehen, muss aber nicht.
Lieber vorsorglich langsam, dann geht es am schnellsten, denn das Rumprobieren erübrigt sich und stresst sowohl Dich, als auch die Mäuse nicht.

Die besten Infos findest Du immer beim Mäuseasyl, so auch VG:
 
Hallo corvin & erst mal :willkommen:!

Auch noch etwas einzubeziehen in die Überlegungen wäre:

Wurden die Mädels aus einer größeren Gruppe entnommen oder war es auch vorher bereits eine 4er-Gruppe? Im 1. Fall müssen sie sich ja rangmäßig auf jeden Fall komplett neu sortieren, aber ohnehin schon allein wegen neuer Umgebung, neuer (noch "neutraler") Duft, neues Revier, neues Inventar...

Wie alt sind die Ladies ungefähr? "Pubertät" + "Halbstarke" gibt's auch bei Farbmäusen = vermehrte Rebellion, und zu früh von "Älteren" = Erzieher, Vorbilder, wie halt oft bei Zooläden, ist auch schlecht für's Erlernen vom richtigen Sozialleben

Ferner würde ich insbesondere bei "Zooladen" (aber eh vorsichtshalber bei jedem Neuzugang) die Geschlechter noch mal kontrollieren, ob's wirklich alles Mädelssind. Und bzgl. potenzieller Schwangerschaften (Tragzeit ca. 21 Tage) vorsichtshalber im Hinterkopf + Auge behalten, da auch im Laden möglicherweise ja ein Böckchen mit dabei gewesen sein könnte.

"VG", egal ob "light" oder komplett auf Anfang, direkt über 2 Etagen ist kritisch, andererseits, wenn sie sich jetzt dort schon etabliert haben und vertragen... ist es abzuwägen. Sie sind bei Dir, Du (allein) hast sie wirklich im Auge, je mehr Beobachtungs-Zeit am Tag, aber fast umso wichtiger noch in Dämmerung und Nacht(!), da Aktivzeit, umso besser und genauer.

"Pauschal" und "die Patentlösung" gibt es nicht (es sind Lebewesen, keine technischen Gegenstände mit Gebrauchsanleitung), aber ein paar "Leitsätze" schon. Ich drück die Daumen und wünsch' Dir und den Mäusen, dass Ihr zusammen den richtigen Weg findet und sie ein schönes, harmonisches Leben bei Dir führen können (= weniger Stress für alle Beteiligten)!

LG Nagerchen
 
Update:
Den Tag über gestern waren sie sehr ruhig, haben gekuschelt und waren einzeln mal wach. In der richtigen Wachphase ab 23:30 haben die Streitereien wieder angefangen und wurden schlimmer bis wir sie um 2 Uhr in eine Transportbox mit Streu aus dem Käfig gesetzt haben (erstes Mal Mäuse fangen mitten in der Nacht war witzig).
Die Nacht verlief dann noch ruhig.
Wir werden jetzt die Etappenmethode ab TB anfangen. Holen vermutlich noch eine mittelgroße Box zwischen TB und Hamsterkäfig.

Mittlerweile habe ich von jeder Maus mal den Bauch gesehen, wenn sie am Käfig geklettert hat, und bin mir relativ sicher, dass es alles Weibchen sind.

Zur Gruppendynamik haben wir die Tage folgendes beobachtet. Eine Maus (A) scheint etabliert zu sein. Sie hat mit niemand Streit und scheint fürs Nestbauen zuständig zu sein. Ist auch immer die erste die raus kommt und erkundet.
Dann haben wir zwei (B und C) die vorgestern noch miteinander gezankt haben, aber seither haben wir sie nicht mehr streiten sehen. Und dann das Problemkind: (D) scheint kleiner und jünger als die anderen zu sein und sie wird oft von B und C angegangen. Mal wenn D ihnen zu nahe kommt und mal gehen B und C ihr aktiv hinterher. Bei A kann sie wohl Zuflucht finden, hilft aber auch nicht immer.
Hoffentlich kriegen wir D noch integriert, sie ist so zuckersüß.
 
Back
Top Bottom