Hallo ihr Lieben!
Seit ca. 2 Wochen lebt bei mir eine kleine Gesellschaft von fünf weiblichen Mäuschen. Sie leben in einem Käfig von ca. 100x50 cm Grundfläche, das ganze ist ca. 100cm hoch und in 3 Etagen unterteilt.
Jetzt zu meiner Frage; ich hole die Tierchen regelmäßig heraus, damit sie auf einer etwas größeren Fläche laufen und spielen können. In der Zoohandlung, wo sie ursprünglich für meine kleineren Schwestern gekauft wurden, wurde meinen Schwestern erklärt, man solle die Tierchen an der Schwanzwurzel nehmen und dann mit der Hand abstützen zum Tragen.
Diese Prozedur kenne ich auch von Tierarztpraktika, jedoch nur im Ernstfall, wenn die Maus im Begriff ist zu türmen.
Sonst wurde die Maus entweder so auf die Hand genommen oder mit einer Hand umschlossen.
Das kommt mir auch so sinnvoller vor, wenn man bedenkt, dass man den Kleinen schon sehr wehtun kann, wenn man die Schwanzwurzel nicht richtig erwischt, oder "abrutscht". Auch hab ich die Erfahrung gemacht, dass dabei die Tiere oft Panik bekommen und, ohne die Höhe zu beachten, springen. Außerdem will ich die Armen nicht immer quer über ihre Etagen jagen, alle Nester kaputt machen und für Stress/Angst/etc. sorgen.
Wir üben das "auf die Hand kommen und da auch bleiben" schon fleißig, aber so richtig klappen will das noch nicht:
Zwei Mäuse kommen regelmäßig zur Hand und turnen zumindest schonmal auf den Fingerkuppen herum, eine davon setzt sich auch mal ganz drauf. *freu* Wenn ich die Hand heben will, ist sie aber ganz schnell wieder unten und guckt beleidigt.
Eine andere schnuppert nur am Finger und knabbert, nimmt aber nichtmal Leckerlies von der Fingerspitze. Die 2 übrigen türmen meist, sobald ich ankomme und eine Käfigklappe aufmache, danach wird geschaut, aber auch nur höchst misstrauisch.
Ich übe das Ganze immer mit verschiedenen Leckerlies auf dem Handteller und will dahin kommen, dass sich die Mäuschen ohne Zwang tragen lassen. Mach ich alles richtig und es braucht nur Zeit? Tipps zum besser machen?
Seit ca. 2 Wochen lebt bei mir eine kleine Gesellschaft von fünf weiblichen Mäuschen. Sie leben in einem Käfig von ca. 100x50 cm Grundfläche, das ganze ist ca. 100cm hoch und in 3 Etagen unterteilt.
Jetzt zu meiner Frage; ich hole die Tierchen regelmäßig heraus, damit sie auf einer etwas größeren Fläche laufen und spielen können. In der Zoohandlung, wo sie ursprünglich für meine kleineren Schwestern gekauft wurden, wurde meinen Schwestern erklärt, man solle die Tierchen an der Schwanzwurzel nehmen und dann mit der Hand abstützen zum Tragen.
Diese Prozedur kenne ich auch von Tierarztpraktika, jedoch nur im Ernstfall, wenn die Maus im Begriff ist zu türmen.

Sonst wurde die Maus entweder so auf die Hand genommen oder mit einer Hand umschlossen.
Das kommt mir auch so sinnvoller vor, wenn man bedenkt, dass man den Kleinen schon sehr wehtun kann, wenn man die Schwanzwurzel nicht richtig erwischt, oder "abrutscht". Auch hab ich die Erfahrung gemacht, dass dabei die Tiere oft Panik bekommen und, ohne die Höhe zu beachten, springen. Außerdem will ich die Armen nicht immer quer über ihre Etagen jagen, alle Nester kaputt machen und für Stress/Angst/etc. sorgen.
Wir üben das "auf die Hand kommen und da auch bleiben" schon fleißig, aber so richtig klappen will das noch nicht:
Zwei Mäuse kommen regelmäßig zur Hand und turnen zumindest schonmal auf den Fingerkuppen herum, eine davon setzt sich auch mal ganz drauf. *freu* Wenn ich die Hand heben will, ist sie aber ganz schnell wieder unten und guckt beleidigt.
Eine andere schnuppert nur am Finger und knabbert, nimmt aber nichtmal Leckerlies von der Fingerspitze. Die 2 übrigen türmen meist, sobald ich ankomme und eine Käfigklappe aufmache, danach wird geschaut, aber auch nur höchst misstrauisch.
Ich übe das Ganze immer mit verschiedenen Leckerlies auf dem Handteller und will dahin kommen, dass sich die Mäuschen ohne Zwang tragen lassen. Mach ich alles richtig und es braucht nur Zeit? Tipps zum besser machen?
