Anfängerhaltung ok?

lyá

Wusel-Experte*in
Messages
239
Reaction score
0
huhu

ich habe vor 3,5 wochen 3 farbmausdamen adoptiert,die man nicht mehr haben wollte...

die ersten 3 wochen hab ich sie wegen einer möglichen trächtigkeit ziemlich in ruhe gelassen, nachdem es nun (zum glück) keinen nachwuchs gab hab ich die 3 gestern in ein größeres heim umquartiert,dass bei mir durch dentod eines hamsters frei geworden ist.

es ist ein eigenbau mit den maßen 100x50x50 ein foto lad ich gleich mit hoch.

ich hab ihnen ein wodent wheel reingestellt,achte darauf,dass im futter kein zucke,honig usw. drin ist.

aber so richtig wohl fühl ich mich auf dem gebiet noch nicht... von mäusen hatte ich gar keine ahnung.

was müsste ich eventuelol noch bedenken oder verändern?

http://www.petfoto.de/fotos/data/media/11/DSC00001_2.JPG

sie haben 1 großes holzlabyrinth auf dem auch das ww steht
2 kleinere ebenen
2 große grasnester
4 stücke kork
1 große tonröhre
2 leitern
1 seil
und 1 groooße schüssel mit 5 kg chinchillasand


freundliche grüße
 
Last edited by a moderator:
Schön, dass du dich erkundigst! Ich denke, dass das so in Ordnung ist. Die Lauffläche beträgt 100cm, ist also 20 cm mehr, als die Mindestmaße. Die Grasnester lieben meine auch. Das WW ist perfekt. Vielleicht kannst du noch eine größere Ebene reinstellen, damit sie etwas höher noch laufen können!?
 
huhu

ja... das ist ne gute idee... hab nur etwas bedenken wegender abdeckung...die löcher des drahtes sind 10x10 mm und ich wollte nicht ausprobieren,ob sie sich da durch quetschen ;) *grübel*
 
wenn die Mäuse schon ausgewachsen sind, musst du dir eigentlich keine Sorgen machen, dass sie durch Gitter passen, 1cmx1cm ist OK.

Ansonsten würde ich am Gehege folgendes verbessern:

1. an den Seiten Fenster reinschneiden und mit Gitter verschließen, für eine bessere Belüftung
=> das ermöglich dann auch 2.:
2. eine Halbetage in größerer Höhe rein
3. Zumindest einen Teil tiefer einstreuen zum Buddeln (20 cm)
4. mehr Klettermöglichkeiten, Äste und Seile (können befestigt werden an den unter 1. erwähnten Gitterfenstern.)
5. Plastikschale mit Sand raus (gefährlich!), dafür lieber eine kleinere rein, z. B. aus Keramik (Sand ist für Farbis nicht unbedingt notwendig)
 
hab dem Beitrag von p-mouse eigentlich nicht mehr viel hinzuzufuegen.. sie hat meine Ratschlaege, die ich gehabt haette schon toll formuliert :) was fuetterst du ?
 
ähm, zu 4. sollte ich vielleicht noch ergänzen, (war ein wenig missverständlich formuliert): nicht der Sand ist gefährlich, sondern das Plastik! Mäuse könnten es annagen und Splitter verschlucken, die sie innerlich verletzen!
 
huhu

ne ist schon klar... ich kenn mich ja mit anederen tierchen schon aus... da hat plastik auch nichts zu suchen... aber ich hatte erstmal nichts außer tellern ;)

werd morgen mal ne schöne keramik o. glasform suchen als ersatz.

erstmal vielen dank für die tips.

ich füttere das witte molen mäusefutter, war nämlich bisher mit dem wm zwerghamster und mittelhamster sehr zufrieden für meine hammis.

grüße
lyá
 
ähm, zu 4. sollte ich vielleicht noch ergänzen, (war ein wenig missverständlich formuliert): nicht der Sand ist gefährlich, sondern das Plastik! Mäuse könnten es annagen und Splitter verschlucken, die sie innerlich verletzen!

sorry für die verbesserung..es ist dein 5ter punkt nicht der 4te..*schäm* und sie hat rennmäuse, hat sie/er ganz oben geschrieben, weswegen ich mich gewundert habe, dass sie/er das hier rein stellt...
 
Liebe Birne, sie schrieb von Farbmäusen!
huhu

ich habe vor 3,5 wochen 3 farbmausdamen adoptiert,die man nicht mehr haben wollte...

und das mit der falschen Zahl tut mir leid, ich denke aber, es hat nichts an der Verständlichkeit verändert.
 
hö?

wollt grad sagen... FARBmäuschen steht doch oben ;)
und klar hab ich den hinweis trotzdem verstanden... so schlimm bin ich auch nicht ;) *grinst*

freundliche grüße
 
*schäm* hab in nem anderen forum grade über rennmäuse gelesen..bin schon voll daneben ach herje..vl weil cih morgen schularbeit (auf Deutsch-Deutsch: Klausur) habe..ein wunder dass ich ned französisch schreibe..uff

sorryyyyy p-mouse: ja weiß ja das man trotz der "falschen" zahl sich ausgekannt hat, wollts nur mal anmerken, is halt blöde, dass ich so genau lese und es mir dann auffällt und ichs einfach anmerken muss *schäm**traurig**seufz**Wand*

Also tschuldige lyà das ich deine Mäuse anders rassig und tschuldige p-mouse dass ichs auch noch falsch anmerke *heul*
 
huhu

iss doch nicht so wild.. ich kenn auch so tage da kapiert man nix beim ersten lesen ;)

toi toi toi dann für morgen..mach dich nicht verrückt.

liebe grüße
 
Danke lyà! Mach mich trotzdem fertig, ich liebe die französische sprache zwar, aber ich bin irgendwie trotzdem voll mies :(
Naja Je verrai..

Danke dass dus mir nicht übel niemst!!!
 
schon in Ordnung, versteh deine Verwirrung. *drück* Hatte Französisch Leistungskurs, hab es also im Abi gehabt *umkipp*
 
Ich fände es auch angebracht, wenn Du die Belüftung des Käfigs optimieren und den Farbmäusen anpassen würdest. Ist ja auch recht schnell gemacht. Ansonsten finde ich das sehr liebevoll eingerichtet.
LG
 
Off Topic:
lyá, p-mouse falls es euch interessiert: Bin heute (so wie die vergangene Woche) ned in die schule gegangen, da ich leider krank bin, erst gestern nen termin beim arzt bekommen hab, am abend erst mit den antibiotika (oder wie man die schreibt) anfangen konnte und es mir heute früh immernoch keinen deut besser ging, dass heißt ich muss ne nach-schularbeit(klausur) machen :( ..naja..


achja finde den eigenbau auch super schön eingerichtet, p-mouse hat ja schon geschrieben, was man ändern sollte^^
 
Back
Top Bottom