Anfängerin will einen Eigenbau hinbekommen

Du meinst, mit zwei Boxen holen und dann hier in die Wanne geben? Und danach alle in eine Box?
Hab eigentlich nur ne absolute Minibox noch... da würde ich keine zwei Mäuse reinquetschen wollen :/

Ich hab mir eher gedacht... dass ich in die Box schon neues Streu und eine Kokusnuss (zwei Eingänge, zum verstecken) reinmache und die schon mal auf neutralem Boden einen "Gruppenduft" entwickeln können? Damit das Streu dann auch gleich mit in den Käfig kann.
 
Lies dir davor am besten nochmal den Wiki-artikel dazu durch. In der Box sollte eigentlich nur Streu sein (und eben Futter/Wasser), kein Häuschen oder sowas, das kann schnell zu Streit führen.
 
Ich hab das ganze Wiki ja erst vor kurzem gelesen... die Kokosnuss meinte ich nur zum Schutz, während des Transports...

Aber ist jetzt eh egal, am Samstag darf ich mir meine 4 Farbmausmädels abholen gehen. *freu* Sind Geschwister die sich schon kennen und recht zutraulich sind ... ich kann's kaum abwarten :)
 
Du hast das gesamte Wiki gelesen? Respekt... Ich entdenke nach knapp drei Jahren immer noch neues ;-)

Für den Transport dürfen die Mäuse ein Häuschen haben, klar. Es sollte aber was leichtes sein, nicht dass das Haus sich verschiebt und eine Maus einklemmt. Da wäre eine Kokosnuss schon okay, wobei natürlich alle Mäuse reinpassen sollten... Bei 4 Mäusen wird es da schon arg eng. Beim Transport solltest du auch darauf achten, dass die Mäuse es warm haben. Dazu hat sich bei mir ein Einkaufskorb mit Handtüchern und Wärmflasche bewährt.

Holst du die 4 Mädels dann auch aus dem Tierheim?
Ich wäre trotzdem vorsichtig und würde den Mäusen nicht gleich das gesamte neue Gehege zur Verfügung stellen. Die Mäuse sind ja wahrscheinlich nicht so viel Platz gewöhnt und dann riecht auch noch alles neu... Mach da schön langsam ;-)

Machst du eine Milbenprophylaxe? Man weiß ja nicht, ob die Mäuse noch andere Krabbeltiere mitbringen...

Edit: Hast du Fotos von fertigen Bau? Ich würde gern mal sehen, wie dein Bau jetzt aussieht. =)
 
Na ja, jedenfalls relativ alles zum Thema Farbmäusen... vieles wusste ich ja schon^^ (Neu war z.B. das "Rasieren" von anderen Gruppenmitgliedern... ich hoffe sowas erwartet meine Mäusis nicht).

Es ist eine ziemlich leichte Kokusnuss... hab auch an das Umkippen gedacht. Ansonsten gibt es Heu ohne Ende zum Verstecken. Oder sollte ich wirklich lieber ein richtiges Häuschen reinsetzen?
Ich dachte mir, ich nehme so eine Isotüte, die man für Gefrierwaren bekommt. Da packe ich dann unten eine Wärmflasche rein, der Transportkäfig kommt oben drauf - voila. So sind sie windgeschützt und der Käfig kühlt nicht aus. Oben bleibt natürlich offen.

Ich war heute im Tierheim... die haben nur unkastrierte Farbmausböckchen :/ alles Albinos... tun mir leid die Kleinen.
Die Mädels bekomme ich von einer anderen Halterin hier in Berlin, die hat gerade einen großen Wurf. Sind echt supersüße Mischungen dabei :)

Meinst du, ich sollte eher einige Etagen unerreichbar lassen zu Beginn oder lieber auf Einrichtungsgegenstände verzichten?

Ich hab übrigens noch mal mit den aktuellen Maßen durchrechnen lassen - der Käfig ist jetzt für 7-9 Mäuse geeignet :) Also wenn es mir irgendein liebes Schwesterchen am Samstag ganz doll antun sollte, würde ich auch 5 nehmen.

Ich werde die Mäuschen erst mal 1-2 Tage beobachten, wie sie sich eingewöhnen. Ob ich ihnen bei diesem Wetter dann gleich noch mal einen Ausflug zr Prophylaxe antun will... ich glaub, dazu müsste ich schon einen (meinetwegen auch kleinen) Anlass haben. Weiß ja jetzt, wie sich Krankheiten oder Befalle im Verhalten der Mausis äußern.

Fotos kommen dann morgen, wenn ich Zeit finde, oder spätestens, wenn sie da sind.
 
Die Mädels bekomme ich von einer anderen Halterin hier in Berlin, die hat gerade einen großen Wurf. Sind echt supersüße Mischungen dabei :)

Aber das war doch hoffentlich ein Unfallwurf oder? Denn wenn sie die quasi "züchtet" (vermehrt passt das besser), dann würde ich sie da nicht holen, das ist nicht besser als Zooladen...

Sei vor allem mit den Geschlechtern vorsichtig, falls sich die Halterin nicht so gut auskennt. In dem Alter hat man schnell mal n Bock dabei...
 
Na ja, jedenfalls relativ alles zum Thema Farbmäusen... vieles wusste ich ja schon^^ (Neu war z.B. das "Rasieren" von anderen Gruppenmitgliedern... ich hoffe sowas erwartet meine Mäusis nicht).
So häufig ist das Rasieren auch wieder nicht. Über sowas brauchst du dir erst Gedanken machen, wenn es wirklich auftreten sollte ;-)

Es ist eine ziemlich leichte Kokusnuss... hab auch an das Umkippen gedacht. Ansonsten gibt es Heu ohne Ende zum Verstecken. Oder sollte ich wirklich lieber ein richtiges Häuschen reinsetzen?
Kokosnuss ist schon okay, sofern alle Tiere reinpassen. Ich nehm für sowas gern Weidenbrücken, die kann man an die Breite der TB anpassen und dann rutscht da auch nix mehr. Sonst eben Kartons oder sowas. Aber deine Nuss ist schon okay. ;-)

Ich dachte mir, ich nehme so eine Isotüte, die man für Gefrierwaren bekommt. Da packe ich dann unten eine Wärmflasche rein, der Transportkäfig kommt oben drauf - voila. So sind sie windgeschützt und der Käfig kühlt nicht aus. Oben bleibt natürlich offen.
Hab ich noch nie versucht, aber ich wüsste nicht, dass da was dagegen spricht. Ich würde aber den Beutel oben sogar zu machen, wenn du draußen bist. Im Auto (oder Bahn) dann wieder aufmachen, damit Luft rankommt. Aber wenn die warme Luft nach oben abhaut und draußen Minusgrade sind, hast du auch nicht so viel gekonnt.

Ich war heute im Tierheim... die haben nur unkastrierte Farbmausböckchen :/ alles Albinos... tun mir leid die Kleinen.
Hast du mal gefragt, ob die auch kastrieren? Kastraten sind so liebe Mäuse, ich würde mittlerweile immer die Jungs voziehen *heilig*

Die Mädels bekomme ich von einer anderen Halterin hier in Berlin, die hat gerade einen großen Wurf. Sind echt supersüße Mischungen dabei :)
Da hab ich die selbe Frage wie Beere: Ist das ein Unfallwurf oder vermehrt sie bewusst Mäuse? Wenn letzteres, dann unterstütze das bitte nicht. Du hast keinen Zeitdruck, weil du keine einzelnen Tiere hast, die dringend auf Gesellschaft warten. Such dir lieber in Ruhe Notfallmäuschen, die kommen sicher. Grade jetzt nach Weihnachten, werden sich die Tierheime wohl bald wieder mit Mäusen füllen... Und selbst wenn nicht, gibt es noch genug Mäuse die ein Zuhause suchen und die per Mitfahrgelegenheit zu dir kommen könnten.

Meinst du, ich sollte eher einige Etagen unerreichbar lassen zu Beginn oder lieber auf Einrichtungsgegenstände verzichten?
Ich würde beides machen. Erstmal die Grundfläche freigeben und wenig Inventar rein. Dann nach und nach mehr Inventar dazu, wenn sie friedlich sind. Und dann die Etagen aufmachen und natürlich weiterhin mehr Inventar dazu. Damit ist das Risiko, dass dir die Gruppe auseinanderbricht, sehr gering =)


Ich werde die Mäuschen erst mal 1-2 Tage beobachten, wie sie sich eingewöhnen. Ob ich ihnen bei diesem Wetter dann gleich noch mal einen Ausflug zr Prophylaxe antun will...
Dazu musst du die Tiere nicht unbedingt zum TA bringen. Du kannst auch selbst zum TA gehen und sagen, dass du gern Stronghold für Katzenkinder (oder ein anderes Mittel zum punkten) hättest. Dann kannst du die Mäuse selber punkten. Sowas macht am besten außerhalb der Wohnung, nicht dass man sich evtl. Krabbler mit rein holt. Es gibt Milben, die man so nicht sieht, weil sie unter der Haut leben. Und grade das sind die besonders fiesen, die du sicher nicht in deiner Wohnung haben willst.
Das ist kein Muss, aber ein einfacher Weg, sich vor Milben zu schützen. Da du das Wiki ja gelesen hast, weißt du sicher auch, wie umfangreich die Arbeit ist, die man hat, wenn man Milben wieder los werden will ;-)
Sollte aber die Geschlechterbestimmung nicht zu 100 % sicher sein, sollten die Tiere sowieso zum Tierarzt um das Geschlecht zu kontrollieren.
 
So... hab einiges zu berichten und würde dazu gerne wieder euren Rat haben :/

Ich hab die Kleinen gestern abgeholt. Habe den Transportkäfig in eine Reisetasche mit vielen handtüchern gepackt und dann am Abholort noch heißes Wasser in eine Wärmflasche bekommen. Die Kleinen scheinen die Reise gut überstanden zu haben.
Sind jeweils zwei Geschwisterpärchen, 2 Braune 8 Wochen alt und eine Schwarze mit einer Cremefarbenden, 6 Wochen alt. Soviel ich mitbekommen habe, haben die da gerade ein kleines Mäuseproblem bei ihrer Mutter, wahrscheinlich mit den Geschlechtern nicht aufgepasst... Bei meinen bin ich mir aber sehr sicher, dass es alles Weibchen sind, habe gestern bei allen noch mal nachgeschaut (und sie sind ja alt genug, dass man den Unterschied erkennen kann).

Damit ihr euch erstmal ein Bild von den Kleinen machen könnt und ich in der folgenden Beschreibung auch ihre Namen verwenden kann, hier mal ein paar - teils unscharfe - Bilder (sortiert nach der "Rangordnung" so wie ich sie jetzt mitbekommen habe):

Erstmal mein absoluter Liebing: Chiko ("Pfeil")
chiko1.jpg
Sie ist die absolut mutigste und aufgeweckteste von allen. Hat gleich alles erkundet und krabbelt mir immer auf die Hand, wenn ich sie mal in den Käfig halte.

Tora ("Tiger")
Tora1.jpgTora2.jpg
Hat ihren Namen verdient! Ist eine kleine Zicke... aber dazu komme ich später. Auch ziemlich clever wie ihre Schwester, aber bei weitem nicht so zutraulich.

Yumi ("Schönheit")
yumi1.jpg
Ist meiner Meinung nach die Hübscheste. Taut leider immer etwas später auf, wird dann aber auch ganz mobil.

Kuro ("Schwarz")
kuro,tora.jpg
Die absolut schüchternste! Hat sich anfangs immer versteckt, inzwischen läuft sie auch viel rum, kommt mir aber immer wie das kleine Baby vor, das noch sehr unsicher ist und Schutz um sich herum braucht. Deswegen nur ein Bild mit ihr, wo sie sich neben Tora im Nest verstecken konnte (da hab ich gerade die Geschlechter überprüft).


So und nun zu meiner Unsicherheit gerade...
Der Eigenbau ist zwar fertig:
eb.jpg
Aber er stinkt noch so stark nach diesem Sabberlack! Und da Mäuse ja sehr geruchsempfindlich sind, war ich mir dann doch zu unsicher und habe mir eine Notlösung überlegt. Habe den Käfig meines verstorbenen Hamster kurzerhand mäusetauglich gemacht und benutze diesen nun als Übergang:
k1.jpg

So... also wir kamen gestern Abend hier an. Ich hab im Eifer des Gefechts den ganzen Käfig komplett eingerichtet und dann noch das Streu aus dem Transportkäfig (wo noch Geruch aus ihrem allerersten Käfig dabei ist) mit hinzu getan. Dann ließ ich alle vier auf die oberste Etage. Ich dachte mir: Ist ja eh nur der "Übergangskäfig" und sie haben jetzt lange genug in dieser kleinen Kiste gehockt. Wollte ihnen den Stress des immer wieder neuen dazutuns sparen.
Jedenfalls lief es erst richtig gut. Die beiden Großen, Chiko und Tora, haben sich überall mutig vorgetastet und dann sogar rausgefunden, wie man in die unterste Ebene kommt. Yumi folgte irgendwann später (zuvor hatte sie sich in die Wippe verliebt^^) und Kuro hatte sich erstmal versteckt. Alles in allem waren dan alle Mäuschen mal überall und es schien zu klappen. Doch dann habe ich beobachtet wie Tora anfing Yumi immer zu jagen und Yumi quiekte dabei lange und laut. Anfangs hab ich mir noch gedacht... das werden jetzt die Rangkämpfe sein. Aber es wurde echt immer häufiger, immer quiekte es... Ich habe gesehen, dass Tora generell bei jedem immer sozusagen "am Schwnaz klebt" und probiert sie zu scheuchen. Chiko ist die einzige, die sich davon nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Dann hatte ich doch ein shclechtes Gewissen, da ich dachte, das schnelle hin und her hat sie jetzt die Eingewöhnungphase gekostet und es wurde auch deutlich, dass die Geschwisterpaare an sich keine Streitereien hatten... also... hab ich erstmal etwas Inventar enfernt und als es dann immernoch nicht aufhörte, kamen sie für ein paar Stunden (mit Käfigstreu und bekanntem Nest) nochmal in den Transportkäfig. Da blieb es dann auch ruhig. Hab gewartet, bis es alle zusammen etwas länger im Nest ausgehalten haben. Dann hab ich sie wieder mit bekannter Einstreu in die untere Etage des Käfigs gesetzt und hab gehofft, dass weniger Inventar sie jetzt nicht mehr so viel streiten lässt...
Fehlanzeige... hab die ganze Nacht nicht schlafen können (hab den Schlaf heute früh im Bett meiner Mutter etwas nachgeholt), weil immer irgendwer gefiept hat :/ Habe gesehen, dass Tora nun auch Kuro jagt und anscheinend fängt auch Yumi an, Kuro zu jagen, denn einmal saßen Tora und Chiko friedlich auf der ersten Etage als es aus dem unterem Einstreu zu fiepen anfing. Meist sehe ich, wie sie sich "provozieren" indem eine (meist Tora) anfngt den anderen am Hinterteil mit der Schnauze "anzustupsen" bis diese rennen muss. Ich kann wirklich nur sagen, dass Chiko wohl das Alphatierchen ist, denn sie ist immer friedlich und lässt sich von Toras Angestupse nicht beirren... hab auch das Gefühl, dass sie Yumi "trösten" gegangen ist, als sie nach oben in die Kokusnuss verscheucht wurde.

Ich bin Anfänger... und mir tun meine Mäuschen unglaublich leid, ich will sie nicht so viel fiepen hören... bitte nehmt ein bisschen Rücksicht falls ich alles falsch gemacht habe, aber bitte gebt mir auch einen guten Rat...
 
Last edited:
Ich weiß es hat nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun aber bitte helft mir!!!
Tora hat sich jetzt andauernd in Yumis Rücken festgebissen :( Deswegen hab ich sie jetzt rausgefischt und mit etwas Streu und einem bekannten Tunnel in die Transportbox gesteckt, in der Hoffnung, dass Yumi sich jetzt bei den anderen beiden ein bisschen erholen kann.
So wie ich die Sache beurteilen kann, sind Yumi und Kuro immer in der rechten Hälfte des Käfigs, und sobald sie (unterirdisch) in die linke wechseln, beißt Tora sich in ihnen fest. Was soll ich machen? Sozusagen eine Vergesellschaftung anfangen? Eigentlich wurden sie zuvor auch zusammen gehalten... nur in einer viel größeren Truppe...
Ich will Tora auch nicht die ganze Nacht alleine lassen... hab schon überlegt ob ich ihr Chiko dazutue... aber eigentlich soll sich doch die ganze Truppe verstehen :/
Wisst ihr Rat? *heul*
 
es könnte sein das sie jetzt eine neue rangordnung machen müssen da sie jetzt eine kleinere gruppe sind.

wurden sie denn mal vergeselschaftet?

ich würde sie nochmal vergeselschaften.
warte aber noch was die andern dazu sagen
 
Ich hatte auch Ramba-Zamba mit meinen Mädels, ich hatte eine VG angefangen und bin leider zu schnell vorgegangen, weil ich es unterschätzt hatte. Das ging dann genauso los wie bei dir, die Beissereien hatte ich zum Glück noch nicht, weil ich schnell hier nach Rat gefragt habe...Ich würde sie jetzt kleiner setzen und beobachten..Also Etagen und allen Kram raus..Als es bei mir ganz schlimm war, haben sie nichts gehabt ausser etwas Heu und Taschentuchfetzen zum Nest bauen. Diese Streitereien mit Beissereien dabei wären mir zuviel, will nicht, dass eine verletzt wird...
Eine Maus jetzt alleine zu setzen ist doch auch blöd für die Maus..Würde an deiner Stelle jetzt die Etagen rausmachen, Inventar weg und mit einem Brett so abtrennen, dass nur ein kleiner Teil des Käfigs zugänglich für die Mäuse ist..Oder hast du irgendwas anderes, wo sie kleiner sitzen können??

Bei mir hat es übrigens funktioniert, kein Streit mehr und mittlerweile sitzen sie auf voller Größe und haben ihr Inventar wieder =)
 
Also hab mir jetzt noch mal alle Punkte im Wiki dazu ganz genau durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, sie erst mal ein paar Tage in der Transportbox zu lassen...
Und dann quasi eine Vergesellschaftung von gaaanz vorne anzufangen... das blöde ist nur, dass ich keinen kleinen Käfig hab :/ Nur den alten (100x50x50), den sie jetzt kennen und dann noch einen größeren Eigenbau (120x77x60)... Aber bei dem etwas kleineren könnte ich probieren die Etage wegzulassen.
Sollte ich das ganze Inventar plus Einstreu in diesem Käfig auswechseln, bevor sie wieder reinkönnen? Denn eigentlich dürfte es ja nur nach ihnen riechen. Oder lieber auf Nummer sicher gehen?

Also, sie sitzen jetzt mit etwas alter Einstreu und neuem Heu in der Box, hab ihnen ein kleines Strohnest gegeben, damit ihnen das Bauen leichter fällt... ansonsten nur Körnerfutter und Gurke. Sie laufen schon seit ein paar Minuten ganz wild umher, probieren alle auszubrechen... ich hoffe sie beruhigen sich bald :/

Tut mir eben auch unglaublich leid, wenn ein Mäuschen gemobbt wird... zur Zeit sind sie noch zu aufgekratzt um sich zu streiten. Ich hoffe das bleibt so...

Was meint ihr, wie lange sollte ich sie jetzt in der Box lassen?
 
also ich würde das streu weg tun und neues nehmen.
und ich würde sie auch nicht zulange in der transportbox lassen.
also ich würde nochmal von ganz vorne anfangen. sie in die badewanne tun obwohl ich nicht weiss ob das bei deinen sinn macht, denn das ist ja nur zum kennen lernen.
kannst du denn den kleinen käfig nicht mit einem brett abtrennen?
 
Hey!

Ohje, das war ja ein holpriges Kennenlernen *drück*

Jetzt bleib erstmal ruhig und entspann dich, das wird schon wieder =) Wichtig ist nur, dass du langsam vorgehst, so sehr dir die Mäuschen auch auf engem Raum Leid tun! Lass sie erstmal in der Transportbox. Das ständige rein und raus holen stresst sie jedes Mal, lass sie erstmal wieder zur Ruhe kommen. Ich hätte ihnen wohl außer neutrale Einstreu gar nichts mit in die Box gelegt, aber jetzt ist es nunmal so wie es ist. Wie hoch ist denn die Höhe der Einstreu in etwa? Können sie sich einbuddeln? Das sollten sie am besten nicht können.

Haben sie Wasser dort drin oder haben sie dort nur die Gurke, um an Flüssigkeit zu kommen? Gurke ist leider kein Wasserersatz. Für kurze Zeit wie ein Transport zum Tierarzt oder ähnliches ist Gurke in Ordnung, aber für längere Zeit sollte unbedingt Wasser zur Verfügung stehen! Hast du eine Trinkflasche, die du an der Transportbox befestigen kannst? Ansonsten stell ihnen einen Wassernapf rein. Der wird dann aber wohl ständig zugebuddelt werden, da solltest du dann drauf achten.

Wann hast du denn den Sabberlack aufgetragen? Als ich mit Sabberlack gearbeitet hab, haben die gesabberlackten Holzteile etwa 24 Stunden in einem gut gelüfteten Raum (Gartenhütte) gelegen, danach haben sie nicht mehr danach gerochen. Aber da soll es auch auf die Marke ankommen, ist wohl je nach Hersteller anders und müsste auf der Dose stehen, wie lang es zum ausdunsten braucht ;-)

Der EB wäre natürlich als nächster Schritt besser als der Hamsterkäfig, weil sie ja im EB auf Dauer leben sollen. So müssen sie weniger umziehen, außerdem wirst du den EB besser mit Brettern abteilen können.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Es war gut, dass die Mäuse jetzt alle in der Tb sitzen. Nach deiner Beschreibung würde ich die da jetzt auch mindestens noch einen Tag drin lassen, je nachdem wie sie sich dann verhalten auch länger.
Ein richtiger Wassernapf ist wichtig, wie Fluse schon schrieb.
Und bei dem Strohnest solltest du auspassen, dass da alle Mäuse rein und raus dürfen. Können da alle Mäuse zusammen drin schlafen? Diese Nester sind ja meistens nicht sehr groß...

Kannst du den 100er Käfig nicht mit einem Holzbrett abteilen? Sodass du die Fläche dann langsam vergrößern kannst? Das wäre optimal und du brauchst keinen zusätzlichen Käfig mehr suchen.

Yvi, wieso sollten die Mäuse in die Wanne? Dann ist absoluter Käse. Sowas machen einige für ein erstes Kennenlernen der Mäuse. Die Mäuse hier "kennen" sich ja aber schon und hatten auch erstmal genug Stress. Nochmal umsetzen wäre da absolut kontraproduktiv.
 
Ach man, echt vielen Dank dass man hier immer rasch nen Ansprechspartner hat... war gestern echt ziemlich fertig. *seufz*

Die Einstreu ist nicht so hoch, wie sie zu Transportzwecken war. Also: Sie buddeln sich nicht ein und können dies auch glaube nicht.
Ich habe heute einen schweren Trinknapf hineingestellt, den sie auch ganz eifrig beschnüffelt haben, Kuro hat auch schon getrunken. Das blöde ist nur, dass ihnen andauernd der Schwanz "reinfällt" weil sie da soviel rumwuseln... Ich hoffe mir fällt keine rein... Aber ist ein flacher Napf, es könnte keine drin ertrinken oder so... Umstoßen können sie ihn auch nicht.

Der Sabberlack ist ja schon trocken. Aber der Geruch verfliegt einfach nicht... ist in der ganzen Wohnung zu riechen und eben vor allem im EB selbst. Hab das ja auch in der Wohnung gemacht und wird lüften ja nicht so viel... nur immer mal kurz, eben wegen der Kälte.

Ich weiß nicht ob ihr das auf dem Bild erkennt, aber diese mittlere Etage im Eigenbau, würde die erstmal reichen? (77x60) Ich kann sie leider nicht wirklich zu machen... aber zwischen ihr und dem Boden liegen dann 70cm, da würden die Mäuse doch nicht runterspringen? Oder lieber nicht riskieren? Ansonsten weiß ich nicht wie ich meinen EB einteilen soll... :/ Wenn ich sie nur in die nterste Etage setze, finde ich sie doch bei 35cm Einstreu nie wieder (komm da ja auch nicht wirklich ran).
Und beim 100er Käfig... ich hab grad leider gar nichts zum Abteilen da (müsste ja die exakte Größe haben). Könnte eben nur die obere Etage weglassen.

So, zur aktuellen Lage:
Ja, die Kleinen schlafen alle zusammen im Nest. Es ist in der Tat etwas klein, aber die scheinen sich da gut rienzudrängen (umso besser). Nur ab und an scheint da mal wer blöd auf einer anderen draufzuliegen, dann quiekt es ganz kurz, aber ich sehe keine aufgebrachte Maus. Hoffe ich jedenfalls, dass es nur sowas ist...
Jetzt habe ich auch zum ersten mal beobachten können, wie Chiko die anderen in den "Putzgriff" nimmt. Die Kleinen (Yumi, Kuro) hauen dann meist ab, aber Tora lässt sich ordentlich durchputzen. Und ich weiß ja nicht, ob dicht beieinanderhocken schon als kuscheln gilt? Denn dann tun das alle Mäuschen immer mal mit einer anderen... sogar Tora und Yumi.

Jetzt würde ich nur noch gerne sehen, dass auch die anderen Mäuschen sich putzen... oder irgendwie mehr Nähe zu den anderen zeigen, damit ich zum nächsten Schritt übergehen kann.

Ich hab mal gelesen dass man Mäuse lieber morgens in einen anderen Käfig umsetzen sollte (damit sie schneller zur Ruhe kommen, weil sie eh schon eher müde sind). Soll ich das also schon morgen früh machen, oder lieber bis Mittwoch früh warten (Mittwoch hab ich morgens mehr Zeit)?

Vielen Dank für die Hilfe :)
 
Das blöde ist nur, dass ihnen andauernd der Schwanz "reinfällt" weil sie da soviel rumwuseln... Ich hoffe mir fällt keine rein... Aber ist ein flacher Napf, es könnte keine drin ertrinken oder so... Umstoßen können sie ihn auch nicht.
Das ist normal, wenn die Mäuse so eng sitzen. Du solltest nur aufpassen, dass dadurch die Streu nicht komplett durchweicht. Wenn das Streu nass wird, solltest du mal eine handvoll austauschen. Das ist zwar für den Geruch wieder doof, aber bevor die Nasen sich erkälten, weil sie nass sitzen...

Der Sabberlack ist ja schon trocken. Aber der Geruch verfliegt einfach nicht...
Könnt ihr die Mäuse nicht mal in einen anderen Raum stellen und mal richtig durchlüften?
Was für einen Lack hattest du denn, dass der so stark riecht? Meiner hier riecht eigentlich gar nicht.

Ich weiß nicht ob ihr das auf dem Bild erkennt, aber diese mittlere Etage im Eigenbau, würde die erstmal reichen? (77x60) Ich kann sie leider nicht wirklich zu machen... aber zwischen ihr und dem Boden liegen dann 70cm, da würden die Mäuse doch nicht runterspringen?
Ich finde den Sprung von der TB auf 77 * 60 cm Fläche schon ziemlich groß. Es wäre besser, wenn du die Fläche noch etwas abteilen könntest.

Wenn ich sie nur in die nterste Etage setze, finde ich sie doch bei 35cm Einstreu nie wieder (komm da ja auch nicht wirklich ran).
Hast du denn jetzt schon eingestreut? Obwohl der Käfig noch so stark nach Lack riecht?
Grade in einer VG würde ich den Mäusen auf keinen Fall eine voll eingerichtete Etage geben. Da sollte man immer erst die Fläche freigeben und dann langsam das Inventar dazu geben. Und hohe Streu zählt hier auch als Inventar ;-)

Und beim 100er Käfig... ich hab grad leider gar nichts zum Abteilen da (müsste ja die exakte Größe haben). Könnte eben nur die obere Etage weglassen.
Eine starke Pappe hast du auch nicht? Das ist zwar nicht so sicher, wie ein Holzbrett, aber würde auch erstmal funktionieren.
Wobei ich prinzipiell eher dafür wäre, dass die Mäuse direkt in den EB kommen - wenn er denn nicht mehr stinkt. Das wäre weniger Stress für die Mäuse, weil sie nicht nochmal mehr umziehen müssen. Aber auch da wäre es gut, wenn du die Fläche noch etwas abteilen könntest.

Und ich weiß ja nicht, ob dicht beieinanderhocken schon als kuscheln gilt? Denn dann tun das alle Mäuschen immer mal mit einer anderen... sogar Tora und Yumi.
Solange alle nahe beeinander hocken, ist das super. =)

Jetzt würde ich nur noch gerne sehen, dass auch die anderen Mäuschen sich putzen... oder irgendwie mehr Nähe zu den anderen zeigen, damit ich zum nächsten Schritt übergehen kann.
Naja, du beobachtest die Mäuse ja nicht 24 Stunden am Tag. Es kann durchaus sein, dass die Mäuse sich putzen, wenn du nicht da bist.

Ich hab mal gelesen dass man Mäuse lieber morgens in einen anderen Käfig umsetzen sollte (damit sie schneller zur Ruhe kommen, weil sie eh schon eher müde sind). Soll ich das also schon morgen früh machen, oder lieber bis Mittwoch früh warten (Mittwoch hab ich morgens mehr Zeit)?
Das ist erstmal richtig, morgens umsetzen geht meistens ruhiger vonstatten. Wann du sie großsetzen kannst... Naja, da musst du jetzt deine Mäuse einschätzen. Ich wäre wohl lieber vorsichtig und würde sie noch einen Tag in der TB sitzen lassen (wie groß ist die eigentlich?). Aber das kann auch völlig unnötig sein, da musst du dich auf dein Gefühl verlassen.
Wichtig wäre aber, dass du nach dem Umsetzen Zeit hast und zwar möglichst den ganzen Tag und nicht nur mal zwei Stunden. Wenn es doch wieder zum Streit kommt und du das nicht bemerkst, wäre das nicht gut.
 
Och das mit dem Wasser klappt bis jetzt super, ist noch gar nichts daneben gegangen :)
Na ja der EB steht ja in meinem Zimmer... sprich, ich lüfte hier schon dann und wann mal (dazu stell in den TK mit den Mäusen auch raus) aber ich halte mich nun mal nr hier auf... da darf es schon nicht zuuu kalt werden :/
Der Lack... oh Gott, da fragst du mich zu viel. Ich weiß nur noch dass es 3 375ml Dosen aus Hellweg waren und dass das kinderfreundliche Symbol drauf war...
Nein lass den Eigenbau so bis er aufhört zu stinken... keine Streu.

Ehm ja... weiß noch nicht was ich dvavn halten soll. Ich beobachte die Kleinen jetzt schon ein paar Stunden und Chiko hat wohl Gefallen daran gefunden, alle drei immer und immer wieder abzuputzen... vor allem Yumi... und ich weiß jetzt nicht ob Yumi besonders empfindlich ist oder ob Chiko ihr wirklich wehtut... jedenfalls quiekt es hier andauernd, wenn Chiko gerade mal Yumi putzt... Aber ich will auch nicht dazwischen gehen, immerhin sieht Chiko nicht so aus, als hätte sie böse Absichten... Ist das normal?
Und irgendwie scheint auch nur Chiko zu putzen...

Das mit der Zeit nach dem Umsetzen ist echt schwierig, ich gehe ja noch zur Schule... Am Mittwoch würde ich kurz vor 10 das Haus verlassen und nur kurz so gegen halb 2 nach Hause können... aber auch nur für ca 15min... danach hab ich noch (Schul-)Schwimmen und bin wahrscheinlich erst gegen halb 4 wieder da... ab da könnte ich sie dann aber pausenlos beobachten... reicht das?
 
Back
Top Bottom