Anfängerpech?!

Haferflocke

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallo,
am freitag haben wir uns noch gefragt, ob einer unserer 3 Mäuse aus dem TH evtl schwanger sein könnte... Gestern abend haben wir dann noch mal sehr genau nachgeschaut und waren sicher, dass ein Bock dabei ist!!
Heute sind wir wieder ins TH gefahren und wir hatten Recht: 2 Mädels und ein Bock.
Wir haben uns sehr schwer getan mit der Entscheidung, aber dann alle 3 dagelassen, weil ich mich als Anfängerin mit der Vorstellung 2 schwangere Damen zu haben überfordert gefühlt habe. Wir haben dann 3 andere Mädchen mitgenommen. Diese sind alle noch sehr klein. Mein Vertrauen in die TH-Mitarbeiter ist echt gesunken und ich habe zwar selber nach dem Geschlecht geschaut, habe aber Panik, dass wohlmöglich wieder etwas schief gelaufen ist. Außerdem haben wir teilweise merkwürdige Auskünfte bekommen, dass z.B. unkastrierte Böcke zusammen leben können. Und die Tierärztin hat die Mäuse am Schwanz hochgehalten!
Schade, mir ist gerade die uneingeschränkte Freude an den süßen Tierchen etwas getrübt worden.
Grüße
Haferflocke
 
Hallo Haferflocke,

das ist ja traurig. Aber ich denke, Deine Entscheidung war richtig.

Stell Dir nur mal vor, die hätten dann beide Junge gekriegt bei Dir.

Ich bin vorgestern auch total erschrocken, als ich befürchtete, das eine meiner Mäuslis aus dem Zoogeschäft ein Bock sein könnte.

Hat sich zum Glück aber als Irrtum rausgestellt. Puuh, Glück gehabt.

Ich finde es aber toll, das Du Mäuse aus dem Tierheim geholt hast. Sollten wir mal neue Mäuse haben wollen, dann würde ich das in Zukunft auch so machen.

Glückwunsch zu den drei Neuzugängen bei Dir. ;-)
 
Ja, icgh denke, das ist einfach (leider) Pech gewesen. Wobei mich die Aussage, daß man Böckchen zusammen halten kann, doch etwas irritiert. Die Böckchen vertragen sich villeicht wenn sie noch sehr jung sind, aber irgendwann kracht es zwischen denen richtig und dann wirds sehr Blutig.
 
hey

das große Berliner TH hat da teilweise eigene Ansichten über die nötige Kastration. Von sich aus lassen die keine Jungs kastrieren. Hatten wir leider in der Forenvergangenheit öfter schonmal bei dem TH.

Natürlich sind die TH-Mitarbeiter auch nur Menschen. Und viele arbeiten auch ehrenamtlich.
Dass aber die Geschlechter falsch getrennt wurden, ist schon etwas--- ungewöhnlich. Soweit ich weiß, sind die Berliner da eigentlich schon recht fit.

Weil sowas aber immer wieder mal vorkommt, halte ich mich ganz streng dran:
Ich glaube nur das, was ich selbst sehe.
heißt: Ich checke bei jedem Mäuschen, das hier einzieht, das Geschlecht.
 
Danke für eure Antworten!
Meine Tochter und ich werden auf jeden Fall öfter ins TH fahren und nach den dreien schauen. Ob sie wirklich Babys bekommen haben, bzw. wie es dem Männchen geht, der sitzt nämlich jetzt ganz alleine!!
Wir hatten die drei 10 Tage und obwohl alle Albinos sind, konnten wir sie schon ganz gut unterscheiden. Das ist dann schon doof, sie so zurückzugeben.
Mal sehen, ob ich die drei "Neuen" auch so schnell ins Herz schließe. Da sie etwa gleich groß sind, ist es noch schwieriger sie zu unterscheiden.
 
Ok ich glaube ich habe es jetzt verstanden was du meinst.Aber ich kann dir da sagen das du es schonmal gut gemacht hast sie aus dem Tierheim zu hohlen.Und das die beiden Schwanger waren, ist nicht für jeden ein zuckerschlecken das habe ich selber vor einem Monat erfahren.Aber da wo sie sind sind sie bestimmt auch gut aufgehoben.Und das beste was du jetzt machst ist deinen Mäusen ein schööönes Leben zu schenken.
Mach das beste draus *heilig*
 
Back
Top Bottom