Anfrage

Hallo zusammen,

wo klasse wie viele mir hier geantwortet haben :-)

Ich war jetzt leider die letzten Tage mega Beschäftigt, so dass ich erst heute wieder zum schreiben komme.

Also, einige Ideen finde ich richtig gut... ich werde hier in der Umgebung Tierheime anrufen und fragen ob wir uns dort mal Mäuse anschauen dürfen, das ist dann gleich auch gut zum erklären warum sich nicht jeder eine Maus anschaffen sollte, da sie sonst im Tierheim landen.

Das mit den Stoffmäusen ist sehr süß, aber uns geht es eher um Mäuse draußen und wie eine Maus so aussieht und dafür nehme ich dann lieber Bilderbücher. Wie ein Gehege aussieht spielt keine große Rolle.... sondern eher... was frisst eine Maus, was für Körperteile hat sie und wie heißen diese, wo lebt sie, wie sehen die Babys aus usw.

Ein Film wäre klasse, aber leider geht unser Thema nur noch 1,5 Wochen und das wird einfach zu knapp.

Ich werde es also mit dem Tierheim probieren und ansonsten machen wir so weiter wie bisher... Bilderbücher, Bilder malen, Collagen basteln, kleine Mäuse basteln, draußen mit Laub etwas für Mäuse bauen, Nüsse auslegen und wir haben auf YouTube süße Mäusevideos gefunden... achja und ein Mäuselied können wir auch schon :-)

Dann ist es halt keine echte Maus, aber dafür ganz viel anderes zum Thema Maus und mal ganz unter uns... ich komme meiner eigenen Maus auch immer näher, denn ich habe jetzt sehr viel über das Thema gelernt und bin sicher bald bereit selber Mäusemama zu werden *lach*

Viele Grüße, Sonja
 
aah :)

Wenn es sowieso um wilde Mäuse geht, bist Du mit Farbis eher falsch beraten.
Sie sehen zwar ähnlich aus und sind ja auch miteinander verwandt... Aber so richtig viel gemeinsam haben sie nicht.
Das ist so, wie wenn man sich mit Wölfen beschäftigt und den Kindern als lebendes Anschauungsmaterial einen Schäferhund zeigt...
 
Back
Top Bottom