Angst vor Licht?

Laurincheen

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo ihr lieben Mäuseliebhaber *drück*

ich bin noch ein ziemlicher Neuling was Mäuse angeht *schäm*. Deswegen hab ich direkt mal eine Frage an die Profis. *Blumen*

Leider habe ich kein passendes Unterforum gefunden :( sollte es eins geben, weist mich bitte darauf hin. =)

Ich habe bei mir zuhause drei Mäusedamen zuhause, seit etwa 3-4 Wochen. *Herz* die sind sooooo süß *Herz*
Leider sehe ich die Mäuse kaum :( Abends wenn ich nach Hause komme und das Licht anmache rennen sie sofort in ihr Häuschen und kommen erst wieder raus wenn das Licht aus ist und sie wissen, dass niemand mehr im Raum ist.*seufz*
Mit leckerlies lassen Sie sich auch nicht ködern. *seufz*
Kann ich es irgendwie schaffen die Mäuse zu beruhigen und auch mal in den Raum zu gehen ohne, dass die kleinen voller Panik wegrennen?
Habe jetzt auch schon öfters mal einfach im Zimmer gesessen gelesen und gearbeitet, aber gebracht hat es nichts*heul*

Könnt ihr mir helfen?*Herz*
 
Herzlich willkommen hier!!

ich hab gerade auch einen Trupp, der meint, das so handhaben zu müssen.
Und schleiche mich mal rein und mach dann erst das Licht an - vorwurfstvollste Äuglein - und möglichst "husch - weg".
Aber es lässt nach, sie werden älter.

Deine dürften jung sein - da machen die sich sogar nen Sport draus.
hatte ich mal: Gaanz zahme Maus, mit jungen vergesellschaftet, und ab dann galt, sobald Mensch auftaucht "Alle Mäuse rennen!" (weg, natürlich)
irgendwann hat die Alte dann die Bremse reingehauen ("Was soll denn der Quatsch?!") und ist zu mir zurückmarschiert :D

Grundsätzlich stelle ich mich davor, grinse und sage "Ihr werdet auch noch älter!" - irgendwann ist es eigentlich allen zu blöd geworden.

Falls Du's etwas früher haben willst:
Nicht allzu üppig Futter rein, sondern genauer abgemessen, und das täglich zur selben Zeit - das lernen die!
Und vielleicht irgendein indirektes Licht, dass Du was siehst, aber bei den Mauses nicht der Abhau-Reflex einrastet.
Und mal daneben bleiben, wenn Du was Neues reintust (notfalls Heu) - irgendwann siegt die Neugierde :D
Grunsätzlich würd ich trösten wollen: Ganz so bleibt's nicht ;-), und mit ein paar Tricks noch weniger.
 
Meine Kleinen, Mädels sowie Jungs, machen das auch.
Die Jungs stehen seit kurzem bei mir in Wohnzimmer und seit den wird es etwas besser, zumindestens Haut nicht der ganze Trupp sofort ab, sondern die frechste Maus bleibt auch mal etwas sitzen, aber sobald ich eine schnelle Bewegung mache sind sie wieder weg.
Wie Stephanie schreibt, es wird besser mit der Zeit, allerdings braucht es sehr viel Geduld. Lass mal das Licht eine Zeitlang an, ohne dass du im Raum bist, da merken sie recht schnell, dass Licht an nicht gleich Mensch bedeutet. Ansonsten machst du das richtig, mit daneben setzen was lesen etc, so merken sie dass dein Geruch nicht gleich Gefahr ist. Du kannst auch ein gebrauchtes Shirt über den Käfig hängen, damit quasi dein Geruch zum Inventar gehört.
Geduld, Geduld, Geduld ist das Zauberwort, es kann nur besser werden :)
 
Bias auf eine wirklich recht scheue Mausedame sind bei mir alle auch bei Licht aktiv. Wobei jede so ihren Rythmus hat und generell so nach 21 Uhr das gemeinsamme Mäuseleben so richtig erwacht.
 
Vielen, vielen Dank für eure lieben Antworten. :)
@stefanie: wie genau mach ich das denn mit dem Futter abmessen? also woran kann ich erkennen, dass es zu viel bzw zu wenig ist? :)
das mit dem indirekten Licht machen wir schon. Wir haben eine LED Taschenlampe gegenüber vom Käfig gestellt, die die ganze Nacht leuchtet.. bringt irgendwie auch nichts..
Sobald ich was neues in den Käfig tue oder ihn veränder kommen sie auch sofort und haben keinerlei angst, aber ich kann ja nicht jeden Tag den Käfig umbauen :(

@Frau Mama: das mit dem T-Shirt werde ich probieren :) vielen Dank!

@Troika: da ich leider tagsüber nicht zuhause bin kann ich leider nicht genau sagen, wie aktiv die drei Damen über den Tag sind.. merke halt nur, dass sie immer im Häusschen sind und der Käfig wie leer aussieht sobald ich da bin.. da hört man auch nichts und sieht sich nichts bewegen..
 
Ich habe im Mäusezimmer noch ne Tischlampe ,die nicht allzu hell brennt.
Wenn die an ist,lassen sich meine Nager eher mal blicken.

Bei der hellen Deckenlampe sprinten sie auch immer sofort von dannen,sobald ich das Licht anmache.

Aber meistens reicht es schon,wenn ich nur die Tür zum Mäusezimmer öffne,da höre ich schon,wie sie wegrennen.*bätsch*

Bis auf die verfressendste,die ans Gitter hechtet- es könnte ja 1 Stück Backoblate geben...:D
 
Meine Spunks (Halbwilden) scheinen weiland alleine meine Absicht, das Zimmer zu betreten, erahnt zu haben, bevor ich sie selbst hegen konnte - das war echt krass.
Als die (letzten) dann nicht mehr wegliefen, war klar: komplett dement!

Ist nicht ein grobes Maß "Körnerfutter 1 gehäufter Teelöffel pro Maus"? (legt mich aber bitte nicht fest, das war jetzt auf die Schnelle - ich mach's nach Gefühl und Erfahrungswert)
(ich tue auch immer eher mehr rein, aber merke bei manchen: wenn nicht so üppig, dann stehn sie da zur Fütterungszeit. Neiiiiin - verhungert sind die immer noch lange nicht! :D)
 
Back
Top Bottom