Anleitung für einen EB?

Malinois

Fellnasen-Fan
Messages
180
Reaction score
0
Hallo

Ich habe mir vorgenommen einen eigenbau zu bauen.Mit meinem Papa habe ich einen angefangen und er ist auch fertig,den habe ich aber unseren Nachbarn gegeben,weil sie uns immer so geholfen haben und sie können ihn gut gebrauchen.

Naja nun wollte ich wieder einen bauen,aber diesmal keinen schrank.
Mein Plan war das ich mir Bretter hole und damit was tolles baue.Nun weis ich aber noch nicht was ich genau machen will und wie er aussehen soll....

hach....es wäre toll wenn ihr mir tipps geben könntet*Herz*

lg
 
Huhu

das mit dem Regal ist toll,aber wir wollen was komplett alleine bauen :) man kann sagen ein Papa Tochter projekt :)
 
Naja es geht nicht darum dass ein Regalumbau einfach praktisch und günstig ist.
Es passt einfach perfekt zu den Mäusen!
Deshalb würde ich mich an eurer Stelle schon an nem Regal orientieren.

+ Simpel
+passend für Mäuse
+ Grundgerüst steht somit schon
 
nunja, wenn sie aber nicht wollen...

Wichtig wäre zu wissen, für wie viele Mäuse der Bau gedacht ist.

Ansonsten ist ein komplett-Eigenbau auch nicht schwer. Bretter, Schrauben, Durchgangslöcher... fertig.

Evtl wäre auch eine Mäuseburg ja was?
 
Ich gucke mal bei google ob ich da was tolles finde.
Ich dachte mir das ich für ca 3-4 gruppen einen EB mache.
Weil wenn mal eine krank ist,oder welche im Tierheim sind ect.
Der EB sollte hoch und breit sein.Im Obi kann man sich ja das holz zuschneiden lassen und und und.
hmmm bei einer Mäuseburg bin ich mir nicht sicher.Weil meine mäuse (coco verstorben) ist immer vom schreibtisch gekommen und lief auf dem boden rum.Überall habe ich geguckt wie sie da runter gekommen ist,aber ich habe keinen weg gefunden,außer das sie von dem Tisch wohl gesprungen sein muss.Das war immer eine sucherrei.
Da habe ich halt einfach zu viel angst,das meine anderen das auch machen.

lg
 
Ich dachte mir das ich für ca 3-4 gruppen einen EB mache.
Weil wenn mal eine krank ist,

na, da brauchst Du aber ne Menge Platz.
zumal man eine Maus nicht im Krankheitsfall von den anderen trennen darf.

ich frag jetzt mal ganz direkt: Du willst das aber nicht für Zuchtgruppen nutzen, oder?
 
nein ich hatte einmal einen wurf gehabt und das war schon ein hoher zeitaufwand ect.
Für Zucht ect. habe ich auch keine Zeit,weil mein Hund kostet mich genug zeit und geld
 
okay.

wobei dann mehrere unterteilte Gehege auch doof sind, lieber dann ne größere Gruppe oder halt maximal zwei Gruppen.
Dann hast Du da auch Spielraum, wenn dann mal Mäuse im TH auftauchen (da könntest Dubei 2 Gruppen 3mal im Jahr Mäuse aufnehmen und in eine deiner Gruppen vergesellschaften. Das sollte reichen).

So würdest Du ja den Mäusen Platz vorenthalten, weil die anderen Gehege ab und an bestimmt frei stehen. Den Platz zur Verfügung stellen und dann bei Bedarf wegnehmen is nicht ;-)
 
Back
Top Bottom