Annehmbar oder Verantwortungslos?

Julie-Ann

Kornsammler*in
Messages
23
Reaction score
0
Hallo.

Ich bin die stolze Halterin von zwei Farbmausweibchen. Die Käfigfläche ist grade Mal ausreichend, dass dies als Artgerechte Haltung zählt. Deswegen taten mir meine Kleinen leid. Aufgrund dieser Situation habe ich nun die Hälfte meines Schreibtisches und meines Regales abgegeben.
Der Käfig steht auf dem Verlängerten Seitenstücks meines Schreibtisches. Ich selbst benötige zur Zeit nur etwas mehr als 1 Quadratmeter von meinem großen Schreibtisch. Plakate und ähnliches bereite ich eh schon immer lieber auf den Boden vor. Zum Thema zurück: Also, deswegen habe mit einem großen Stück altem Massiv Holz (erst einmal provisorisch) abgetrennt, damit Sie nicht an die Elektrischen Gegenstände oder Unterlagen kommen. Der Rest des Schreibtisches ist ungesichtert. Somit haben Sie etwa 2 Quadratmeter mehr Auslauf, aber auch 2 Meter Rand an dem Sie sich in die Tiefe stürzen könnten. Dann habe ich noch Bambusstöcke am Schreibtisch befästigt an denen Sie drei Regaletagen hochklettern können. Die beiden unteren Regalflächen sind etwa 30 Quadratzentimeter groß. Auf der ersten habe ich ein 20 Zentimeter hohes Toilettenpapierrollenlabarynth, dass die gesamte Fläche ausfüllt. Auf der Zweiten liegen einfach nur Holzmurmeln. Das ist die einzige Fläche, die eine Schutzumrandung hat, aber auch nur selbst gemacht aus Pappe. Die dritte und größte Fläche von 30 mal 80. Diese ist, bis auf ein Tontopf mit Sonnenblumenkerne, noch leer. Alle sind nur mit Bambusstäb verbunden. Bis jetzt habe ich fast jeden Abend nun das Gitter aufgelassen und Morgens vor der Schule wieder geschlossen. Ob beide Mäuse den Platz nutzen weiß ich nicht. Bis jetzt habe ich nur Pinki auf dem Regal, bei einem nächtlichen Toilettengang beobachtet.

Nun komme ich zu meiner Frage: Ist das was ich da tue in Ordnung? ..wenn Nein, warum und was soll ich ändern?
 
Das klingt so erstmal gar nicht so schlecht... allerdings kann ich mir alles schlecht vorstellen. Ein Foto wäre hilfreich um dir Optimierungsvorschläge geben zu können. Aber ums abstürzen brauchst du dir vorerst keine Sorgen zu machen, außer du hast noch sehr sehr junge Hüpfer oder ein Mäuschen unter 100, dass nicht so viel Höhenangst hat wie die anderen ;)
 
Guten Morgen =)

Hm, du möchtest den Mausis also gern mehr Platz geben... Kannst du den Teil des Schreibtisches dauerhaft entbehren? *heilig* Dann könntest du dort einfach ihr neues Heim einrichten, eben eine "Mäuseburg": farbmaus:maeuseburg [Mausebande Wiki]

Ansonsten... Du kannst auch einen Aufsatz für das Aquarium bauen. Sie leben doch in einem, oder? Es sieht auf deinem Benutzerbild so aus *grübel*
Wenn du den Aufbau einfaach größer machst als das Aquarium, dann haben sie auch mehr Platz. Der Aufbau kann zB an allen Seiten 10cm überstehen oder so. Das vergrößert die Fläche am Stück ja schon enorm, sofern du in den Aufbau eine Volletage einbaust.

Auslauf ist immer so eine Sache. Es hört sich bei dir so an, als wäre er fast dauerhaft. Über Nacht (also während ihrer Hauptaktivitätszeit) dürfen sie hin, tagsüber dann nicht mehr, ja?
So viel Platz kann auch zu Streit führen, gerade wenn sie aus der Zoohandlung sind und vermutlich niemals vergesellschaftet wurden.
Aus welchem Material besteht denn der Schreibtisch und das Regal? Sie können ja dran und nagen, wenn sie wollen, da sollte das Material unbedingt auch nagerfreundlich sein ;-)

Insgesamt klingt dein Auslauf nicht schlecht. Schöner wäre es natürlich, wenn sie dauerhaft mehr Platz hätten *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Zuerst einmal habe ich zur Zeit leider keine Kamera, aber so schnell wie Möglich werde ich eins machen und hochladen.
Dauerhaft möchte ich nicht meinen Schreibtisch abgeben, aber es sollte bis zum nächsten Monat ausreichend soll. Ich möchte nämlich nicht an den "Mause-Notfall-Umschlag" gehen für einen neuen Käfig, falls doch diesen Monat (ich hoffe um Gottes Willen nicht) ein Ärztlicher Notfall sein sollte.
Grade habe ich zum ersten Mal beobachtet, wie beide Mäuse meinen Schreibtisch erkunden. ! :) Das freut mich grade so!

Es ist ein Käfig und leider sind die Mäuse aus einer Zoohandlung, aber die hätten auch wohl von einer Aquariumshaltung abgeraten.
Mein Schreibtisch und Regal bestehen aus dem selben Materia. Aus einfachen gepressten, aber sehr massiven Holzplatten, wie das genannt wird weiß ich nicht.
Morgens mache ich den Käfig immer zu, da sich die Mäuse immer schon in ihm befinden, ich den Tag über selten zu Hause bin und die Zeit immer zum lüften nutzen. Irgendwie ist bei mir die Angst zu groß, dass Sie doch einen Weg finden, den Rest des Rest des Regales, somit den Rest meiner Wohnung, erkunden und aus dem Fenster stibitzen. Wahrscheinlich ist meine Angst etwas übertrieben, aber sobald man halt Anfängt sich in die Kleinen zu verlieben, wird man etwas übervorsichtig.

Die Idee mit der Mäuseburg ist der Hammer. Das basteln macht bestimmt viel Spaß! Dafür würde ich auch langfristig einen Schreibtisch teil abtreten.
Ich freue mich schon riesig auf das Bauen und das spätere Erschnüffeln der Kleinen zu beobachten. Ich bin dann gleich direkt im Internet unterwegs und Ideen sammeln!

Danke euch, Julie
 
Back
Top Bottom