Hallo,
Ich habe mich entschieden, mir demnächst Farbmäuse anzuschaffen.
Einige Fragen habe ich noch.
Ich habe einen Eigenbaukäfig in der Größe 130x60x60 cm. Muß ich ihn zwingend erhöhen, oder reicht das erst mal? Später kann man ja immer noch einen Aufsatz bauen. Der Eigenbau hat eine seitliche Belüftung sowie eine an der Rückwand und der Deckel ist komplett aus Gitter. Werden die Mäuse sich durch das Holz des Käfigs nagen, trotz, dass er mit ungiftigem Spielzeuglack lackiert ist?
Brauchen die Mäuse zwingend ein Laufrad? Wenn ja, welches? WodentWheel RoboWheel, Holzlaufrad...? 20 oder 30 cm?
Woher bekomme ich dickes Sisalseil zum Klettern? Äste kann ich leider nicht beschaffen, da ich keinen Baum habe. Was kann ich sonst noch als Klettermöglichkeit anbieten?
Brauchen Mäuse ein Mehrkammernhaus oder reichen 2-3 Häuschen mit nur einer Kammer? Wie groß sollte dieses sein?
Danke.
Ich habe mich entschieden, mir demnächst Farbmäuse anzuschaffen.
Einige Fragen habe ich noch.
Ich habe einen Eigenbaukäfig in der Größe 130x60x60 cm. Muß ich ihn zwingend erhöhen, oder reicht das erst mal? Später kann man ja immer noch einen Aufsatz bauen. Der Eigenbau hat eine seitliche Belüftung sowie eine an der Rückwand und der Deckel ist komplett aus Gitter. Werden die Mäuse sich durch das Holz des Käfigs nagen, trotz, dass er mit ungiftigem Spielzeuglack lackiert ist?
Brauchen die Mäuse zwingend ein Laufrad? Wenn ja, welches? WodentWheel RoboWheel, Holzlaufrad...? 20 oder 30 cm?

Woher bekomme ich dickes Sisalseil zum Klettern? Äste kann ich leider nicht beschaffen, da ich keinen Baum habe. Was kann ich sonst noch als Klettermöglichkeit anbieten?
Brauchen Mäuse ein Mehrkammernhaus oder reichen 2-3 Häuschen mit nur einer Kammer? Wie groß sollte dieses sein?
Danke.