antibiotikum geben auf eigene faust?

Sabrina123

Käseliebhaber*in
Messages
78
Reaction score
0
hey ihr Lieben, ich hab das glück hier keinen mäusekundigen tierarzt in der nähe zu haben, bin mir aber ziemlich sicher dass meiner dicker schnupfen hat. man hört ihn schon ziemlich deutlich atmen und schnupfen.

eine liebe tierärztin gibt mir jetzt aber baytril so. kann ich das jetzt auch von mir selber aus geben, ohne dass einer sich ihn angeguckt hat? bin grad echt unsicher.

und noch ein problem ist, dass ich garnicht weiß, woher er das haben könnte. ich lüfte nie stoßweise und bei mir ist nie zugluft, weil ich das auch nicht vertrage.
 
Huhu!

Bitte niemals Medikamente auf eigene Faust geben! Es hat schon einen Grund, warum Tierärzte so lange studieren müssen ;-)

Das Mäuschen sollte abgehört werden. Eventuell gibt es ja ein anderes Problem?

Woher das gekommen ist... Dsa ist schwer zu sagen. Gab es Temperaturschwankungen? Wie ist denn überhaupt die Temperatur im Mäusezimmer?
Vielleicht hast du es auch angeschleppt von draußen?
Farbmäuse sind einfach anfällig für Krankheiten, besonders für Atemwegserkrankungen *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

kann denn nicht die liebe Tierärztin, die dir einfach so Medikamente gibt, die Maus ansehen? Abhören, Augen und Ohren kontrollieren kann jeder, egal ob er mäusekundig ist oder nicht.
 
keine ahnung, die kriegen das irgendwie nicht gebacken, ich war mit meinen mäusen ja schonmal da...

woanders können wir immoment nicht hin :/

Fluse, sind fast immer 20 grad oder so in meinem zimmer, ganz normal. wenn dann hab ich es wohl mit angeschleppt, schnupfen o.ä. hatte ich bis jetzt allerdings nicht...
 
Huhu,

meiner Erfahrung nach findet man oft gar keine konkrete Ursache, warum ein Tier plötzlich zu schnupfen anfängt... alles war wie immer und trotzdem werden sie krank.

Ich würde es vielleicht nochmal bei der Ärztin versuchen. Einfach Antibiotika mitgeben ist eben nicht wirklich gut...
 
die haben jetzt schon 8 mal baytril bekommen.....mindestens einer macht immer noch geräusche und die sollten eigentlich in 5 tagen kastriert werden... :/
 
Huhu!

Meinst du damit, dass sie 8 Tage lang Baytril bekommen haben oder schon 8x Baytril + Pausen bekommen haben?
8 Tage Baytril wäre recht wenig, das kann noch besser werden.
8x Baytril wäre heftig. Warum so oft? Wenn es nix bringt und die Maus weiterhin krank ist, bringt auch ein weiterer Versuch mit Baytril nix ;-) Wenn es allerdings eine erneute Erkrankung ist, macht es schon mehr Sinn.

Hast du denn auch andere ABs ausprobiert? Oder nur Baytril?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ich meine natürlich acht tage :D

naja, ich dachte, das man zumindest eine besserung merken müsste. bei einer scheint es auch geklappt zu haben. ab und zu höre ich einen halt doller atmen/schnupfen.

normalerweise soll ich es ja jetzt nur noch 2 tage weitergeben.
ich könnte mir morgen nochmal baytril holen. bringt das was?
 
wenn du das AB schon abgesetzt hattest (also sie nun mindestens einen Tag nicht behandelt wurden), dann bringt eine nachträgliche Verlängerung nix mehr..
 
Huhu!

Wann haben sie es denn zuletzt bekommen? Und wie geht es ihnen aktuell?

Wenn Baytril Besserung gebracht hat, sie aber noch nicht gesund sind, würde ich es wohl weiterhin geben. Allerdings in Absprache mit dem behandelnen Tierarzt ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Besserung stellt sich meist unterschiedlich ein, mal nach 8 Tagen oder auch erst nach 12 Tagen.
Ob die Maus wieder gesund ist hört der TA erst mit dem Stethoskop.
Welche Dosierung bekommen sie denn und wie wurde die Dosierung festgelegt? Welches Gewicht haben die Tiere.
 
Back
Top Bottom