Appetitlose Maus?

kochazubi

Fellnasen-Fan
Messages
156
Reaction score
0
Hmmm, ich hab beobachtet, dass Hyrule zwar schon gerne frisst, aber es nicht zu ihren A-Prioritäten gehört. Hab gerade meine Raubnasen gefüttert - alle hin, außer ihr, sie hat noch ne Runde im Laufrad zurückgelegt. Ansonsten kommt sie auch erst mal aus dem Käfig und schnuppert, während sich die anderen aufs Futter stürzen.

Liegt das daran, dass sie zwar schon gerne frisst, aber halt nicht sofort und unverzüglich? Im Gegensatz zu den anderen ist sie auch sehr schlank...

Außerdem hat sie chronischen Schnupfen.


Spielt das alles zusammen, oder mach ihr mir unnötig Sorgen?

Danke :D
 
Hallo!
Chronischer Schnupfen ist natuerlich nicht sehr gut, und der wirkt sich nun mal auch auf den Appetit aus, denn mit verstopfter nase, hast Du als mensch ja auch keinen Appetit!;-)
Was wurde denn bisher unternommen, um den Schnupfen wegzubekommen? In vielen Fällen geht der Schnupfen, auch wenn er chronisch ist, nämlich noch weg mit dem richtigen AB!
Etwas anderes ist noch die Rangordnung.Wer rangniedrig ist, der frisst auch später als die Ranghohen.Und wenn man krank ist, dann fällt man automatisch in die Plätze der Rangniedrigeren.
 
Danke für Deine Antwort...

Was schon unternommen wurde? Antibiotika in rauen Mengen...
Hmmm, kann es vielleicht auch sein, dass sie eben aufgrund ihres niedrigen Ranges erst später zum Futter gelassen wird, nachdem die dicken Mäuse schon fast alles gefressen haben? Also, ich hab nie gesehen, dass sie weggescheucht wurde... auch nicht bei meinen ersten Vier, und da geht die Rangordnung so weit, dass ich drei rasierte Näschen um den Napf hab, zusammen mit der einzigen, die Barthaare hat -.-
 
WENN es denn mit der Rangfolge zu tun hat, dann geht sie schon von sich aus nicht hin!;-)
Gibst Du denn genau den angegebenen Teelöffel pro Maus? Damit habe ich aufgehört, es gibt hier immer moppeligere Mäuse, die den andren sonst alles wegfuttern. Ich persönlich schmeisse auch lieber jeden Tag ein wenig Futter weg, als dass eine hungern muesste.:D
Und wegen der schlanken Figur...Krank - weniger Futter- schlank! Alle meine Mäuse waren schlank, solange sie krank waren, was ja z.T. mit dem Rang zu tun hat, als auch mit der Tatsache des geringeren Appetits.
Mich nerven auch immer die Fragen nach : "Was hast Du denn schon unternommen?", aber ich denken, hier will jeder nur das Beste fuer die Maus.Also, magst Du mal die Medikation beschreiben und die Art der Eingabe der Medikamente?*heilig*
 
Du fütterst also mit Napf, hast du mal ausprobiert, das Futter einfach ins Streu zu streuen (zumindest teilweise) und geguckt, wie es sich dann verhält?

Ob der chronische Schnupfen was damit zutun hat, weiß ich nicht. Ich hab auch zwei chronische Schnatterer hier und hatte über die Jahre immer wieder mal welche und mir ist nie aufgefallen, dass die weniger fressen oder weniger Appetit haben, die waren genau so schnell am Napf wie alle andere und haben genau so viel gefressen.
 
Also, magst Du mal die Medikation beschreiben und die Art der Eingabe der Medikamente?

Also, das war Baytril und ein anderes Medikament, dessen Name mir entfallen ist. War auch ein AB, das die Ärztin mit Wasser verdünnt und ich einmal (statt wie bei Baytril zweimal) am Tag verabreicht hab. Kam mir als die bessere Alternative vor, damit ich meine Knöls nicht wecken brauch *heul*
 
Du fütterst also mit Napf, hast du mal ausprobiert, das Futter einfach ins Streu zu streuen (zumindest teilweise) und geguckt, wie es sich dann verhält?

Hmmm, ja, ich fütter nur mit Napf... Inwiefern könnte es denn anders sein, wenn ich's ins Einstreu werf? Was genau meinst Du, bitte?

Ach ja: ja, ich füttere einen Teelöffel pro Maus, denn einige von ihnen sind halt wirklich SEHR füllig... ich denke, dass die Beiden, Atlantik und Saturn, ganz weit oben stehen in der Rangordnung...
 
Näpfe können "belagert" werden, Futter im Streu nicht. Zumindest hab ich diese Erfahrung gemacht. Von einem Napf werden meiner Meinung nach mehr Tiere vertrieben, als von losem Futter, das verteilt ist.
 
Stimmt, hast Recht... aber es wird niemand vertrieben... es wird nur weggeschubst und gefiept, wenn's Würmer gibt, und die einen schneller fressen als die anderen...

Hmm...
 
Fütterst du Leckerchen und so denn von Hand oder gibt es die auch in den Napf? Ich hab hier nämlich auch welche, die sicherlich innerhalb kürzester Zeit ALLES in sich reinstopfen würden, wenn ich das nicht zuteilen würde. :D
 
Ach ja: ja, ich füttere einen Teelöffel pro Maus, denn einige von ihnen sind halt wirklich SEHR füllig...

Der eine Teelöffel pro Maus ist nur ein Richtwert, es sollte soviel Futter gegeben werden, dass am nächsten Tag noch ein kleiner Rest übrig ist (läßt sich ja bei Napffütterung gut kontrollieren).
Auch bei Moppelmäusen sollte man nicht das Grundfutter reduzieren. Die Mäuse fressen soviel wie ihr Stoffwechsel braucht, wenn du weniger Futter bereitstellst, hungern sie bzw. die anderen Mäuse, wenn für die nix mehr übrig bleibt.
 
Aber fressen sie dann nich so viel, wie eben da ist? Ich kenne Tiere, die fressen alles, das man ihnen hinstellt, auch wenn es für fünf reichen würde. Und meine Tierärztin hat auch gesagt, dass sie zu dick sind . . .

Und... äh . . . ja . . .
 
Fütterst du Leckerchen und so denn von Hand oder gibt es die auch in den Napf?

Würmer kriegen sie aus der Hand (in die sie im Eifer des Gefechts auch schon mal rein"beißen" ^.^), ansonsten kriegen sie jetz nich sooo viele Leckerlies... Flachs am Halm... Joghurt im Napf...
 
Nur mal so ein Einwurf: Welche Farben haben denn die dicken? Rot und andere Farben, die rußen, sind einfach dick. Da bringt es auch nichts, weniger zu füttern.
Fütter lieber fettarmes Zeugs, sodass alle satt werden (und nicht zu dick) und trotzdem noch was für die Schnatterliese überbleibt.
LG, Isa
 
Kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen.
Mäuse fressen nur soviel wie sie brauchen. Wenn du mehr gibts, lassen sie den Rest liegen. Du kannst also nicht zuviel füttern, nur zu wenig.
 
Sanguinius ist, wie der Name schon sagt, rot, allerdings hält es sich bei ihr in Grenzen, hat schon abgenommen.
Die Dicke sind weiß-schwarz und schwarz-weiß...

Also mehr füttern? Und wie krieg ich die Dickies schlank? Tierärztin hat auch gesgt, dass sie dick sind.

Ich fütter - so weit ich weiß - eh fettarm, d.h. Hirse (Bunt-, Rot-, Silberhirse und dergleichen mit ab und an ein bisschen Hanf oder Flachs).
 
Auch nicht rote Mäuse können das Gen für Fettleibigkeit haben... ist nicht sooooo verbreitet, kann aber durchaus passieren, dann kann man leider gar nichts machen.

Vielleicht kannst du mal eine genaue Aufstellung machen, was in deinem Futter drin ist? Manchmal entdeckt man dann doch noch irgendwas, was man durch etwas anderes ersetzen kann.

Ansonsten kann man es auch mal mit Erlebnisfutter versuchen. Das macht zwar nicht direkt dünn (:D), aber die Tiere haben was zu tun und müssen ein wenig aktiv werden und sich nicht einfach nur an den Napf hocken.
Ich mach das auch manchmal und auch wenn dann natürlich auch Futter lose und direkt zugänglich für die Alten (oder Dummen :D) da ist, merkt man einigen an, dass sie dann lieber für ihr Futter arbeiten, statt den einfachen Weg zu gehen.
 
Das einzige was du tun kannst, ist auf ein ausgewogenes, nicht zu fett- und kalorienreiches Futter zu achten (und auf keinen Fall Futter vorenthalten), gehaltvolle Sachen wie z.B. Mehlwürmer nur von Hand füttern, und vorallem ihnen ausreichend Bewegungsmöglichkeiten bieten, die auch dicke Mäuse gut nutzen können.

Auch ich hab bei meinen Mäusen die Erfahrung, dass Erlebnisfutter super ankommt und die Maus teilweise sich lieber dort abmüht als an den Futternapf zu gehen.
Meine bekommen hin und wieder ganze Weizenähren. Die steck ich immer ins Einstreu, sodass sie wie in der Natur in die Höhe stehen. Gerade meine Moppelmäuse fahren total darauf ab und hängen und rufen unermüdlich an den Halmen bis sie an die Ähren kommen. Da animiert der Fresstrieb zum Bewegen :D

Wie schwer sind die Mäuse denn nun eigentlich?
 
Back
Top Bottom