Aqua doch noch Farbmaustauglich zu machen?

im grunde genommen ist JEDER käfig für eine maus nicht artgerecht, denn es sind wildtiere
Dem möchte ich doch mal heftig widersprechen! Farbmäuse sind domestiziert, also per definitionem KEINE Wildtiere mehr. Das bedeutet, daß sie bestimmte Verhaltensweisen, Fähigkeiten und Instinkte nicht mehr in dem Umfang wie die Wildform haben. Das bedeutet aber NICHT, daß ihnen plötzlich jeglicher arttypischer Bewegungsdrang abhanden gekommen ist.

Ich persönlich würde mich jetzt NICHT an der Grundfläche hochziehen - wenn Du nicht kastrable Jungs aus dem TH holen würdest, die ihr Leben mit großer Wahrscheinlichkeit im Hamsterknast im TH beschließen würden.
Ein kleiner Aufbau drauf. Fertig. Daß 35 eine bescheidene Tiefe ist, wirst Du selber spätestens beim Einrichten merken, wenn Du nicht kannst, wie Du vielleicht willst.
In dem Fall könnte ich´s echt akzeptieren, weil Du den Tieren da was gutes tust.

Wenn Du Mädchen nimmst, kann ich´s nicht akzeptieren. Sie haben gute Chancen, in vollkommen artgerechten Gehegen unterzukommen und dort friedlich zu leben, so daß dieser Kompromiß nicht notwendig ist. Dasselbe gilt für Kastraten.

Bevor Du also an Mindestmaßen (die ja nicht umsonst so heißen) rumdiskutierst, überleg Dir erstmal, was Du wirklich willst. Willst Du wirklich arme, sonst chancenlose Socken, die mit wenig zufriedener sind als im TH oder möchtest Du einfacheren Notfalltieren wirklich was bieten?


Angelus
 
Hatte meine 4 Mäuse zum Vergesellschaften auf diesen Maßen gehalten.War nur für ein paar Tage und es kam mir sehr klein vor.Bei 35 cm Tiefe kann man so gut wie garnichts einrichten.Und wenn ich ehrlich bin kommen mir 80cm als Lauffläche auch sehr wenig vor.Ist zwar immer noch besser als ein Hamsterknast,aber auch nicht das Beste.Hab bei meinem Gehege 1mx50cm Grundfläche,das ist für mich das Mindestmaß.Natürlich mit entsprechender Höhe und Ebenen plus Einrichtung.
 
Back
Top Bottom