Aquarien Haltung okay?

Mullewapp

Kornsammler*in
Messages
24
Reaction score
0
Hey,

wie vielleicht schon manche gelesen haben, hausen derzeit bei mir nur Zwerghamster und 2-3 Käfige stehen noch frei..

-Ein Aquarium mit den Maßen 100x40x40 oder 100x40x50cm wäre mit Abdeckung noch frei.
-Ein "Abteil" in unserem Hamsterschrank mit 120x40x40cm
und
-Ein Abteil in einem weiteren Hamsterschrank mit 140x50x40cm...

Die "Hamsterschränke" sind jeweils mit Mini-Volierendraht bespannt...

Welches Heim wäre das geeignetste und wären sie überhaupt geeignet?
Wenn Ja wie viel Mäuse dürften darin wohnen?

Ich habe gelesen auf 80x50cm dürfen 2-4 Mäuse hausen.

Sorry für meine Anfängerfragen... *grübel*

Liebe Grüße
 
huhu

die regel ist "nicht höher als tief"

ansonsten müsstest du ein podest reinbauen.

die größe kannst du mit Mauscalc :: Startseite überprüfen. der sagt dir wieviele mäuse du wo halten kannst.

auf alle fälle würde ich dir einen aufbau für das aqua empfehlen.

aquas haben den nachteil das man schlechter einrichten kann. dafür sind sie besser zu reinigen und man kann sie gut hoch einstreuen.

könntest du nicht nen hamster umsiedeln so das du 2 abteile in einem hamsterschrank frei hättest?
 
huhu

die regel ist "nicht höher als tief"

ansonsten müsstest du ein podest reinbauen.

die größe kannst du mit Mauscalc :: Startseite überprüfen. der sagt dir wieviele mäuse du wo halten kannst.

auf alle fälle würde ich dir einen aufbau für das aqua empfehlen.

aquas haben den nachteil das man schlechter einrichten kann. dafür sind sie besser zu reinigen und man kann sie gut hoch einstreuen.

könntest du nicht nen hamster umsiedeln so das du 2 abteile in einem hamsterschrank frei hättest?


Und Dann einen Durchbruch machen? Oder was meinst du? :-)
Was hälst du denn für die Ideale Höhe?
LG
 
Also wenn du bei dem 140x50x40cm Abteil noch eins frei machen könntest wärs perfekt. Mindesthöhe ist 50cm da Mäuse nich nur buddeln wollen sondern auch klettern, also brauchst du irgendwo Platz um 15-20cm einzustreuen und nen Platz wo du Äste, Seile und andre Klettersachen anbringen kannst.

Ein Aufbau fürs Aqua wär auch noch eine Lösung, dann kann man unten schön hoch einstreuen und oben Kletterzeug und zusätzliche Etagen zum rennen anbringen.

Die Grundflächen sind in allen möglichen Gehegen ok, aber es fehlt halt überall noch etwas an Höhe.
 
jupp, zumindest das du 2 ebnen hast.

minimum 50cm

ich persönlich bin auch fan davon (bzw halte es für sehr wichtig) wenn es einen buddelbereich mit 20 bis eher 30cm einstreu gibt.

ich sehe es bei meinen tieren wie sehr sie das genießen.

wie wäre es als idee:

hamsterschrank mit 2 etagen, dann unten eine hälfte als buddeldings, andere hälfe dann mit teilweise durchbruch nach oben zum klettern (auch wichtig) und dann oben noch mal einen teil zum rennen.

das sind halt die 3 bedinungen die man in der farbie-haltung erfüllen können sollte: buddeln, klettern, rennen....
 
Also ich habe ein Aqua in der grösse 100*40*40 und mir hat man gesagt das wäre die mindest masse und völlig okei!

ich habe vor einen Aufsatz zu Werken, bevor sie einziehen damit sie 2 etagen haben:)

ich habe leider immer noch keine mäuse bekommen aber in 2 wochen gehe ich ins Tierheim!

also ich finde 100*40*40 gut oder

bin leider auch nur ein anfänger:(


Gaby
 
Die Grundfläche ist bei 100x40 ja auch in Ordnung, allerdings die Höhe nicht. Mäuse klettern sehr gerne und das muss man berücksichitgen. Gleichzeitig buddeln sie auch gerne. Gaby, wenn du in dein 40cm hohes AQ 20cm Einstreu einfüllst bleiben noch 20cm über. Wie willst du dann 50cm Kletterplatz bieten? Ein Aufbau ist möglich, allerdings müssen auch da 20-30cm Platz zwischen AQ-Rand und durchgängiger Etage liegen, weil sonst die Belüftung nicht mehr gewährleistet ist. Außerdem darf auch im AQ selbst max ein Drittel der Fläche mit einer Ebene bedeckt sein. Damit unten also richtig gebuddelt werden kann, braucht es im Anbau noch mindestens eine weitere Volletage als Lauffläche und für weitere Einrichtung samt 50cm Höhe. Ergibt dann ein AQ mit 40cm+25cm Belüftungsgitter+50cm Etage mit Kletterplatz!

Wie man sieht, sind AQ durch aus als Heime für Farbis geeignet, aber es ist eben sehr viel Aufwand sie passend zu bekommen. Man muss einiges beachten!
 
Back
Top Bottom