Aquarium als Wühlbox?

anou

Wusel-Experte*in
Messages
206
Reaction score
0
Einen wunderschönen guten Abend =)

Ich bin immer noch drauf und dran, meinen ersten Käfig zu basteln. Dazu will ich einen Ivar umbauen. Und da dieser ja bekanntlich sehr viel Platz bietet, möchte ich den Tieren dort auch eine Ecke zum Wühlen gönnen.
Allerdings soll dafür keine ganze Etage draufgehen. Daher hatte ich mir überlegt, ein altes Aquarium, in dem ich vor einigen Jahren noch meine Babyfische aufgezogen habe, einfach in eine Etage zu integrieren, um es zur Wühlbox umzufunktionieren.
Da ich noch nie zuvor Nager hatte, bin ich jetzt aber vollkommen ratlos, ob das überhaupt geht. Und wenn ja, wie.*grübel* Dafür bräuchte ich euren Rat.

aq.jpg

Maße: 40cm Länge, 25cm Höhe/Tiefe
Keine Sorge, die Erde kommt natürlich raus. Die war für ein anderes Projekt da drin. ;-) Und gesäubert habe ich es natürlich auch schon. (Werde ich eh nochmal, bis zu den Mäusen ist's noch Zeit...)

Ich würde eine Brücke auf Halbetagenhöhe bauen, die direkt in die Wühlbox führt. Ratlos stehe ich allerdings noch den zwei Glasstützen gegenüber, die man oben an den Innenwänden des AQs sehen kann. Kann ich die einfach da lassen? Könnte ich da auch eine Brücke drüberbauen, sodass die Mäuse quasi außen über der Wühlbox herumlaufen können?
Und geht das überhaupt, ein Aquarium als Wühlbox...? Wegen Belüftung und so. ^_^;


LG
 
Last edited:
Klar geht ein Aqua als Wühlbox. =) Aber wieso einfach, wenn's auch kompliziert geht: du kannst es doch einfach reinstellen und auf jeder Seite ne Rampe, das sie hoch und runter kommen, fertig. ;-)

Oben drüber würde ich nichts anbringen, dann hast du nämlich Recht und die Belüftung wäre zu schlecht darin. Aber sonst seh ich da kein Problem.

Und diese beiden Glasrände, wieso sollten die stören?
 
wenn sie dich stören, kannst du sie mithilfe von nem cuttermesser raustrennen, einfach das silkikon durchschneiden

hab ich inzwischen auch schon an mehreren aquas gemacht, braicht ne kurze zeit, aber funktioniert =)
 
Ich sehe, ich mache mir unnötige Sorgen... Aber irgendwie hatte ich keine Ahnung, wie ich so eine Wühlbox einschätzen soll (Gott was ein Satz). *Vogelzeig*

Na, lieber einmal zu viel gefragt als einmal zu wenig. Vielen Dank für die Antworten! :)
 
da würde ich mich doch gern gleich mal mit einer ganz doofen frage einklinken. =) (hoff, das ist nicht schlimm)
habe nämlich auch schonmal überlegt ein aquarium als buddelebene zu benutzen, habe aber tierisch schiss davor, dass die mäuse, wenn sie sich einmal nach unten durchgewühlt haben und da keine öffnung ist zum rausgehen, sie vielleicht nicht wieder hochkommen, weil die streu bzw der inhalt der ebene in sich zusammenfällt, jedesmal, wenn sie sich "hochbuddeln".....*Angst*

könnte das passieren? oder ist das totaler schmu??? *schäm* wie habt ihr das gemacht?

liebe grüße, anna
 
Das ist totaler schmu. wenns unten nicht raus geht, dann gräbt sie halt wieder nach oben... du hast ja da keine erde drinnen, und die wenigsten mäuse sind echte selbstmörder ^^
 
Soo, Update, Update. *g*

Ich habe im Keller ein weiteres unbenutztes AQ gefunden, und wüsste gerne, ob man das auch nutzen kann. Ist um einiges größer als das andere, daher bin ich mir da nicht sicher wie das mit der Stabilität der Gänge und der Belüftung und so ist... Aber vielleicht mache ich mir da auch nur zu viele Sorgen, und das ist auch nur totaler Schmu. *Vogelzeig*

Hat die Maße 60x30x30.
 
Das größere ist besser geeignet, von der Sache her kannst du auf jede Etage eines stellen, wenn du magst.
Ich hatte ein solches (60x30x30cm) auch als Buddelkiste drin, wird sehr gut angenommen :D
 
Back
Top Bottom