Aquariumsaufbau

Liz07

Wusel-Experte*in
Messages
293
Reaction score
0
Huhu!

Nehme meine Mäuse über Weihnachten mit zu meinen Eltern nach Stuttgart und habe auch schon ein Aquarium mit passenden Maßen gefunden. Da sie aber in ihrem momentanen EB deutlich mehr Platz haben, spiele ich mit dem Gedanken, noch einen Aufbau zu basteln. Vom EB habe ich noch Holz, Leisten, Latten, Sabberlack und jede Menge Volierendraht übrig, also müsste das recht schnell zusammengezimmert sein. Trotzdem mal eine Frage, und zwar wie verbindet ihr den Aufbau mit dem Auqarium? Stellt ihr den da drauf? Wäre doch irgendwie rutschig und riskant falls mal wer dran kommt.. Oder gibts da irgendeinen Trick?

Würde den Aufbau gern so anbringen, dass man ihn auch abnehmen kann, um einfacher ans und ins Aqua zu kommen, sei es zum sauber machen oder Mäuse rausfischen.. (TA oder wieder umziehen nach dem Urlaub)

Danke schonmal für eure Antworten!
Lisa
 
und zwar wie verbindet ihr den Aufbau mit dem Auqarium? Stellt ihr den da drauf? Wäre doch irgendwie rutschig und riskant falls mal wer dran kommt.. Oder gibts da irgendeinen Trick?
ich hab noch die Glasleisten im Aquarium drin, da wo sonst der Aquariendeckel aufliegt (glaub ich zumindest, dass die dafür gut sind).
Und da liegt der Aufbau auf. Vorne stützen dann zwei Holzleisten ab, damit die Türen aufgehen.

Da gibts (uralte) Bilder:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread-10.html#post642390


Lohnt sich die Mitnahme denn? Wenn Du nicht gerade 3 Wochen bei deinen Eltern bist, würd ich sie daheim lassen und von jmd anders betüdeln lassen....
 
Danke! Die Glasleisten sind bei mir auch noch dran =)

Ich bin 2,5 Wochen weg, davon 1 bei meinem Freund und den Rest bei meinen Eltern. Über die ganze Zeit ist aber niemand hier, der sie versorgen könnte (sind auch alle zuhause..). Meine Eltern kommen mich nächstes Wochenende besuchen und können sie da mitnehmen, dann sind die Kleinen 4 Wochen in Stuttgart und müssen nicht gleich wieder umziehen nachdem sie sich neu eingewöhnt haben..
 
Nur auf den Glashalteleisten ist mir zu riskant, immerhin kann ein voll eingerichteter Aufsatz etliches mehr als eine Glasscheibe wiegen. Meinen Aufsatz hab ich deshalb so konstruiert, dass der untere Rahmen auf dem Beckenrand zentriert ist. Gegen verrutschen sind an der Unterseite des Rahmen an allen vier Seiten kleine Vierkantleisten angebracht.
 
Back
Top Bottom