Armes Mäuschen

milchtuete

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
Hallo ihr Nager *Maus*,


also gestern Abend rief mich mein ehemaliger Betreuer an. Er arbeitet in einer WG und betreut dort Jugendliche.
Er rief mich an weil er einen Jugendlichen hat, der sich eine Maus angeschafft hat, sich aber nicht darum kümmert.
Das Mäuschen soll es dort garnicht gut haben. Er meinte: "Wenn die Maus bald keinen neuen Besitzer findet, stirbt die mir hier weg."
Klingt total hart für meinen Betreuer, zumal er sich aus Tieren eigentlich nicht soviel macht, deshalb hab ich schon Angst um das Mäuschen.

Ich nehme sonderlicher Weise immer Tiere auf die mich bisher nicht interessierten (zb. mein Hamster, oder meine Nymphis), aber wenn ich sie dann mal habe, kann ich mich nichtmehr von ihnen trennen und es werden eines meiner Lieblingstiere *drück*

Also hole ich heute Nachmittag die kleine Maus mal ab. Ich weiß nicht ob Männlein oder Weiblein, welche Farbe, ob der Käfig brauchbar wäre (was ich weniger glaube) oder wie es dem Tier überhaupt geht.

Ich hab mir das schon alles in meinem Köpfchen zusammengemalt. Erst die Maus abholen, Zuhause dann mal einen Blick draufwerfen (kann Tiere gut "untersuchen" hatte mal ein praktikum beim Tierarzt, habsch viel gelernt) und dann in eine Quarantänebox tun und inruhe lassen.
Achso und gleich gucken obs Junge oder Mädel ist. Dann müsstet ihr mir mal sagen wie der perfekte Käfig aussehen würde.
Dann erst neuer Käfig und dann neue Maus, oder umgekehrt, je nachdem was als erstes kommt.
Notfalls heute nochmal mit der Maus zum TA.

Ich werd euch dann nacher mehr dazu schreiben, wenn ich mehr weiß :)

Liebe Grüße!
 
Hallo Milchtuete,

allgemein lege ich dir erstmal unser Wiki ans Herz :D Da findest du auf fast alle Fragen eine Antwort. Besonders Ernährung, Verhalten und co.

Direkt zu diener Käfigfrage: Grundfläche von 80x50 sollte für 2 Farbmäuse mindestens gegeben sein. Je größer desto besser, is ja klar.
Mäuse sind sehr soziale Tiere und sollten nicht alleine gehalten werden. Wenn du das kleine Mäusschen also behalten willst, musst du ihm Gesellschaft besorgen. Mindestens zwei Mäuse, besser mehr.
Wenn das Mäuschen ein Männchen ist solltest du ihn Kastrieren lassen. Die Gründe dafür findest du hier.

Alles wietere steht wie gesagt im Wiki. Gib bescheid, wie es dem Mausi geht.
 
Hallo Milchtuete =)

Schön, dass du das Mäuschen aufnehmen willst.
Als erstes ist es wichtig, das Geschlecht herauszufinden. Wenn die Maus weiblich ist, kannst du direkt versuchen hier übers Forum oder auch indem du direkt die umliegenden Tierheime abtelefonierst Partnertiere zu finden.
Ein Böckchen müsste vorher kastriert werden. Zum einen stinken Böcke wirklich zum Himmel und zum anderen ist es fast unmöglich einem Bock Gesellschaft zu gönnen. Mit Weibern geht nicht, Nachwuchs soll ja verhindert werden. Und mit anderen Böcken geht auch nicht, weil die sich oft recht schnell zerbeissen. Nach der Kastra werden die allermeisten Jungs dann friedlicher (und hören auch auf zu stinken).

Dann würde ich dir empfehlen, die Maus prophylaktisch gegen Milben zu behandeln. Du weißt ja nicht, wo der jetzige Besitzer sie her hat und wie sie da gelebt hat. Und grade da du ja auch noch andere Tiere hast, würde ich da kein Risiko eingehen wollen.

Zur Käfiggröße: Die Mindestmaße sind 80*50 cm Grundfläche plus eine Etage. Wenn du die Mäuse behalten willst, würde ich dir empfehlen gleich was größeres zu suchen.
Würdest du es dir zutrauen, was eigenes zu bauen? Das wäre am besten, weil du da das Gehege an den vorhanden Platz anpassen kannst. Alternativ gibt es noch einen geeigneten Gitterkäfig und diverse Holzvolieren, die allerdings auch noch etwas umgebaut werden müssten.
Willst du die Maus doch weiter vermitteln, wäre es jetzt auch nicht dramatisch, wenn die erstmal nur in ein Übergangsheim kommt. Wichtig wäre aber, dass diese Heim einen Gitterabstand von maximal 8 mm hat (waagerechtes Gitter).

Hast du denn einen mäusekundigen Tierarzt? Viele TAs haben leider nicht wirklich Ahnung von Mäusen, was sich dann oft in einer seltsamen Behandlungsweise niederschlägt...

Gruß,
Anja
 
Huhu,

ich hab ja geschrieben das es dann einen Partner bekommt.
So einen Käfig, etwas größer, habe ich noch im Keller :D

Hab ihn ebend nochmal angerufen. Der Jugendliche weis nichtmal das ich die Maus abhole. Er soll es auch garnicht wissen, bis er merkt das sie weg ist.
Find ich ok so, und Tierverbot aussprechen *kotz*
 
´nabend!

Hab das Mäuschen jetzt abgeholt. Sieht relativ gesund aus,ist nur total panisch und ängstlich. Und leider ist es ein Böckchen *traurig*

Der Käfig, das darf man so nicht nennen, das wäre eine Beleidigung für alle kleinen Käfige.

Es war ein hohes terra, ungefähr von Handknöchel bis Armknick lang und breit. Das Streu war superfeucht, oder was es auch immer war. War so dreckig, sah fast so aus wie die Erde draußen.
Und das schärfste: Es war KLITSCHnass! Die Erde hat schon geschwommen, ungelogen!!! Die Nippeltränke hang so weit unten, das die Öffnung der Tränke bereits unten im Erdwasser eingetunkt war. Der Futternapf war bis auf Erde mit kein Futter gefüllt.
Er hatte ein Holzhäuschen, was ebenfalls schon feucht war.
Das wäre nichtmal was für Frösche gewesen *böse*
Das Futter bestand aus Pellets und einigen Haferflocken (das Futter lag neben dem Terra, wo das Mäuschen es auchnoch riechen konnte!nurnicht rankommen...)

Das Tier tut mir so leid, die Maus selbst ihr Bauch war total feucht und die Pfötchen eisig kalt, es konnte sie kaum bewegen oder gar sich an mir festhalten (hatte wohl kein Gefühl mehr drin durch die Kälte).
Selbst sieht er total schnuckelig aus. Ich hatte auch furchtbare Angst ihn so nass mit rauszunehmen, da ich mit Bahn fuhr. Also in eine Tüte und ein Handtuch drüber. Schnell zuhause hab ich ihn auf meine Hand gelassen für einige Minuten, da konnte er sich besser festhalten.
Dann ging es in den Käfig. Hab zusätzlich noch ein Heizkissen in eine Ecke des Käfigs gepackt (unter dem Käfig) und eine Wärmelampe. So kann er sich aussuchen wo er liegen möchte (er liegt da wo Wärmelampe und Heizkissen sind).

Sieht fast so aus als ob er sich freuen würde =)
Bei Ratten nennt man diese Fellzeichnung + Farbe Agouti berkshire. Weiß nicht wie das bei Mäusen ist (ist wildfarbend und der bauch ist weiß, die pfötchen aber nicht, nur bauch).

Außerdem hat der total reingehauen als ich ihm Futter gegeben habe (erstmal einige Rattenfutterkörner ohne Fleisch, Möhre, Salat und Gurke). Gott hat der reingehauen, musste vor dem Käfig echt heulen ...
 
Ohje, das klingt ja schrecklich *traurig* Hoffentlich findet sich eine Regelung, dass der Jugendliche keine Möglichkeit hat, sich eine Nachfolgermaus zu besorgen *Angst*

Es kann gut sein, dass er bald anfängt zu niesen und zu zwitschern/knacken. Mäuse holen sich so leicht eine Erkältung, rechne also lieber mal damit *seufz* Dann müsste er erstmal völlig gesund werden, um kastriert werden zu können. Der arme Kerl muss bestimmt noch eine Weile ohne Gesellschaft auskommen *seufz*

Respekt für deinen Einsatz *Daumenhoch* Der kleine Mann wird es dir sicher danken *drück*
 
*seufz**böse*

naja immerhin wird jetzt richtig zu ihm geschaut, das wird er dir sicher immer dankbar sein*Daumenhoch*
 
Huhu,

Danke für die Blumen, aber das hätte wohl jeder von euch gemacht =) Hoff ich ...

Das er niest ist mir jetzt schon aufgefallen. Aber das konnte ich mir schon denken, das er irgendwie krank wird. Das niesen ist aber eher selten. Bisher nur 1x unterwegs und hier Daheim (2x in 1 Stunde).
Ich hab morgen noch Frei und werd mal zum MK TA gehen.

Der Jugendliche hat nun Tierverbot. Er hat sich das Tier auch nur angeschafft, aus langerweile. Nun darf er keine mehr haben. TOTALES Säugetierverbot und allg. halt alle Tiere.
Er ist sowieso ein Problemfall in der WG durch seine Unsauberkeit ect.

Ein Kumpel muss wohl wirklich noch warten. Wieviel ca. kostet eine Kastraktion? Für meine Ratten habe ich 40 € bezahlt, aber bei einem Mäuschen wird es wohl teurer werden oder?
Der wird zu 100% kastriert. Aber bis er gesund wird, dann kastrieren, 6 Wochen warten ...

Also, wieviel ca.?

Danke schonmal.
 
ich habe für eine kastra 25 euro bezahlt, das ist allerdings schon sehr günstig. ich glaube maximal verlangen TAs 70 euro dafür (bin mir aber nicht ganz sicher, aber so ca. dürfte es hinkommen).
am besten du schickst einem mod eine pn mit deiner postleitzahl, der kann dir dann sagen wo in deiner nähe ein guter und mausekundiger TA ist.
 
Hallo,
super, dass du das Schätzchen gerettet hast! Ich hoffe, er erholt sich gut.
Kastrakosten sind unterschiedlich - frag doch mal hier die admins, ob sie in deiner Nähe nicht einen TA wissen, der günstig und gut kastriert.

lg
khara

edit: ok, da war jemand schneller als ich
 
@Mahbu

Dankeschön, Ja ich schick mal PN an Mod

@ Khara

Hallo,
super, dass du das Schätzchen gerettet hast! Ich hoffe, er erholt sich gut.
Kastrakosten sind unterschiedlich - frag doch mal hier die admins, ob sie in deiner Nähe nicht einen TA wissen, der günstig und gut kastriert.

lg
khara

edit: ok, da war jemand schneller als ich

Dein Edit hat mich grad echt zum lachen gebracht xD
Ja ich schick mal PN an Mod
 
Die Honorartabelle für TÄe kennt nur einen Einheitssatz für die Kastration von Kleinsäugern, egal ob Kaninchen, Ratte oder Maus, wobei die TÄe das 1 bis 3fach dieses Satzes verlangen dürfen.
Geh mal davon aus, dass du, fall dein Ratten-TA sich auch mit Mäusen auskennt und diese kastriert, für die Kastra in etwa das gleiche wie bei den Ratten bezahlst.
Nach der Kastra braucht man bei Mäusen aber nur 4 Wochen warten. Einige vergesellschaften sogar schon nach 3 Wochen, ohne dass bisher was passiert ist.
 
Alles andere wurde ja schon gesagt, deshalb nur kurz dazu:
Aber bis er gesund wird, dann kastrieren, 6 Wochen warten ...
Bei Mäusen reichen 4 Wochen Kastra-Quarantäne vollkommen aus. Der Kleine muss ja nicht länger als unbedingt nötig allein bleiben. Einige User haben auch schon Mäuse zwei Wochen nach der Kastra wieder vgt, weil die Maus akute Einsamkeitssyptome gezeigt hat... Da bleibt dann aber noch ein Restrisiko.
 
Huhu,

ich werd übermorgen mal bei meinem TA fragen, heute hab ich zulange geschlafen und morgen hab ich keine Zeit ...

Bisher hat mir noch kein Mod die PN zurück geschickt.

Mfg

Ps.: Dem Mäuschen gehts ganz gut. Schläft sehr viel ...
 
Back
Top Bottom