Aromaheu XD

oder einer von uns heiratet amerikanisch,... *grübel*
ginge zur Not auch ein Brite? die reden schöner und da wollte ich ja eh hin,...
 
Fakt ist: Die Inhalte des Wiki werden ständig ergänzt und erweitert. Würden wir ein Buch schreiben und verlegen lassen, wäre das Buch zum Zeitpunkt seiner eigenen Erscheinung auf dem Markt schon wieder überholt, und niemand mehr wirklich zufrieden.

Ich liebe Bücher, heiß und innig. Aber sie haben einen entscheidenden Nachteil: sie sind statisch. Und das Wissen, das wir hier über Farbmäuse gesammelt haben und immer noch sammeln, ist alles andere als statisch. Deshalb wäre ein Buch als Medium einfach nicht geeignet - leider.
 
Hallo zusammen!
Wo hier gerade über Heu diskutiert wird: Was für welches kauft ihr denn für eure Mäusle? Ich habe den Eindruck, dass es da gewaltige Qualitätsunterschiede gibt (von grünlich-duftend bis eher gelb-bräunlich...) Würdet ihr denn eines empfehlen?
Grüßle
 
Würdet ihr denn eines empfehlen?

das ist das schwierige an Heu,... selbst bei den einzelnen Produkten kann es deutliche Qualitätesunterschiede geben... ihc habe einen 15-kilo-JR-farm-Bergwiesen-Heu-Ballen.... und der hat eine top-Qualität,... ich habe aber auch zahlreiche Bewertungen in einem online-shop gelesen, die alles andere als positiv auffallen... das beste ist: angucken und dran riechen...
 
oder wer die Möglichkeit hat: einfach mal an 'nem Bauernhof fragen, ob die was abgeben können - da bekommt man zumindest im Sommerhalbjahr immer schön frisches Heu.

Ich hatte das verbunden mit einer kleinen Radtour, von der ich mit einem ca. 1.20m hoch bepackten Anhänger mit 160l dicht gepresstem Heu zurück kam - wunderschön frisch duftend...
 
Hallo.

Ich habe den Eindruck, dass es da gewaltige Qualitätsunterschiede gibt (von grünlich-duftend bis eher gelb-bräunlich...) Würdet ihr denn eines empfehlen?
Jepp.
Das grünlich-duftende, nicht das gelb-bräunliche... ;-)

Wir haben eins aus dem Futterhaus, das "activa Premium-Heu"; das war bisher immer von guter Qualität.
Besser als Tipps ist aber m.E. der Selbsttest: Sieht es gut aus, duftet es intensiv, ist keinesfalls feucht oder riecht muffig? Dann ist es in Ordnung, egal von welcher Marke. =)

LiGrü,
Mooni

[EDIT]
Wenn du magst, schau doch auch mal hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/ernaehrung/15916-habt-gutes-heu-gefunden.html
 
Last edited:
Also wir benutzen auch Heu mit Duft, jedoch Kamille... also lieber nicht benutzen??
 
Kamille ist OK (siehe Wiki) - allerdings solltest du schauen, ob da noch andere 'Beimengungen' drin sind. Normale Wiesenkräuter sind ja eigentlich immer im Heu drin.

Ist das ein explizites 'Duftheu' (Name? Hersteller?)? Normales Heu duftet auch so, wie hier ja schon einige geschrieben haben.
 
Heu sollte grünlich (und weich)sein.
Stroh ist dann eher gelblich (eher härter...) ;-)
 
Back
Top Bottom