Arschige Milka....

zwergwachtel

Mäuseflüsterer*in
Messages
585
Reaction score
0
Huhu
Seit kurz vor den Milben habe ich ja 2 Gruppen...
Dadurch dass es immer mal stress gab, habe ich ja eine Art Re-VG der großen Gruppe gestartet.
Das ging auch alles super gut, nur hat vor wenigen Tagen Milka (rot weiß) verbeißt sich dauernd im Pöppes von ein und der selben Binimaus....
Das Binchen ist eine sehr liebe,ruhige maus und Milka attackiert sie aus dem nichts heraus.
Bei dieser Re-VG bin ich sehr langsam und bedächtig vorgegangen, obwohl ja nur die beiden neuen aus der Gruppe entfernt wurden, es gab zwar mal Spannungen (Hauptgrund für das langsame vorgehen) aber da war Milka nicht dran beteiligt.
Sie schlafen alle in einem Häusschen, aber sobald sie wach sind gibt's Prügel.
Ich weiß nicht so recht was ich machen soll.
Wieder 10 Schritte rückwärts und nur mit Haus auf die oberste Etage sperren? Alle anderen verstehen sich siper, Milka attackiert auch nur die eine (erkennbar weil ich sie markiert habe), beide sind mit den anderen völlig harmonisch, Binchen rennt auch nur weg und wehrt sich nicht.

Vor längerer Zeit war Milka schonmal so arschig, aber Bolle gegenüber, dass hatte sich dann schnell geregelt, der hat Kontra gegeben... dann war Ruhe bis vor ein paar Tagen.

Neues Zuhause für arsch-maus-Milka suchen? Kann dieses arschige wirklich kommen, weil sie sich unwohl fühlt? Also in der Gruppe? Oder ist sie einfach tiiiierisch Dominant und arschig?
Da ich ja auch die 2. Gruppe frisch VGt habe (die ist im Grunde beendet, ich warte nur dass die Weiber auf die letzte Etage gehen, damit ich da mal irgendwann auch das restliche Inventar rein tun kann...) , möchte ich nicht versuchen das Binchen in die Truppe zu packen.
Milka in die kleine Gruppe fällt auch flach, in der 5er Truppe ist eine doninante, das reicht....
Binchen aus der Gruppe: hab ich auch angst, dass Milka sich ein neues Opfer sucht...womöglich meine Altersschwache Hope....

Liebe Grüße
 
ich hab's nicht aktuell im Kopf (und das Alte auch nicht genau)...,
aber "Milka" deucht mir bekannt...

Spontanreaktion meinerseits:
Vielleicht ist das bald geklärt und endet.

(Da komm ich drauf, weil eigentlich Hope zuerst dran sein sollte - aber das scheint bereits geklärt?)
 
Hallo Zwergwachtel,
nach meinen bisherigen Erfahrungen nehme ich nicht an, daß die "Mistmaus" sich unwohl fühlt - eher im Gegenteil. Leider gibt es Opfermäuschen, die schrecklich lieb sind und nie anders reagieren, als einfach die Flucht zu ergreifen. Das scheint der Auslöser für die Attacken zu sein. Ist ja keine Gefahr, wenn das Opfer erfahrungsgemäß immer flüchtet. Leider scheinen sich die "Opfermäuse" mit diesem Verhalten selbst zum Opfer zu machen. *traurig*
Meine Lösung war, nur "liebe" Mäuse zu einer "lieben" Gruppe zusammen zu setzen. Das klappt. Ob das für Dich eine Lösung wäre, kann ich schlecht beurteilen. Auch noch einige Zeit abzuwarten, wäre eine Option.
Vielleicht legt es sich ja doch noch - ich wünsche es Dir.
Viele Grüße
Fufu
 
Huhu,
Das mit Hope ist geklärt, ja.
Meine Omi wird wieder brav in Ruhe gelassen =) .

Das habe ich "befürchtet", dass sie sich nicht unwohl fühlt (klingt fies, oder *traurig* ? ) *seufz*

Normalerweise würde ich auch sagen, gemobbte in eine liebere Gruppe, andererseits habe ich aber ja Grade hier 2 VGS so gut wie beendet. Da möchte ich eigentlich nicjt wieder neu anfangen, mir wäre das wurscht, aber den Mäusen will ich das eigentlich nicht antun.
Normalerweise bin ich auch nicjt so empfindlich was sowas angeht, wenn ich aber ein Mäuschen so schreien höre und sehe, wie dieses nette mäusschen danach Dur noch Panik hat, schreit wenn eine andere sich an sie kuschelt, sie putzt oder aich nur zu nahe kommt, dann mach ich mir sorgen, weil das ist für mich dann nicht mehr im Bereich des normalen.

Diese Panik hat das Binchen immer ca. bis 15min. Nachdem Milka sie so getriezt hat *traurig*.

Und meine Sorge ist denke ich nicht ganz unberechtigt, dass Milka sich vielleicht ein nächstes Opfer sucht, wenn ich das Binchen aus der Gruppe entfernen würde *seufz*
 
nach meinen bisherigen Erfahrungen nehme ich nicht an, daß die "Mistmaus" sich unwohl fühlt
naja, meine bisherigen Erfahrungen waren deutlich öfter Vorwärtsverteidigung aus Unsicherheit -- und wenn Milka bis zur neuen VG unauffällig war, ist das m.E. nicht auszuschießen.
Dass Opfermaus das bedient, kann trotzdem beides sein.
Beobachten udn schauen, was Dir wahrscheinlicher scheint........

Unterm Strich Einigkeit:
weiter beobachten, sehr genau!
(auch Opfermäuse können sich einkriegen. Ich kann das aber auch nicht lang sehen! Und beende es gerne noch vor dem iNfekt)
 
Also ich habe gestern und heute nochmal beobachtet:
Ich glaube NICHT, dass Milka unsicher ist und deshalb arschig ist.
Sie macht das gerne, wenn Binchen ins Häuschen geht, prügelt sie raus und lässt sie DANN rein, Futter verstreue ich auf allen Ebenen, Milka mobbt sie auch vom Essen weg, im unteren Kletterbereich hat Binchen dann meist ihre Ruhe, dann hat Milka sie schon von 2 Ebenen verjagt.
Milka mobbt sie auch wenn das Binchen Grade von einer anderen Maus geputzt wird oder mit einer anderen Maus kuschelt : dann geht's mit Vollgas aufs Binchen zu und druff da *traurig*

Wenn sie das Binchen jagt, dann rennt sie nicjt nur hinterher, irgendwann beißt sie sich im Pöppes fest und das Binchen schreit fürchterlich (bisher keine Verletzungen) und ab da lässt sie niemanden mehr an sich, auch Hope nicht *traurig* sie läuft dann wahlweise schreiend weg oder baut sich auf und schreit.

Also: die mindestens 3 monats Regel brechen und Binchen in die kleine 5er Gruppe vgn?
Gruppe 5:
Fettmaus Heidi : Dominant , aber keine mobberin
Pomm: sehr ruhig, aber unauffällig
Milky: nett, interessiert würde eher eine Opferrolle einnehmen als anderes
Cola: hibbel, aber nie böse
Polly: scheu, Angstmaus, gibt kontra, fängt keinen Streit an

Alle recht jung außer evtl. Milky

Risiko, dass Milka sich ein neues Opfer sucht? Einschätzungen?

Milka möchte ich nicht in Gruppe klein vgn, die reißt mir die Truppe auseinander mit ihrem Verhalten, es ist auch im nachhinein nicht auszuschließen, dass sie Polly die wunde in den Po gebissen hat (die anderen der 11 er Gruppe sind keine Pobeißer)

*seufz*

Milka ganz abgeben auf die Gefahr hin, dass sie wem anders das Gruppenleben zur Hölle macht?

Noch 2 Kastraten in die 11 er Gruppe vgn? Dann hätte Hope aber zu viele VGs mitgemacht, die nächste wäre erst nach ihrem Ableben geplant (auch kastraten)

Hilfe :(

Eigentlich wollte ich Anfang nächsten Jahres 2 bis 3 Kastraten zur 5er Gruppe VGn.... das vorziehen und das Binchen gleich mit dazu packen?
 
Last edited:
Hallo Zwergwachtel,
leider habe ich zwei Mal zu lange bei so etwas zugesehen und abgewartet. Das letzte Mobbingopfer kneift immer noch die Augen zu, wenn sich eine Maus zu schnell nähert, obwohl ihm seit Monaten niemand mehr etwas tut. Am sichersten fühlt sich das Mäuschen in der hohlen Menschenhand. Oder es sitzt in irgendwelchen andern "Förmchen", wie in einer Futterschüssel.
Ich würde inzwischen nicht mehr solange warten, bis das Mäuschen sich vor allen Mäusen fürchtet. Ich denke es liegt an dem Wesen dieser Mäuse. Meist sind sie ausgesprochen lieb und auch zutraulich dem Menschen gegenüber. Aber insgesamt ängstlich und schreckhaft. Dieses Weglaufen wird dann ein Reflex und irgendwann läuft die Maus vor allen Mäusen davon, die sich nähern.

Dadurch aber macht das Mäuschen aber immer weniger "gute" Erfahrungen mit Artgenossen und das Fluchtverhalten verstärkt sich immer mehr.
Solche Mäuse sind meiner Ansicht nach am besten in Gruppen mit anderen "lieben" Mäusen aufgehoben.
Die "Miststückmäuse" sind gar nicht unbedingt "böse". Das entwickelt sich einfach so ... weil sie merken, daß die Opfermäuse immer weglaufen und sich nie wehren. Am Anfang ist das wohl lustig und dann wird irgendwann auch noch in den Po gekniffen. *seufz* Meine Mistmäuse haben sich vom Opfer, in dessen Hintern sie sich festgekniffen hatten, regelrecht hinterher ziehen lassen.
Ich fürchte inzwischen leider, diese kleinen Opfermäuse müssen zeitnah "gerettet" und zu lieben Mitmäusen verfrachtet werden - wie auch immer.
Liebe Grüße
Fufu
 
Ich hatte leider (was heißt leider? Zum Glück eher. ... ) noch keine Erfahrungen mit solch arschigen Mäusen , daher bin ich echt auf eure Erfahrungen angewiesen und kann da nur sagen, wie das Verhalten ist.
Rein intuitiv würde ich aber auch sagen: Binchen raus und zwar schnell.

Würdet ihr denn sagen, ich kann mir ruhig ein paar nette Kastraten suchen und die 5er Gruppe ruhig nochmal nerven nach der kurzen Zeit? :/
Die untere Etage haben sie noch nicht erkundet, die wäre also noch "frisch". So richtig wohl ist mir dabei ehrlich gesagt nicht, aber auch nur weil die VG so kurz nach der letzten wäre. Das Gefühl sagt: das passt Binchen rein...

Oder soll ich für mein Binchen lieber ein neues schönes Zuhause suchen *traurig* *traurig*

Aber Hand aufs Herz. ..was tue ich, wenn Milka sich ein neues Opfer sucht *traurig* ich kann doch nicht wochenlang täglich Mäuse selektieren....

Ich könnte das "Problem" einfach weiterreichen, aber das bringt doch auch niemandem was *schnief* ....
Milka in eine reine Kastratengruppe abgeben? Aber reine Kastratengruppen mit einem Weib bestücken, wo ein unkastrierbarer Bock den Platz vielleicht nötiger hat und der Platz dann von Arschmaus besetzt wird? *seufz*
 
In einem Fall hab ich die Mistmaus raus getan und dann hat eine andere Maus die Mobberrolle übernommen. "Gefährdet" Mobbingopfer zu werden, scheinen vor allem die absolut friedfertigen Mäuse zu sein, die keinerlei Gegenwehr leisten. Du kennst Deine Mäuse am besten und kannst von daher auch am ehesten einschätzen, ob sich die restlichen Mäuse der Milka-Gruppe als Mobbingopfer "eignen". Es scheint nicht so sehr die "Mistmaus" zu sein, die das Problem ist. (Obwohl es so etwas ja auch gibt, also Mäuse, die immer stänkern).

Eine "liebe" Maus in eine noch nicht gefestigte Gruppe zu tun, wenn diese sich prinzipiell friedfertig zeigt, scheint mir ein geringeres Risiko als die Mistmaus neu zu integrieren. *grübel*

Aber der Super-VG-Experte bin ich auch nicht. Also mal lieber warten, was andere noch sagen. z.B. Stefanie! :D

Außerdem: "Gefühl" ist auch immer ein möglicher Wegweiser. =)
 
Huhu,

naja aus der großen Gruppe würde ich tendeziell noch 2 weitere Mäuse als mobb-gefährdet sehen:
ein weiteres Binchen und Hope. Das Binchen, weil die sich eher aus allem raushält was streit angeht, die klaut nicht, die lässt sich beklauen, leistet nur geringe Gegenwehr, zieht sich bei Streitigeiten eher zurück.
Bei Hope eher wegen ihren körperlichen Schwächen. Hope macht noch ihren Rang klar, sie schubst andere weg, wenn sie sich vordrängeln, aber sie wird immer tatteriger, das merkt man auch an ihrer Gegenwehr: die wird seltener und ist dann nicht mehr so unmissverständlich.Man merkt, wenn eine andere Maus es drauf anlegt ist Hope ihren Rang los.
Das letzte was ich allerdings tun werde, ist Hope und Bolle trennen, solange ich es vermeiden kann, eher zieht die arschige zank-maus aus.
Die beiden gehen so liebevoll miteinander um wie am 2. Tag (:D), dieses Glück reiße ich nicht auseinander.

Milka scheint auch genau dieses eine Binchen zu SUCHEN.
Sie rennt teilweise von Binchen zu Binchen, von Maus zu Maus, schnuppert am Pöppes und schlägt dann bei immer dem selben Binchen zu.
In welches Verhaltensmuster das passen soll, ist mir eher ein Rätsel, aber ich habe es eben beobachten können, es ist mir die letzten Tage schon aufgefallen, aber ich habe dieses Verhalten da noch nicht so realisiert.
Dieses "suchen" erscheint mir schon auffällig.

Das Binchen zioeht sich immer weiter zurück, sie geht inzwischen direkt in die unterste Etage zum fressen, wird aber irgendwann doch von der stänkerin aufgespürt und verkloppt.

Das ist, als wäre das Binchen bei der VG nicht da gewesen, als würde sie nicht dazugehören (aus Milkas Sicht), aber geschlafen wird zu 11. in einem Haus.

Mir tut das Binchen einfach nur Leid, ich finde seelisches Leid fast noch schlimmer, als eine körperliche Krankheit, man kann ihr nur helfen in dem man eine vielleicht folgenschwere Entscheidung trifft.
Verkaftet der 5er Trupp so schnell noch eine VG oder zerbricht die Truppe daran?
Sind Kastraten in dem Weiber Team, in dem Heidi eindeutig nette, aber bestimmte Chefin ist richtig am Platze? Denn wenn ich das Binchen in diese Gruppe einbasteln sollte, dann würden auch direkt die Kastraten mit reinkommen, wenn ich keine Kastraten mit reinbastel, dann kommen auch lange Zeit keine mehr dazu.
Der 5er Trupp hat definitv die Eignung zur Rettungs-Gruppe, alle kuscheln miteinander, polly ist aus ihrer Panik vor anderen Mäusen schnell wieder aufgetaut in dieser Truppe, Heidi ist "endlich" chefin und die anderen sind einfach nur nett. Kein zoffen, hin und wieder quietschen wenn die Leckerlies nicht ausreichend sind, mehr nicht.

Auch die 11er Truppe SCHEINT harmonisch, putzen, kuscheln, etc. bis Milka ihren rappel bekommt, dann lebt der Rest immernoch friedlich weiter und geht seinen beschäftigungen nach, aber Binchen schreit unaufhörlich....



oh ja... auf Stefanie bzw. ihre Einschätzung hoffe ich auch noch :D
 
bin platt und hab gar nicht alles richtig gründlich mehr lesen können (sorry)
- aber wenn Du meinst, Milka hat sich aufs Binchen eingeschossen und Dein Bauch sagt "Binchen raus, und zu den anderen passt das auch gut" - GO!
(Regeln sind Orientierungswerte und sollen Schlimmstes verhüten. Wenn sie das nicht können...)

Und wenn dann alles nix hilft, Milka mit ein paar Kastraten extra.
Aber bei der Dame wird's einfach jetzt den Versuch brauchen (und bei Irrtum sieht man dann weiter)
Lieber Für Milka was Neues notfalls als fürs Binchen!
Und wie sie mit Hope umgeht wird ihr weiteres Schicksal entscheiden ....
 
Okay,
Danke stefanie (und Fufu natürlich auch *drück*)
Dann such ich mir schonmal 2 nette Kastraten raus und fange an Vorbereitungen zu treffen, damit das arme Binchen da zackig rauskommen kann, wenn ich bis Sonntag keine Kastraten gefunden habe, die tendenziell passen würden und umziehen dürfen, dann ohne Kastraten.
Ich werde jetzt erstmal schlafen *gähn*
Und morgen mal den vermittlungsbereich durchkämmen (wobei in nrw glaub ich nichts passendes mehr saß *grübel*, hatte eben mal überflogen) und die Tierheime abtelefonieren *anbet* (der Herr von dem ich Bolle hatte, hat leider keine Anzeige mehr drinne :( ...naja zum Glück aber Pech für mich :D )

Liebe grüße
Und nochmals danke *drück*
 
Mi r fehlt der Gesamtüberblick über Deinen Bestand,
aber mein Bauch sagt: Binchen schnell zu den 5 (und der Kopf fragt: wieviele kennen 5 die so? Wären da auch noch Kastraten womöglich zu viel? Und er fürchtet, die Kastraten könnten dann das Binchen kurz- oder mittelfristig - und auch wieder endend, trotzdem: Muss nicht sein?!- mit Revolution überziehen)

Lieber mal später ne VG mehr als jetzt zuviel draufpacken?

Oder suchst Du schon Kastraten für Milkas Extra-Setzen :D?


Gut's Nächtle!
 
Ne Kastraten wollte ich eigentlich eh in die Truppe packen, die sind alle noch recht jung, quasi schon als "Zickenhemmer" :D
Aber klar, es geht auch ohne Kastraten.
Wobei ich dann nach der anstehenden VG nicht mehr vgn will in der Gruppe, das ist dann für Polly und Heidi immerhin die 3. VG in nichtmal einem Jahr. Alle zwar aus der Not heraus, aber stress ist stress, egal warum.
Daher lieber jetzt nette Kastraten, als jetzt das Binchen und irgendwann bricht doch mal bei der ein oder anderen das Weib im Geiste aus und dann NOCHMAL vgn *umkipp*.
Das wäre halt mein Gedankengang dabei. Oder rätst du ganz von ab?

Morgen bin ich bis 15uhr in der schule, abends sind alle wach, da kann ich dann die VG starten.

Mein Bestand: Gruppe 1: 11 Mäuse : 10 Weiber , darunter Monster Milka, gemobbtes Binchen und Hope und Kastrat Bolle

Gruppe 2: 5 recht junge Weiblein
 
ich kenne die 5 nicht - ob die sehnsüchten nach "endlich wieder mal richtig viele" - oder ob die meinen "jetzt könnt's genug sein, das wird unübersichtlich".
Außerdem kann ich nicht wirklich einschätzen, ob die noch ein Mädel fröhlich unkompliziert aufnehmen, oder ob das besser mit Kastraten gepuffert werden sollte.
Ich hätte jetzt auf ersteres gehofft nach dem, was Du sagst - und dann würd ich sofort loslegen, um endlich mal Ruhe zu kriegen fürs Binchen.

Mein Bauch tendiert immer noch dazu - zumindest, um zu erfahren, ob das hilft. Ein bisschen sind wir eh noch in der Experimentierküche (nicht normale Situation, also greifen die normalen Regeln auch nicht so ganz) - und dann wüsste man irgendwann, welche "Zutaten" (= neue Mäus) wohl noch gebraucht würden....

(Grundsätzerklärung: Experimentierküche mag ich beim Mausen eigentlich gar nicht und empfehle das keineswegs. Hier hocken wir aber einfach in einer solchen!)
 
Ne zu viele sollten es in der Gruppe auf keinen Fall werden, ich werde das Binchen heute nachmittag oder abend mit den anderen die Badewanne packen.
Ich werde dann ja sehen wie es läuft.
Aber wenn die VG dann einmal abgeschlossen ist irgendwann, möchte ich halt nicht NOCHMAL neu anfangen müssen *seufz*

Nachher mehr, bin noch in der schule ;-)
 
So immernoch in der Schule,aber am PC ^.^

Der Plan sieht wie folgt aus:
Alle in die Badewanne, warten bis alles ruhig und kuschlig
Dann je nach Empfinden in den 40 er Käfig oder ins 60er Aquarium - eher 40 er Becken , alles schön langsam
Dann immer weiter...
Wenn es irgendwo unsicher erscheint (Aggressivitäten oder Unruhe) weiter überlegen was Sinnig ist.

Also eine normale VG, bei der weitere Eingriffe offen gehalten werden.

Wenn alles gut geht, hoffe ich das Milka sich kein neues Opfer sucht *seufz*

Soll ich sonst IRGENDETWAS beachten?
 
Falls Du allen Stress sparen willst, kannste die Badewanne auslassen ;-)
Ich will gleich immer wissen, wie die miteinander können, und täte sie in Deinem Fall ins 60er. Das ist nicht zu groß & nicht zu klein.
Bräuchten sie je enger (weil sie scheuchen - dann mit Stift intervenieren), ab ins 40er (oder mit dem anfangen, wenn's einem sonst zu unwohl wird).

Mit sich rumtragen und schön betexten ;-) (einfacher als über Badewanne kauern)

Wenn Binchen dann je abseits liegt - anstupsen und hoffen, dass es zum Haufen rennt, und sei's nur erst mal kurz

Wenn sich 2 Häufen bilden und nach 2 Tagen immer noch auseinander sind, ne Weidenbrücke rein "hier ist das Haus"

Ist ja nur 1 Maus dazu - da braucht man weniger den "Reset" und "Neustart" in der Wanne... (ok, zugegeben: ich nehm die bei Farbie nie mehr...)
 
Huhu,
Ich wollte eben ins Aquarium umpflanzen, als es richtig gekracht hat in der großen Gruppe...

Dem Binchen scheint der Kragen geplatzt zu sein, zumindest hat sich diesmal das ERSTE mal gegen Milkas Schikane gewehrt.

Ich weiß nicht wie ich das Einschätzen soll, soll ich mit der VG doch noch warten und schauen ob die beiden das untereinander regeln?
Ist es eher wahrscheinlich, dass es bei dem Verhalten Angst war, oder doch eher "Kragen geplatzt und Schnüss voll von Schikane"?
Kann es passieren, dass das eine Art Angstbeißen ist, die bleibt - doch lieber VG?
Milka hat auch danach auch bisher aufgehört zu mobben (sind aber kaum 2 Stunden zwischen und die haben seitdem alle gepennt).

So eine Situation hatte ich noch nie in dem Ausmaß und ich muss zugeben: ich bin mit diesem Verhalten hart an der Grenze zu überfordert *traurig*
 
das Gefühl kenn ich ...

Und würd, wäre ich an Deiner Stelle, entscheiden:
"Ok, heut nicht vg - aber wenn bis morgen der alte Terz wieder losgeht, dann langt's."

Mäus - Ihr habt Eure Chance ;-) !

(ich werd grad mit Rennerinnen wahnsinnig, die jenseits üblicher Zeitmaße beschließen, sich nicht mehr einigen zu können ... Und weiß auch nict, wie am besten falsch machen....)
 
Back
Top Bottom