Arschige Milka....

Es ist klar, was jetzt kommt, oder?
Es war tatsächlich ruhig... und nu? Als ich aufgestanden bin kam ein wahnsinniges quietschen aus dem Tierzimmer *Keule*
Kaum war ich im Zimmer war alles leise und ich kann nicjt zuordnen wer da warum gequietscht hat *seufz*
Ich kann nur sagen: das hatte nichts mit Futter abnehmen zu tun .
Ich vermute, es waren Milka und das Binchen, da die anderen sich nicht zoffen.
Aber von wem es ausgegangen ist? *Schulterzuck*

Die Situation der letzten Tage war , nunja, angespannt....sie sind sich in den wachphasen aus dem weg gegangen.
Das ist auch eine Situation in der ich nicht verkleinern möchte und es aich nicht für sinnig halte, sie gehen sich aus dem weg und brauchen das scheinbar auch, zumindest das Binchen.

Im Sinne des möglichen bleiben mir folgende Optionen:
- "auf gut Glück" trennen und Binchen trotz vermeintlicher Ruhe bis heute zur kleinen Gruppe vergesellschaften
- weiter die Konstellation so beibehalten

Allerdings gibt es bei beiden Möglichkeiten Einschränkungen:
--> ich bin montag,dienstag,mittwoch,Donnerstag wieder bis 17.15uhr nicht zu hause, Freitag um 13.15 Uhr
---> ich kann weder die Situation beobachten, wie sie in der jetzigen Konstellation ist, noch kann ich im Falle einer VG die neue Situation beobachten : kein Eingreifen, kein mit Mäusen rum laufen und zulullen; nichtmal mit zur Arbeit nehmen (Schreinerei- laut , auch nicht annähernd warm; zu viel Ablenkung für mich)

Es wäre ja auch zu schön gewesen ...

Liebe Grüße
 
Es wäre ja auch zu schön gewesen ...
humpf.
(Ich hab denen auch eine Einigung nicht wirklich zugetraut - zumindest keine schnelle. Und manche einigen sich nie.)

*drück*

Die Abwesenheit macht's auch nicht leichter...


ich würd an Deiner Stelle den Gedanken prüfen:
Heut Binchen zu den 5 im 60er. Auf Widerruf.
a) alles ganz harmonisch. Dann bleiben die bis Freitag im 60er.
b) sieht blöd aus -- dann
1)entweder sofort zurück, oder
2) ein Interim mit den verträglichsten Mäusen aus der 5er-Gruppe (Staffel-VG. Kein Optimum und nie Plan A, aber in dieser Sch...-Situation wohl eine rettende Option) und erst am Freitag diese "Halbgruppen" wieder zusammen.
3) auf 1) oder generell: jemand suchen, de/die die Gruppe beobachtet und gegebenenfalls eine Interimslösung durch Rausholen von Binchen + (oder ganz notfalls: nur Binchen) veranstaltet.

Das setzt voraus: Binchen sollte raus jetzt als Krisenintervention.

(Für Mitleser: Das sind situative Notfallpläne, nicht Grundgangarten!)

Alles Gute!
(ich geh mich jetzt mit Rennern ärgern)
 
Ok, also :
Binchen raus und mit den 5en VGn.
Ich mach mich gleich mal ran.
Vielleicht hab ich auch "Pech" und hab nächste Woche krankheitsbedingt frei...sch*iß Schmerzen -.-
Ich mach mich mal an die Vorbereitungen *schnüff*

Liebe grüße
 
Ich halte Däumchen!!!!!!!

und hab das Aua grad gelesen - Du bist echt gut dabei gerade! *drück* - also hast Du eigentlich jetzt was gut ;-)!
Das klappt gefälligst!!
 
So der 1. Eindruck:
Kleine Gruppe + Binchen : passt, Heidi ist mal hinter der kleinen her aber nur zum schnuffeln.

Das ganze unter Vorbehalt ob nicht noch ein Binchen hibzukommt, Milka hat sich seit die eine raus ist an die mit der Wunde am Ohr (man sieht noch, dass da mal was war) geheftet.


Ich kann es mir kaum vorstellen, aber gibt es Mäuse die bestimmte Farben nicht leiden können? *Angst* ich finde es auffällig, das Milka nie mit den bunten Weibern stress anfängt sondern ausschließlich Binis tyrannisiert obwohl die beiden Schokoschecken min. Genauso "sensibel"/friedliebenden sind wie die Binis *grübel*
Kanns mir nicht vorstellen, aber der Gedanke ist irgendwie mal kurz in mir aufgeflackert....
 
Klitzekleines Update:
So gefällt mir das....

Sorry für die Qualität, aber ich wollt nichtmim Blitz stören =)
Und ja...eine fehlt...die musste Grade futtern.
Als Belohnung fürs kuscheln gab es Grade etwas Klopapier weil ich nur noch saubere Buchenholzspäne da hatte und das so unbequem ist.
Milka scheint das Binchen was sie nun jagt bisher auch wieder in Ruhe zu lassen, Kanns aber nicht genau sagen...habe dem Sucht-Drang gefolgt und bin zur Tanke ...waren aber nur 15 Minuten, und davor war Ruhe und seit ich zurück bin auch. Spannend wird es gleich beim füttern.
Aber ich glaube, wenn Milka sich jetzt ein neues Opfer sucht werde ich mich von ihr trennen müssen *traurig* (ja...eigentlich mag ich sie und rein optisch ist sie auch fast mein Liebling, aber mobben geht nicht und dann stellt sich mir auch die Frage ob SIE sich wohlfühlt *seufz*) ....aber nun mal abwarten, die nächsten Tage/Wochen werden Klarheit bringen, noch schmeiß ich nicht die Flinte ins Korn!
 
Soo bei der Gruppe in VG war die Nacht ruhig, alle haben im gemeinsamen Toi-Papier Nest geschlafen =)
Wie es bei der großen , "beklauten" Gruppe war...ehrlich ich weiß es nicht.
Gehört haben wir alle nichts.

Ich Sitz jetzt erstmal beim Arzt....wird ja alles nur noch schlimmer mit mir *motz*

Das Endgehege muss ich auch noch sauber machen und die Einrichtung sauber machen (die hält sich ja Gott sei Dank noch in Grenzen.... )
 
Wunderbar, dass /wie Binchen nun versorgt ist!

Milka & Anderbinchen beobachten - ist vielleicht schon eingeregelt.
Ich würd vermuten, dass vielleicht M. den Sippengeruch erkennt bei den Bins und da jetzt schon gelernt hat, die kann man trietzen. Aber da gehören auch 2 dazu...
Und (oder) Milka fängt mit Unterwerfungen von unten an und mobbt sich hoch (hatte ich schon: ein Tier nach dem anderen wird getrietzt. Und wenn es nicht (mehr) muckt, ist Ruh.)

Jupp, das hat also noch Zeit.

Und Du ne Verschnaufpause für Deinen eigenen Mist... *drück*
- gute Besserung!
 
Grade vom Arzt heim, akute Bronchitis+ Mandelentzündung, neues Antibiotikum und 3 Tage Krankmeldung - vorerst....

Mein Anblick vom heimkommen (das rote ist dreckige AQ-Scheibe *schäm*)


Brave Mausis...auch wenn ich bei der sooo toll gebauten *Ironie* Heidi immer etwas Angst habe, dass die darunter liegenden Nasen zerquetscht werden :D Aber Speck wärmt ja und breitet sich so schön über den anderen aus *bätsch*
 
So is' recht ;-)

auch, dass beim andern Foto Bin nicht am Rand liegt.

Jetzt nicht überfordern, den Frieden, und dann ist wenigstens mal eins erledigt soweit!
(und sieht's auch danach aus, dass Anderbinchen da notfalls auch dazukönnte)
 
Anderbinchen

Ich muss aufpassen, dass ich die nicjt wirklich so nenne *heilig*

Eben lag Binchen unter der Mopsheidi (Binchen im Speckmantel :D) und hat sich den Kopf putzen lassen *Herz*

In ein paar Stunden werden alle wieder wach, dann heißt es gucken,ob Milka wieder zum Monster mutiert oder wieder brav ist *Keule*
 
Klar haben die richtige Namen
"Schneeweißchen, Vanilla,Smilla,Trudi,Wilma"
Aber ich kann außer Hope keinen erkennen ^.^ die haben die Namen auch nur, damit sie nicht namenlos sind.
Ich find "Anderbinchen" aber irgendwie putzig :D
 
Ähm... kurze Frage...
Es gibt kein quietschen und gar nichts (in beiden Gruppen), aber nachdem das Binchen so toll mit den anderen gekuschelt hat, sondern es sich jetzt scheinbar ab und liegt abseits des kuschelhaufens.
In der Nähe, aber gut eine Handbreit ist Platz dazwischen *seufz*
Es ist drin: mittig der Wassernapf, Futter verstreue ich und sonst nur Klopapier....
Sind ja im 60er Becken....
Soll ich was verändern?
Kleiner würde ich persönlich jetzt glaube ich nicht gehen, da sie sich nicht zoffen und die anderen auch mal zu ihr gehen....
Weidenbrücke (neu aus der Verpackung) rein und gucken was passiert? Ob das wieder zum beieinander liegen anregt?

Liebe Grüße
 
Weidenbrücke (neu aus der Verpackung) rein und gucken was passiert? Ob das wieder zum beieinander liegen anregt?

JA !!!!!!

Und zwar da, wo Binchen liegt!

Falls es auszieht, es ab & zu mit Stift zurückschubsen.

(Nö, nicht kleiner!)
"Haus" hilft da meist (und Hinschicken)
 
Also erst die gute Nachricht:
Die Weidenbrücke hat den gewünschten Erfolg gebracht ....
Sie liegen zusammen, nicht unter der Brücke sondern allesamt in dem anfangs gebauten Nest, aber hey: sie liegen zusammen :D

Nun die schlechte : Milka dreht wieder zu Hochtouren auf...
Mama hat es gehört wärend ich geschlafen habe wie ein Stein... es kam 100% aus der großen Gruppe und sie konnte noch sehen, wie Milka hinter einem Mäusschen her ist, Farbe : Binchen ...
Hat aber sofort aufgehört als Mama näher ran ist um mir weitere Informationen überbringen zu können *seufz*
Was mach ich denn nu? *grübel*
Die Mistbiene scheint sich ja wirklich immer wieder neue Opfer zu suchen....
Aber ich kann ja auch nicht immer mehr selektieren bis Milka dann irgendwann alleine im Käfig ist *motz* bzw. Die eine Gruppe immer größer machen, da herrscht sooo eine tolle Ruhe *seufz*
Hope schnieft auch wieder mehr, das ist seit der Hanfstreu so viel besser geworden, dass ich bei ihr aif Stress tippe *traurig*

Ehrlichgesagt tendiere ich inzwischen dazu, Milka ein neues Zuhause zu suchen...
 
1 gute (yeah!) & 1 schlechte (humpf!!!) Nachricht....

Ich sag einfach wieder, was mein Bauch so meint auf dem Hintergrund dessen, was ich von Weitem mitkriege (und meiner Erfahrung):

Binchen neu waren 2, oder?
(oder zumundest 2 unintegrierte, Milka-mäßig)

Wo die Umtopferei so frisch ist, würde ich, wenn - sry - Anderbinchen nicht dicke FreundInnen in der Großgruppe hat, Anderbinchen auch noch ins 60er tun. Dann freut sich Erstbinchen wohl auch.
Das müsste eigentlich gutgehn, wie's bislag aussah.

(trotzdem/wieder: auf Widerruf)

Als Milkas letzte Chance (weil sie die Bins besonders auf dem Kiker hat).
Wenn sie die nicht nutzt, raus die Maus. Zu 2-3 Kastraten, und das dürfte ok sein.
 
Huhu

Neeee nix NEUE Binchen ...die Binchen die die (vergleichsweise neue) milka nervt sind die Babys von Hope.
Milka kam mit den Schokoschecken und der blacktan schecke (damals angeblich eine insgesamt schwierige Truppe) von einer Bekannten aus einer Kastratengruppe her als die Babyböcke in eben diese Kastratengruppe gezogen sind.
Sprich: die Binchen waren 28 Tage alt, als Milka und die andern 3 in vergleichbarem Alter dazu gekommen sind.

Anderbinchen noch ins 60er packen würde wohl gehen, müsste nur rausfinden welches Milka nun schon wieder mobbt
 
Zu Hülf, noch mehr Binchen???
(sry, hätt ich dem thread schon entnehmen können!!!)

ok, denen macht Milka klar "Ihr seid die Babies (und ich doch nicht der Mops)!"

Wie alt sind die Binchen
und wieviele sind's doch gleich?
jetzt noch 4 im Großtrupp, "Schneeweißchen, Vanilla,Smilla,Trudi,Wilma" ?

grundsätzlich: Ausgezogen-Bin hat wohl schon gern ne Schwester zur Verstärkung, und die vorherige Gruppe scheint das zu tolerieren, ganz hopps ist der Plan noch nicht. Aber das könnte wirklich nicht das Ende sein - na, dann halt wirklich Milka raus. Gibt's da ein altmitgebrachtes Lieblingsfreundmaus von der, dass man überbrücken könnte ohne Solo?
 
Back
Top Bottom