Hamster artgerechte Hamsterhaltung

kiwi

Fellnasen-Fan
Messages
175
Reaction score
0
Waaaaahhh, meine Cousine hat sich jetzt doch nen Hamster angeschafft *umkipp*
Sie ist 12 (oder so?), natürlich tierlieb wie sonst was und ich bezweifle auch gar nicht, dass sie ihren kleinen Hamster lieb hat, aber leider hat sie (bzw. meine Tante) sich vorher nicht ordentlich informiert oder sie ist auf ne Zoohandlung reingefallen oder was weiß ich, jedenfalls hockt der Hamster jetzt in nem hübschen, bunten Hamsterknast mit Mini-Laufrad, Plastikröhren, Plastikhaus und oranger Hamsterwatte - sehr hübsch *ironie-aus*.

Leider hab ich selbst nicht den leisesten Anflug einer Ahnung über artgerechte Hamsterhaltung, aber wenn ich mir so eure Eigenbauten ansehe glaube ich doch irgendwo, dass ihre Käfiggröße nicht so ganz ideal ist *seufz*
Wie sieht das aus mit den Mindestmaßen für Hamster? Ich hab den Süßen leider noch nicht wach gesehn, der pennt im Moment eingequetscht in dieser Plastikröhre, da sieht er mir nach Mittelhamster aus. Und die Laufradgröße? Wie bei Farbmäusen?

Und gibt es ein Forum für Hamster, das ähnlich tierschutzorientiert ist, wie die Mausebande?

Ich hoffe, ich bekomme ein paar nette Infos mit denen ich dann meine Tante zumindest zu einem größeren Gehege überreden kann. Also an Platz und gutem Willen mangelt es ihnen jedenfalls nicht, ihre Hühner, Pferde, Katzen und Hunde leben auch alle artgerecht, ich denke mal, es fehlt hier einfach nur an Hintergrundinformationen *seufz* .

Lg, Inga
 
Und gibt es ein Forum für Hamster, das ähnlich tierschutzorientiert ist, wie die Mausebande?

Startseite - Hamsterhilfe NRW ;-)

Ich geh nun mal von Mittelhamster aus: Mindestgröße des Geheges ist 100x50, glaube ich, das Laufrad sollte ein 30er Wobust Wheel sein.

Alles Plastik und Hamsterwatte muss raus, aber das weißt du vermutlich.
 
ich schließe mich rita an.. plastikszeugs muss nartürlich sofort raus und hamsterwatte :s
mich würde ja mal interessieren welche größe dieser hamsterkanst denn hat !??
 
ich schließe mich rita an.. plastikszeugs muss nartürlich sofort raus und hamsterwatte :s
mich würde ja mal interessieren welche größe dieser hamsterkanst denn hat !??

typische hamsterknast-größe ist so 60x30, sowas hab ich hier als Vergesellschaftungskäfig stehen.
 
Jap, Plastikkram und Hamsterwatte ist klar, moment, ich messe mal grad nach... 50x30x40 LBH
 
Jap, Plastikkram und Hamsterwatte ist klar, moment, ich messe mal grad nach... 50x30x40 LBH

Lag ich ja gar nicht schlecht. Aber egal, der Käfig geht gar nicht, viel zu klein.

Ich drück dir die Daumen dass du die nötigen Infos gut vermitteln kannst und der Hamsti ein artgerechtes Zuhause bekommt.
 
Mensch, da meinte meine Mutter doch grade echt: "Das geht dich nichts an, da hängst du dich nicht rein!" Und ob ich mich da reinhänge... Danke schonmal für die Infos, ich werd mich ein bisschen durch das Hamsterforum wühlen und dann morgen mal meine Tante bearbeiten *Opi* Wird schon schief gehen :D
 
na dann is ja gut.. c(:
ich drücke alle daumen die ich habe, dass du dich durchsetzt =)
 
P.s.: ich habe sone unterlage auf dem schreibtisch, wo mein laptop drauf steht..
und der hatt die maße des käfigs *Wand* .. was zooläden sich eigendlich denke, was sie verkaufen *motz*
 
@ Rosy: nein. das denken nicht die zooläden, das denken die kunden. auf einigen zu kleinen käfigen ist unter der bodenschale ein aufkleber "Nicht zur dauerhaften tierhaltung geeignet".
 
Höhö, meine Mutter meinte auch heute Mittag, als es darum ging, dass ich mich nicht einmischen soll, "Wenn die Zooläden sowas verkaufen, wird's wohl nicht so falsch sein". Also, da bin ich ja fast vom Glauben abgefallen *umkipp* Und ich dachte, dadurch, wie ich meine Farbis halte, hätte sie langsam geschnallt, wie das so mit der Nagerhaltung und den Zooläden und so ist *Keule*

Sind diese Minikäfige eigentlich tierschutzmäßig akzeptiert (ich weiß grad keine bessere Formulierung*grübel*)? Oder wieso dürfen die als "Hamsterkäfig" verkauft werden?

Och Mensch, das ist auch immer wieder der gleiche Jammer...*seufz*
 
Ja.. Ist echt zum *kotz*..
Wie geht es der Nase den nun?? Wo sitzt er denn jetzt??
Haste ihm Heu gestiftet c(: .. bestimmt ;-)
knuddel ihn mal :D
 
Heu hatte er schon netter Weise, naja, bei den Pferden werden sie ja wohl etwas Heu für einen Hamster übrig haben ;-) Der Kleine sitzt immer noch da im Käfig, morgen seh ich meine Tante und werde ihr mal etwas von unseren Vorstellungen über Hamsterhaltung zukommen lassen. Bis dahin kann ich leider nichts tun, weil ich glaube meine Cousine würde das nicht so richtig verstehen. Immerhin konnte ich sie überzeugen, dass die Luft in einem Plastikzelt für Menschen ja auch nicht so schön ist. Da hat sie das Plastikhaus direkt rausgenommen und ihm nen Haufen Klopapier reingelegt *heilig*

knuddel ihn mal
ist nen bisschen schwierig, der ist scheu wie sonst was, aber ich werde ihm mal nen Kürbiskern zukommen lassen ;-)
 
morgen seh ich meine Tante und werde ihr mal etwas von unseren Vorstellungen über Hamsterhaltung zukommen lassen.......Immerhin konnte ich sie überzeugen, dass die Luft in einem Plastikzelt für Menschen ja auch nicht so schön ist. Da hat sie das Plastikhaus direkt rausgenommen und ihm nen Haufen Klopapier reingelegt *heilig*

dann is ja alles in lot C(:

ist nen bisschen schwierig, der ist scheu wie sonst was, aber ich werde ihm mal nen Kürbiskern zukommen lassen ;-)

das is lieb von dir ;-)
 
Tja, also so richtig angekommen bin ich glaub ich doch nicht bei meiner Tante. Irgendwie wollte sie das nicht so richtig einsehen, vor allem das Problem mit der Käfiggröße ("Aber der Verkäufer im Zooladen hat sich richtig Zeit für uns genommen und alles ganz genau erklärt"). Naja, wenigstens hat sie mir versprochen, sich in dem Hamsterforum schlau zu lesen, ich hoffe sie tut es wirklich *anbet*
Der Hamster ist übrigens nen Goldhamster in schwarz-weiß *Herz* und aus nem ZooLa *Wand* Ironischer weise haben sie etwa vor vier Wochen einen Hund aus dem Tierheim aufgenommen, der ursprünglich aus einer spanischen Tötungsstation kommt. Weil "wozu einen Hund vom Züchter, wenn im TH so viele Tiere warten?" Schade, dass sie nicht auch im Kleintierhaus vorbeigeschaut haben *seufz*
Nuja, ich glaub ich kann jetzt nicht mehr viel für den Hams tun.
Der schläft übrigens immer in diesem Plastiktunnel. Da meinte meine Cousine, den müsse sie ja jeden Tag sauber machen, und da hat meine Tante bestätigt, der sitzte ja in seinem eigenen Mief! Mensch, haarscharf kombiniert *heilig* Ich drücke dem Goldie jedenfalls die Daumen *Herz*
 
Back
Top Bottom