Artgerechter käfig?

Huhu,

das war wohl kein so toller Start in die Mäusehaltung.
Ich würde dir gerne helfen, besonders weil ich im Moment Mäuse suche. Allerdings ist es bei mir selbst gerade stressig und ich weiß nicht, ob ich mir damit zu viel auflasten würde.

Erstmal würde ich sagen, muss ein Plan her.
Habt ihr schon überlegt, wann ihr die Böcke kastrieren lassen wollt? Wären die Kleinen dafür schon schwer genug?
Willst du nun noch Mäuse behalten? Wenn ja, wäre wahrscheinlich eine Gruppe besser.
Wie groß ist denn das Aquarium? Vielleicht besteht die Möglichkeit das Aqua in das andere Gehege zu integrieren, wenn es nur noch eine Gruppe wäre. Je nach Größe könnten sie dann immerhin buddeln und für das Klettern könnte man sich ja noch was überlegen. 170x60 hört sich ja als Fläche nicht schlecht an, aber bei 20cm können die Mäuse natürlich super weglaufen. Manche Gruppen lassen sich offen halten, allerdings müsste das Gehege dann wohl höher stehen und nicht auf dem Boden.
Hast du das Aquarium mit Gitter oder ähnlichem abgedeckt, damit sich nicht wieder ein Bock dorthin verirren kann? Sonst könnte es leider immer wieder zu Schwangerschaften kommen.
Für ein junges Mädchen ist das natürlich nicht einfach zu stemmen. Ich hoffe deine Eltern werden dich da auch noch unterstützen. *drück*
 
Ich möchte eigentlich nur 2 männchen behalten & kastrieren lassen und halt die 2 weibchen. die anderen möchte ich weggeben.

Das aquarium ist 60 cm lang, 30cm breit & hoch.
Nene, in dem aquarium sind zurzeit die 2 weibchen drin.
Und ich habe heute meine Mutter überreden können selbst einen käfig zu bauen.
Also kommen meine Mäuschen bald in n eigenbau :D
Bis jetzt ist mir noch keine maus von den böcken weggelaufen. Nur die 2 weibchen haben es heute nacht geschafft. Wo ich dann aufgestanden bin hab ich dann die mausiis hinter den schreibtisch flitzen sehen. Ich habe nun was aufs aqua drauf getan dass sie nicht nochmal abhauen können.
 
Oh, du hattest auch auf der ersten Seite die Maße des Aquariums geschrieben. *schäm* Hab ich übersehen.

Und ich habe heute meine Mutter überreden können selbst einen käfig zu bauen.

Das klingt doch schonmal gut. =) Dann könnt ihr gleich so bauen, dass die Mäuse alles haben, was sich brauchen und man muss nicht mehr über eine Verbesserung nachdenken.
Falls ihr Anregungen braucht: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung-fm/15140-kaefigfotothread.html

Die beiden (bald) kastrierten Jungs und die Mädels willst du dann bestimmt dort zusammen halten oder? Hier kannst du alles Wichtige zu einer Vergesellschaftung lesen, damit die Mäuse sich auch gut verstehen: farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]
Wichtig ist aber, dass die Jungs erst 4 Wochen nach der Kastration zu den Weibchen dürfen, weil sie in dieser Zeit noch zeugungsfähig sind!

Wollt ihr dann gleich alle Männchen kastrieren lassen oder nur die beiden, die du behalten möchtest? Nötig ist es auf jeden Fall für alle, weil sie sich sonst auf Dauer leider nicht verstehen werden, auch, wenn du sie weggeben möchtest.

Das Weibchen würde ich als potenziell-schwanger behandeln, also viel Eiweiß und Ruhe.
 
Den Eigenbau solltest du wirklich GUT planen und am besten schonmal zum Sparen anfangen!
Wenn du einen Eigenbau in den Mindestmaßen (100x50x150 LxBxH) baust kostet es minimum 60-80€, eher 100-150€! Wenn du dann noch kleine Extras haben willst kann es auch in den 200€+ bereich gehen. Vorallem wenn die Baumärkte bei dir so verdammte Abzocker sind wie die bei mir.. *böse*
 
Heyho!

rurdo, wie kommst du den auf die Mindesthöhe von 150cm? *grübel* Gescheiter Buddelbereich (min. 50cm) und gescheiter Kletterbereich (min. 50cm) macht bei mir 100cm *bätsch* Natürlich mindestens. Wobei man das theoretisch auch schon bei 80cm unterbringen können dürfte, wenn es nur ne Halbetage gibt.

Die Preise sind schon nicht ohne, das stimmt. Man kann aber schauen, dass man zB nicht unbedingt das hochwertigste Holz nimmt. Vollholz ist ja doch wesentlich teurer als zB Sperrholz. Spanplatte und OSB-Platte würde ich persönlich zwar komplett von abraten, aber das gibt es ja auch.
Man muss sich überlegen, was man seinen Tieren hinstellen möchte und was man bereit ist, dafür auszugeben.

Aber willst du denn wirklich einen komplett neuen Mäusekäfig bauen? Das finde ich sehr gut. Ich meine nur, weil anfangs noch von diesem Regal die Rede war, wenn ich mich nicht irre. Das könnte man ja eventuell (je nach Material) einfach erweitern. Wobei das dann auch Arbeit macht und gestückelt aussieht, da wäre mir ein Eigenbau auch lieber :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,
Ich habe auch 5 Mäusedamen und eine Terra das 140x60x60 ist und 2 Ebenen(Eigenbau) haben.
Guck doch einfach mal bei Ebay Kleinanzeigen, da werden des öfteren mal gute Terras oder Käfige verschenkt oder billig zu verkaufen, da habe ich meins auch her.
Und stell deine Böcke nicht bei Kleinanzeigen rein, da werden Sie meistens leider Schlangenfutter stell Sie besser hier rein. Wenn deine Böcke Kastriert sind kannst du sie nach einer zeit auch zu den anderen setzen dann kannst du ein Großen Käfig nehmen und den Kleinen vielleicht verkaufen um so das Geld zubekommen, leih dir das vielleicht am Anfang bei deinen Eltern und mach ne Abmachung wie z.b. 2xdie Woche Saugen oder sowas :)

Ich wünsche dir viel Glück ^^ hoffentlich hab ich jetzt nicht was geschrieben was nicht zum Tema gehört, ist meine erste Antwort :3

ACHJA wenn du eine Etage bauen willst geh in einen Baumarkt und frag nach Abschnitt/Reste die nciht verwendet werden die sind billig und dann kannst du das ja zusammenbauen ;)
 
Back
Top Bottom