Atemnot

auf nichts im Grunde,...es muss s.c. verabreicht werden... 7 mal ...
mehr nicht,... die Tiere verhalten sich meiner Meinung nach nicht irgendwie anders,....
 
das heißt.... 7 Tage spritzen und danach müsste es besser werden? Ich werd meine TA mal drauf ansprechen....
 
schreibt doch wenigstens die namen richtig aus, wenn ihr schon medizinische ratschläge gebt ;-)
es handelt sich um das breitband-antibiotikum doxycyclin und das cortison dexamethason (voren geht auch).
das zeug ist in kombination der echte lebensretter, die wirkung tritt meist nach einem, max. zwei tagen ein.
nur wenige ärzte kennen diese medikamentenkombination (speziell die kombination!) und wissen garnicht, dass und wie man das zeug dosiert. es muss sehr genau berechnet und injiziert werden! hoffe, dein ta bekommt das hin.
 
das Kortison heißt prednisolon und das habe ich bereits auf vorangegangener Seite ausgeschrieben genannt (wie auch den Rest, den du angeführt hast,... ) *zwinker*

zur Dosierung habe ich ja auf das Buch "krankheiten der Heimtiere" verwiesen, das ist ja gängig unter TÄs bekannt, dort steht die Dosierung...
 
die dosierung steht auch in "leitsymptome bei hamster, ratte, maus und rennmaus" ;-)
und: mein ta und auch der von ruth verwenden dexamethason. nicht prednisolon. dexa hat nämlich noch eine praktische 48std-depotwirkung.
 
Pred hat auch langzeitwirkung... für mindestens 4 Tage soweit ich informiert bin,...

ein ausgebildeter TA sollte aber selbst am besten wissen, welche Kombination angebracht ist resp. wird die nötige Literatur zur Hand haben....
 
Last edited:
das orale in tablettenform? da ist meine info: 1xtägl 0,1mg. wirkt halt nicht so schnell und stark, wie eine injektion.
*schulternzuck*
 
ahhh, da kanns sogar sein, dass ich eine prednisolon-lösung kenne, die 10tage depot hat. war auch ganz erstaunt...prima alternative!
 
*grübel *

wir benutzen Pred als Injektion schon seit Jahren an unseren Mäusen... nicht nur bei Atemwegsproblemen,... auch bei Kratzmäusen, inneren Erkrankungen, whatever,...

ich kann meine Doc nochmal nach genauen Details fragen... auch nach welchen Kriterien sie sich für Pred oder halt für Voren entscheidet,... das weiß ich nämlich auch nicht...

nina
 
Danke, wie gesagt werd das mit meiner TA besprechen... dann werden wir ja weiter sehen inwiefern es ihnen jetzt geht... herumdoktorn lass ich nicht mehr an ihnen....

vielleicht gehts ihnen ja einen tick besser *hoffentue*

auf jeden fall vielen dank für eure hilfe... hab mir alles aufgeschrieben.... :-)
 
hm, und noch was: diesen ganzen spezialkrams hier wissen doch eben leider die WENIGSTEN tierärzte für mäuse. ich hab von doxy/dexa erst hier im forum gelesen und habe dann bei einem tier mit atemnot gezielt von der ta verlangt, es zu spritzen. auch, weil baytril und chloramphenicol nicht schnell halfen.
sie hat sich schlau gemacht, meine angaben nachgerechnet, bestätigt und das medikament gespritzt :-)
 
von Herzen viel Glück!!
ich kann deine Einstellung auf jeden Fall verstehen!
 
@ Alara: vielen Dank... ich glaube selten kann jemand meine Meinung bzw. Reaktion/Aktion verstehen.. aber ich tu´s den Mäusen zuliebe.. weil ich sie nicht im Stich lassen möchte und schon gar nicht leiden sehen möchte...
 
Back
Top Bottom