Haferflocke
Kornsammler*in
- Messages
- 14
- Reaction score
- 0
Hallo,
eine unserer 3 farbmäuse ist seit Sonntag krank. Sie hatte Sonntag sehr laute Atemwegsgeräusche. Diese waren dann Montag nicht mehr ganz so laut, aber sie war sehr schlapp.
montag war ich dann mit ihr beim TA. Extra bei einer, die empfohlen wurde. (Allerdings war ich bei einer kollegin in der Praxis) Dort hat die Maus aber einen recht fidelen Eindruck gemacht und die Ärztin hat sie abgehört und nichts gehört. Sie meinte, wir sollen es erst mal mit einer Unterstützung für's Immunsystem probieren, da es auch so schweierig sei, das AB wirklich täglich in die Maus zu bringen. da ich Neuling bin, habe ich das erst mal so hingenommen und alle Mäuse bekommen jetzt Echinacea.
Der maus geht es aber nicht wirklich besser. Kaum wieder zuhause angekommen, war sie genauso schlapp wie vorher. Sie legt sich gerne unter die Rotlichtlampe, frißt aber kaum.
Gestern dachte ich dann, bei einer zweiten leise Geräusche zu hören.
Außerdem kratzen sich 2 Mäuse viel und eine hatte gestern eine leicht rötliche Stelle vorm Ohr. Womöglich auch noch Milben??
Ich denke, ich werde noch mal zum TA fahren. Bin aber unsicher, ob ich noch mal dorthin fahre oder gleich einen anderen ausprobiere. hat jemand von euch schon mal Echinacea ausprobiert?? und ist die Gabe von AB wirklich sehr schwierig? DIe kranke frißt die Medizin nicht in Nutri Cal und beim Einträufeln bin ich mir unsicher wie genau das klappt.
Danke für Tipps,
Haferflocke
eine unserer 3 farbmäuse ist seit Sonntag krank. Sie hatte Sonntag sehr laute Atemwegsgeräusche. Diese waren dann Montag nicht mehr ganz so laut, aber sie war sehr schlapp.
montag war ich dann mit ihr beim TA. Extra bei einer, die empfohlen wurde. (Allerdings war ich bei einer kollegin in der Praxis) Dort hat die Maus aber einen recht fidelen Eindruck gemacht und die Ärztin hat sie abgehört und nichts gehört. Sie meinte, wir sollen es erst mal mit einer Unterstützung für's Immunsystem probieren, da es auch so schweierig sei, das AB wirklich täglich in die Maus zu bringen. da ich Neuling bin, habe ich das erst mal so hingenommen und alle Mäuse bekommen jetzt Echinacea.
Der maus geht es aber nicht wirklich besser. Kaum wieder zuhause angekommen, war sie genauso schlapp wie vorher. Sie legt sich gerne unter die Rotlichtlampe, frißt aber kaum.
Gestern dachte ich dann, bei einer zweiten leise Geräusche zu hören.
Außerdem kratzen sich 2 Mäuse viel und eine hatte gestern eine leicht rötliche Stelle vorm Ohr. Womöglich auch noch Milben??
Ich denke, ich werde noch mal zum TA fahren. Bin aber unsicher, ob ich noch mal dorthin fahre oder gleich einen anderen ausprobiere. hat jemand von euch schon mal Echinacea ausprobiert?? und ist die Gabe von AB wirklich sehr schwierig? DIe kranke frißt die Medizin nicht in Nutri Cal und beim Einträufeln bin ich mir unsicher wie genau das klappt.
Danke für Tipps,
Haferflocke