Atemwegserkrankung

franziii

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
Hallo. *drück*

Ich habe 6 Albinos, die alle gleich aussehen. Und ich habe 2 Probleme in einem Problem. Problem Nummer 1 ist: Eine (oder zwei,...) der Mäuse haben eine Atemwegserkrankung. Problem Nummer 2: Ich weiß nicht welche, da alle gleich aussehen. Aber an schlechter Luft dürfte es nicht liegen. Ich lüfte jeden Morgen und jeden Abend ca. eine halbe bis eine Stunde. Sauerstoffmangel haben sie nicht und Zugluft auch nicht, weil ich das Zimmer dann immer zumache, damit es nicht zieht und die Mäuse sind auch soweit wie möglich vom Fenster entfernt.
Die Mäuse-Wiki sagt auch, dass eine Atemwegserkrankung an extrem staubigem Streu liegen kann. Meinen die im Sinne von Staub (z.B. auf Schränken) oder im Sinne von staubig, also stiebig?!

Danke im Vorraus
Liebe Grüße, Franzi =)
 
Hey Franzi!

Atemwegserkrankungen können aber auch daher kommen, dass es zu kalt ist. Wie viel Grad sind denn in deinem Zimmr?

Ansonsten kann Zugluft auch entstehen, wenn du die Tür vom Zimmer zu machst. Eine kleine Ritze ist unten in der Tür ja immer und auch dadurch kann es ziehen. Ist hier zumindest oft der Fall ;-)
Es reicht aber auch, wenn ein Windstoß durchs Fenster ins Zimmer kommt und bis zu den Mäusen gelangt. So eine Atemwegserkrankung kommt leider schneller, als einem lieb ist *seufz*

Zum Erkennen der Mäuse: farbmaus:fellmarkierung [Mausebande Wiki]
Da steht ja doch einiges dazu. Ich würd wohl Henna nehmen und außer einer Maus jeder den Punkt an einer anderen Stelle machen ;-)

Es gibt staubige Streu. Das ist damit gemeint. Allerdings ist auch ein staubiges Zimmer eher nicht so günstig ;-)

Woran erkennst du denn, dass es wohl ein Atemwegsinfekt ist? Hörst du häufiges Niesen, knackende Geräusche oder so zwitschern/Meerschweinchengeräusche?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also ich kann dir zwar jetzt keine tipps wegen der Erkrankung selber geben da ich selbst keine Mäuse habe, aber zum auseinanderhalten und dem staubigen Heu.;-)

Auch wenn ich jetzt ärger bekomme von einigen.*schäm*
Markiere deine Mäuse doch einfach mit einer Kinder freundlichen Farbe oder einem Farbigen halsband(Faden).

Das mit dem staubigen Heu ist so gemeint das wenn Heu sehr trocken ist das staubt es mit kleinstpartickeln Heu. Nicht mit Hausstaub.;-)

Wenn du das Heu bevor du es reinlegst mit etwas Wasser aus einer Sprühflasche ansprühst dann staubt es weniger. Bitte nicht NASS machen, nur anfeuchten.
Und vorher etwas abwedeln vom Käfig entfernt.

Lg Tigger
 
Off Topic:
Ich glaube nicht, dass man einer zappelnden Maus ein Faden umhängen kann, ohne sich zu verletzen!
Und wenn sie hängen bleibt, könnte sie sich ja erwürgen! *Angst*
 
Hey Franzi!

Atemwegserkrankungen können aber auch daher kommen, dass es zu kalt ist. Wie viel Grad sind denn in deinem Zimmr?

Ansonsten kann Zugluft auch entstehen, wenn du die Tür vom Zimmer zu machst. Eine kleine Ritze ist unten in der Tür ja immer und auch dadurch kann es ziehen. Ist hier zumindest oft der Fall ;-)
Es reicht aber auch, wenn ein Windstoß durchs Fenster ins Zimmer kommt und bis zu den Mäusen gelangt. So eine Atemwegserkrankung kommt leider schneller, als einem lieb ist *seufz*

Zum Erkennen der Mäuse: farbmaus:fellmarkierung [Mausebande Wiki]
Da steht ja doch einiges dazu. Ich würd wohl Henna nehmen und außer einer Maus jeder den Punkt an einer anderen Stelle machen ;-)

Es gibt staubige Streu. Das ist damit gemeint. Allerdings ist auch ein staubiges Zimmer eher nicht so günstig ;-)

Woran erkennst du denn, dass es wohl ein Atemwegsinfekt ist? Hörst du häufiges Niesen, knackende Geräusche oder so zwitschern/Meerschweinchengeräusche?

Liebe Grüße,
Sabrina

Hallo Sabrina.
(Lange nicht mehr geschrieben *Ironie* :D )

In meinem Zimmer sind so 20°C.

Ich lese mir nochmal die Wiki durch.
Und zu dem Streu: Das müsste eigentlich nicht staubig sein, weil ich bin selbst Allergiker und da hätte ich schön längst beschwerden bekommen. Weißt du wie ich das meine?!

Ich höre so ab und zu ein kleines Nießen, aber knackende Geräusche oder so zwitschern/Meerschweinchengeräusche hab ich jetzt noch nicht gehört.

Ich habe auch mal gelesen, dass man Mäuse an eine Wärmelampe mit der Nase halten soll, aber ich habe ja Albinos, die ziemlich lichtempfindlich sind. Das will ich den nicht antun. *seufz*

Liebe Grüße
 
Off Topic:
Ich glaube nicht, dass man einer zappelnden Maus ein Faden umhängen kann, ohne sich zu verletzen!
Und wenn sie hängen bleibt, könnte sie sich ja erwürgen! *Angst*

Da muss ich dir Recht geben!
 
Bitte entschuldigt.*schäm*

Ihr habt ja recht.

Es war auch nur eine idee die ich aufgeschrieben habe. Und da ich selbst ja kein Mäuse habe(was ich ja auch gleicht dazu geschrieben habe) weis ich solche sachen nicht.

Die idee kam mir nur weil ich weis das man daß oft bei Hundewelpen macht.

Also nicht böse sein, solle nur ein vorschlag sein.
(der bei genaurem Nachdenken echter blödsinn war)

Lg Tigger
 
Ich denke, bei Hunden ist das was anderes, wenn die ein Halsband um haben. Mäuse bekommen ja dann Panik, vorallem bei den vielen Ästen ect. im Käfig, wollen losrennen oder eine andere verhaspelt sich da mit dem Fuß drinnen oder so! ;)
 
HALLO? :D
Können wir bitte über mein Atemwegserkranksproblem reden? *bätsch*
 
Sorry! :D

Also solltest du die zwei Ausfindig gemacht haben, würde ich sie einpacken und zum Tierarzt gehen! ;-) Ob das heute noch unbedingt notwendig ist, kann ich dir nicht sagen! *grübel* Aber ich würde nichts riskieren! ;-)
Der Tierarzt kann dir dann auch sagen, ob es vl. nur an der Einstreu liegen kann! ;)

LG Lea :) ;)
 
Bevor man mit Hennafarbe herumkleckert kann man auch ganz einfach ein Stückchen Fell herausschneiden. Das tut der Maus nicht weh und es wächst nach wenigen Wochen wieder komplett zu ;-)

Du kannst das ja gleich beim Tierarzt machen lassen, wenn die Mäuse eh schon untersucht werden.
 
Einstreu staubt immer etwas. Es kommt aber darauf an wie grob es geschreddert ist, wieviel es staubt.

Mit Allergien hat das allerdings wenig zu tun, wenn du Sägespäne hast. Bei Hanf einstreu liegt die Sache anders.
Gegen Holz selbst ist man normal nicht Allergisch.;-)
(Bin selbst so ziemlich gegen alles Allergisch)

Eine Wärmelampe kann man in großem abstand anbringen.
Dann ist die wirkung nicht so stark, und wenn du nur einen teil des Käfigs anstrahlst dann können die Mäuse selbst entscheiden ob/wie lange und wann sie Wärme wollen.

Aber ich klinke mich hier jetzt aus da ich merke das meine Ratschläge nicht zu hundertprozent vom wissen her kommen, sondern viel gefühlssache sind.

Ich drücke die Daumen das deine zwei bald wieder gesund werden.

Lg Tigger
 
Danke, ihr seid ja alle so nett :D

Ich ruf mal beim Tierarzt an (nun nicht gleich heute wegen Sonntag) und frage dort nach, was deren Meinung ist.

Danke aber trotzdem *drück*
 
ich würd vieleicht auch einfach alle mit zum TA nehm,dann kann der die abhören du weist welche es sind und kannst sie da gleich makieren, und du weist auch obs vieleicht (hoffen wir net:) noch andere haben. :) viel glück
 
Ja, das kann ich machen.

Aber ich ruf dort morgen erstmal an und frage mal nach.
=)
 
Dann lass dir aber auch gleich für morgen - also quasi heute, Montag eben - geben. Sowas sollte schnell behandelt werden, sonst können die Mäuse bleibende Schäden davontragen.

Ich würde dir auch raten, alle Mäuse mitzunehmen und alle mal abhören zu lassen. Dann bekommen alle die, die krank sind, eine schicke Frisur (an verschiedenen Stellen, der Unterscheidbarkeit wegen). Dann kannst du später auch gezielt den Tieren Medikamente geben, die sie brauchen.
 
wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit im Zimmer aus?
Mäuse sind sehr empfindlich darauf, daher sollte die Luftfeuchtigkeit möglichst tief sein.

Dann würde ich die Mäuse auch noch auf der Lunge abhören oder abhören lassen. Wenn Du sie gut halten kannst: Halte sie mal an Dein Ohr mit der Seite also dort wo die Lungen sind, wenn du ein Pft pft oder sowas ähnliches an Lungengeräusche hörst kann bereits schon Mycoplasmose handeln, das wäre dann leider nicht heilbar. Falls aber nicht, haben Deine Mäuse gute Chancen wieder fit zu werden wenn Du sie gemäss TA behandelst.
Es muss nicht immer Mycoplasmose sein wenn Mäuse rattern oder niesen, es kann geradesogut eine gut behandelbare Erkältung sein.

Das mit dem Markieren ist so eine Sache, schau Dir die tiere mal genau an, wenn Du "glück" hast, haben die einen oder anderen vielleicht feine risse in den Ohren oder kleine Löcher. Einfach mal alle genau angucken vielleicht unterscheiden sie sich doch irgendwo.
Markieren bringt leider nicht viel, weder mit Henna noch mit diesen Stiften mit denen man Schafe markiert. Da sich Mäuse sehr ausgiebig putzen ist das bald wieder weg (hab ich auch diverses ausprobiert).
Fell herausschneiden ist da sonst wirklich die beste Möglichkeit. Aber das muss man dann auch immer wiederholen weil das Fell sehr schnell wieder nachwächst.
 
wenn du ein Pft pft oder sowas ähnliches an Lungengeräusche hörst kann bereits schon Mycoplasmose handeln, das wäre dann leider nicht heilbar.

die Geräusche der Lunge geben absolut keinen Hinweis auf eine mögliche Mycoplasmeninfektion.
Zumal das auch "nur" Bakterien sind und diese genauso wie andere bakterielle Infektionserreger mit Antiotikum gekillt werden.

Geräusche der Lunge können auch von "normalen" Erregern kommen.
 
Ok du hast teilweise recht und ich hab mich falsch ausgedrückt, man sollte auch nicht so schnell schnell eine antwort schreiben.
Mycoplasmose ist auch keine Krankheit in dem Sinn sondern Mycoplasmen sind Einzeller die zu verschiedenen Krankheiten führen können, besonders bei Tieren mit schwachem Immunsystem.
Man spricht halt oft von Myco wenn die Maus diese anzeichen hat wie Rattern, Flankenatmung etc., obwohl das eigentlich ja auch nicht richtig ist, wie gesagt Myco ist keine Krankheit.

Wenn aber bereits schon solche pft pft Geräusche auf der Lunge hörbar sind, kann man leider davon ausgehen das bereits irreparable Schäden am Lungengewebe vorhanden sind. Und das kann man nicht mehr mit AB oder sonstwas behandeln, es ist nicht rückgängig zu machen, nicht mehr heilbar.
Man kann nur versuchen der Maus es so angenehm wie möglich zu machen und
mit AB die Symptome etwas lindern oder wenn die Maus ganz extrem leidet erlösen lassen.
 
Danke für eure Antworten!

Ich habe vorhin die Kleintierarztpraxis angerufen und soll die Woche vorbei kommen. Sie sagen, dass sie sich alle 6 Mäuse angucken und dann die Mäuse, die die Atemwegsinfektion haben makieren und behandeln.
 
Back
Top Bottom