Atemwegserkrankung

  • Thread starter Thread starter QuarkMitSauce
  • Start date Start date
Q

QuarkMitSauce

Gast
Also leider habe ich es erst heute zum TA mit meinen beiden geschafft
(siehe Vorgeschichte: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/47007-2-jungs-2.html)

Ich habe vom TA Marbocyl bekommen und soll beiden 1 Tropfen
pro Tag geben. Er meinte entweder direkt oral oder ins Trinken mischen.

Was ist eurer Meinung nach besser?
Ich glaube ich kriege das direkte "einspritzen" gar nicht hin. *seufz*
 
Last edited:
AW: ATemwegserkrankung

Huhu,

das ist in der Tat beides nicht so perfekt: Mäuse können nicht husten, d.h. wenn sie sich verschlucken, wenn man es direkt in den Mund gibt, kann das böse enden.

Ins Trinkwasser ist auch nicht so prickelnd, da man nicht sehen bzw. kontrollieren kann, wie viel von den Mäusen aufgenommen wird, manche trinken nicht mehr, wenn das Wasser plötzlich "komisch" schmeckt.

Guck mal hier, das sollte helfen: farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]
 
AW: ATemwegserkrankung

Hallo =)

also wenn der TA meint, Du kannst es ins Trinken mischen, würde ich das lieber
machen. Das einflösen ist für die Maus meines Erachtens sehr stressig.
 
AW: ATemwegserkrankung

Hey.
Nur weil ein TA etwas meint, muss das nicht heißen, dass es richtig ist. Vor allem bei Klein(st)nagern o.O (Ich hab da schon so viel Mist erlebt mit den Ratten und ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Mäusen groß anders ist!)
Wo ich hier das Probleme sehe ist eben, dass man nicht bestimmen kann: Maus 1 du trinkst jetzt den Schluck und Maus 2 du trinkst den...
Wenn man Medikamente ins Wasser mischt muss das schon so viel sein, dass auch jedes Tier genug bekommt... Bei Mäusen besteht da natürlich schnell die Gefahr einer Überdosierung. Das wäre mir zu unsicher.
 
AW: ATemwegserkrankung

Hallo, =)

da hast Du Recht. Aber beim Futter/Leckerchen betröpfeln stell ich mir
das genauso schwierig vor. Der eine frisst mehr und der andere weniger.
(da ist guter Rat teuer)
 
AW: ATemwegserkrankung

Ich würde es wirklich mit Paste probieren. Einen Winzkleks auf den Löffel und dann drauf tropfen.
Wenn man die Löffel beschriftet (damit habe ich angefangen, als alle 7 Ratten ein AB bekamen *seufz) oder unterschiedliche nimmt, kann man den Tieren die Löffel auch immer wieder anbieten. Also sie "in Etappen" fressen lassen, wenn sie nicht alles auf einmal nehmen.

Funktioniert bei Ratten echt gut.
 
AW: ATemwegserkrankung

Also, das Leckerchen geben funktionierte bei mir bisher immer prima. Medizin auf einen TL, Nutrical o.Ä. Dazu, verrühren und einer Maus hinhalten. Und dann solange den Löffel der Maus anbieten, bis sie alles gefressen hat. Da muss man halt ein bisschen Zeit einplanen.
Wenn das Mäuschen mal gar nicht will, dann hilft halt nur, die Nase in eine TB ohne Streu und alleine zu setzen und die Medizin aufs Fell zu träufeln. Dann warten, bis alles weggeputzt wurde.

Edit: Garpa war schneller. Wobei es bei Ratten leichter ist. Die sind nicht so Scheu ;-)
 
AW: ATemwegserkrankung

Danke für die vielen Tipps und den Link. :)
Werde es zuerst mit der Leckerli Methode probieren.
Jetzt heißt es erstmal warten bis die Herren ausgeheiert
haben und bei dem Stress der durch den TA-Besuch entstand
und verarbeitet werden muss, kann das wohl noch dauern.
 
Back
Top Bottom