Atemwegsinfekt / Myco - Fragen wegen AB

Dreamy

Kornsammler*in
Messages
19
Reaction score
0
Hi zusammen,

ich wollt nur nochmal sicher gehen und deswegen bei euch nachfragen.

Also, kurz zur Erklärung:
Vor kurzem sind ja 2 neue Mausis bei mir eingezogen (kurz danach noch eine dritte, aber es geht jetzt um die beiden ;)), leider schon krank. Eine ständig am niesen und die andere zusätzlich schon mit deutlichen Schnattergeräuschen.
Es folgte Baytril-Gabe (2,5%), 1 Tropfen täglich/12 Tage lang (hatte die Gabe extra verlängert).
Beim ersten Mausi schlug das auch sehr schnell an, beim zweiten hats etwas länger gedauert dann war sie aber auch Symptomfrei *freu*.

Tja nun 10 Tage später leider der Rückfall *seufz*.
Seid gestern gehts bei der Schnattermaus wieder los, sie hats wohl doch schwerer erwischt.

Ich wollte jetzt nochmal nachfragen, wieder Baytril zu geben ist noch zu früh oder? Wegen der Resistenzbildung?
Und welches AB würdet ihr mir als Ersatz dann nun empfehlen? Chloramphenicol? Mit der Gabe selbst hab ich kein Problem, Mausi ist verrückt nach Nutri.
Bedeutet das eigentlich das sies dann wohl schon chronisch hat, weils so schnell wieder genommen ist, oder gibts noch Hoffnung?

Achja, ich geh natürlich noch zum TA und rede mit dem, schon um das AB zu holen (da ich eh weiß was sie hat will ich Maus selbst aber den TA-Besuch ersparen).
Trotzdem wollt ich hier mal fragen was ihr so sagt =).
 
Hallo Dreamy,
Tut mir leid, dass deine Mäuschen so viel krank sind *traurig*
Ich bin nun absolut kein Tierarzt aber ich glaub nicht, dass es bei einem Rückfall schon chronisch ist *drück*
Eins war mir bei deiner Beschreibung nicht klar: warum, glaubst du, dass sich eher Resistenzen bilden wenn dasselbe AB nach relativ kurzer Zeit - im Vergleich zu nach längerer Zeit - wieder gegeben wird?

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: bei meiner Schnattermaus hat es länger als 12 Tage gedauert bis der Infekt richtig auskuriert war (auch Baytril). Ich hab es nach Absprache mit den Arzt einfach weiter gegeben und zur Unterstützung bronchienweitende und schleimlösende Medikamente.
Wie und mit welchem AB es jetzt weitergehen soll, muss dir aber wirklich dein TA sagen.

Liebe Grüße und gute Besserung dem Schnatterinchen!
 
Huhu!

Wenn ihr Baytril gegeben habt und die Gabe dann beendet habt, dann würd ich wohl auch nicht nach einer kurzen Zeit wieder dasselbe AB geben. Wenn es ohne Pause länger gegeben wird, wäre mir da wohler, aber mit Pause... Bin aber auch kein Arzt, nur rein vom Gefühl her würd ich es auch sein lassen ;-)

Es gibt noch einige ABs, die man versuchen kann. Im Wiki steht ja auch einiges =)
Ich bekomme bei Atemwegserkrankungen oft Retardon mit. Ich liebe dieses Zeug, weils irgendwie nach Vanille riecht *Herz* Die Mäuse stehen sogar teilweise drauf, also ganz ohne Leckerchen :D
Die besten Erfahrungen habe ich aber mit Doxycyclin gemacht. Meine Schnattermaus hatte bestimmt 3 oder 4 verschiedene ABs, es wurde nicht besser, und dann hab ich noch Doxy probiert. Die Maus wurde wieder gesund =)

Dann gibts aber noch Marbocyl, Convenia, Draxxin (schlechte Erfahrung mit gemacht), Chloro (braucht meist länger, bis es Wirkung zeigt),... Okay, mehr fällt mir spontan nicht ein :D

Ich wünsche deinem Mäuschen gute Besserung *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke für eure Antworten *drück*!

Also, das Baytril hab ich schon auf eigene Faus länger gegeben. Laut TA sollt ich es nur 7 Tage geben, hab hier aber gelesen das dass meist zu kurz ist. Hab auch darauf geachtet das es ich es eben nach dem Abklingen der Symptome noch ein paar Tage über gebe.
Wegen den Resistenzen hab ich mich dann vlt. falsch ausgedrückt, ich hab halt nur gelesen das man nach Gabe ca. 4 Wochen warten soll, bis man das gleiche AB wieder gibt. Dachte das hängt auch damit zusammen *grübel*.

--

Wegen dem Doxy, das soll doch eher so als letzte Rettung genommen werden oder? Dachte ich versuchs erstmal mit den "harmloseren" AB's. Wird das eigentlich gespritzt und wie oft muss Maus das bekommen?
Ich hab mir jetzt jedenfals Chloro geben lassen. Schauen wir mal =).

--

Hab aber direkt noch ne Frage zu dem Chloramphenicol. Ich wollte eigentlich die höhere Konzentration damit ich nicht soviel geben muss. Hab nun aber die 25ml/25g bekommen. Ist das nicht die schwächere?
Und das Zeug ist son bisl dickflüssig, is das richtig? Dachte wäre genauso wie Baytrill.. richtig flüssig... .

Grüße
 
EDIT: Ich meine natürlich 25mg/25ml *schäm*.
Soll ich übrigens 2x 0,05ml/täglich geben, ist das richtig von der Dosierung *grübel*?
 
Hallo Dreamy, leider weiß ich gar nicht ob es Chloro überhaupt in verschiedenen Konzentrationen gibt, und bin mir daher gar nicht so sicher ob mein Chloro das gleiche ist. Jedoch hat mir mein TA eine Dosierung von 2x 0,1ml/täglich errechnet für 50 gramm Maus.
 
Hm das kann dann ja sogar hinkommen.. weil mein Mausi wiegt 22g. Is ja erst 7 Wochen alt. Bringt also nur halb soviel wie deine auf die Waage und bekommt deswegen auch nur halb soviel.
 
Is jetzt nur noch die Frage ob wir die gleiche Konzentration haben :D, soweit ich hier gelesen hab gibt es das glaub ich in 2, das andere is glaub ich 100mg/ml... . Aber vlt. meldet sich ja noch jemand zum Thema.

Aufjedenfall danke für deine Antwort, das beruhigt mich schon was =).
 
Ich nehme mal an, du hast Chloro mit der Konzentration 25mg/ml. (das sind 25mg pro 1ml, nicht pro 25ml ;))
Bei einer 22g schweren Maus passt das dann mit 2x0,05ml (das entspricht der am meisten verwendeten Dosierung von 50mg/kg 2xtgl.)
 
Back
Top Bottom