Atmung durch offenen Mund

Muffty

Wusel-Experte*in
Messages
265
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

mir ist gerade aufgefallen das Klaus-Bärbel deutlich durch ihren geöffneten Mund atmet. *Angst*

Ich kann aber sonst nichts erkennen was auf einen Atemwegsinfekt schließen könnte. Keine Geräusche, kein Ausfluss, keine verklebten Augen, ihr Fell glänzt usw. Den Infekt vor ein paar Wochen hatte sie gut auskuriert und seit dem war/wirkte sie gesund.

Sie saß eben wieder oben auf ihrem Häuschen und meine zwei Flohmäuse sind zu ihr geklettert und haben mit ihr gekuschelt, sie reagierte aber nicht so wirklich auf die Kleinen.

Habe sie dann aus dem Gehege genommen und sie mir einmal genauer angeschaut, bei mir auf der Hand atmete sie dann wieder völlig normal, könnte aber leichte Flankenatmung haben, ganz sicher bin ich mir nicht, es könnte ja auch einfach die Aufregung gewesen sein. *Angst*

Mein TA hat jetzt gerade Mittagspause und macht erst in einer Stunde wieder auf, werde da aber dann sofort anrufen wenn ihr mir sagt das es wirklich NICHT NORMAL ist das die Mäuse zwischendurch mal durch den geöffneten Mund atmen.

Liebe Grüße

Muffty
 
Obs normal ist das Mäuse durch ihren Mund atmen, oder ob sie gerade schwere Atemnnot hat und zum TA muss, liest man doch raus auch ohne die Frage so direkt zustellen ;-)
 
hey

eine Atmung durch den Mund ist für Farbmäuse nicht normal - sprich: Sie machen es nur bei akuter Atemnot.

Hast Du sie ans Ohr gehalten, hört sich die Atmung durch die Nase irgendwie "verschleimt"/"rotzig" an?

Ich würde das sicherheitshalber vom Tierarzt abklären lassen.
 
Danke Lumi *drück*

Die Atmung hört sich seltsamerweise ganz normal an, deswegen wundert mich das ja auch so. *grübel*

Werd dann gleich mal Termin beim TA machen und vielleicht können die mir ja sagen was nicht in Ordnung ist..
 
Wenn es wieder auftritt, würde ich zumindest die zeitlich Dauer der "Mundatmung" festhalten und ein Video davon aufzeichnen, dass Du dem TA dann zeigen kannst. Falls er beim Abhören nichts feststellt und die Maus beim TA einen auf "völlig gesund" macht, sind das weitere Anhaltspunkte für die Diagnose.

Hast Du evtl. andere Streu oder anderes Heu oder Futter etc. pp? Allergische Reaktion auf etwas könnte es auch sein.
 
komisch.
weißt Du schon was?

Mir fällt ein:
Ich kann aber sonst nichts erkennen was auf einen Atemwegsinfekt schließen könnte. Keine Geräusche, kein Ausfluss, keine verklebten Augen, ihr Fell glänzt usw.
Ich schau denen beim Fressen zu, wenn sonst keine klaren Symptome kommen.
Wenn die Maus immer wieder absetzt, um Luft zu holen, hat sie eben doch einen Infekt.
Das könnte ich mir bei Deiner Beschreibung jetzt auch vorstellen (wenngleich ich nicht sicher behaupten wolte "das muss es sein").
Alles Gute!
 
Hallo ihr Lieben,

war mit ihr beim TA, sie hat natürlich wieder völlig normal geatmet, war bei mir ja auch nur für 1-2 Minuten zu beobachten, während sie oben auf dem Haus saß (die anderen schliefen drinnen).

Flankenatmung hat sie aber, sagt meine TA - wenn auch noch nicht extrem. Und eins ihrer Augen ist auch etwas hervorgetreten, dazu ganz leichte Geräuche beim Abhören. Also doch Infekt.

Das mit dem Auge ist mir noch gar nicht aufgefallen, ist jedenfalls nicht so schlimm wie bei Murphy - da sah man das ja schon eher.

Ich hab jetzt ein AB in einer Spritze bekommen, fragt mich aber bitte nicht mehr was für eins, mein Migränekopf erinnert sich nämlich nicht mehr. >.<

Falls es nicht besser wird soll ich natürlich noch mal hin.

Was Futter und Streu angeht ist alles beim Alten. Bis auf die Gammarus natürlich, aber die scheint sie zu vertragen. Nach dem Futtern hat sie keine Beschwerden. Oder treten solche allergischen Reakitonen auch extrem zeitverzögert auf? (Bei meinen Allergien kommts sofort zur Atemnot, aber ich mag nicht ausschließen das es auch anders geht.)

Ich frag mich jetzt halt noch obs der alte Infekt war und sie den gar nicht auskuriert und jetzt irgendwie verschleppt hat. Mir ist sie ja wirklich gesund vorgekommen und sie hat auch - bis auf die komische Atmung heute - nie irgendwas verlauten lassen.

Ich hab damals das Baytril bei ihr 14 Tage eingesetzt. Mehr als meine TA angeordet hatte, aber ich hab hier ja gelesen dass man es länger länger verabreichen soll.
Hätte ich es doch noch länger verabreichen sollen/können nur um sicher zu gehen? Und was ist dann mit den Resistenzen?

Wie kann ich das nächste Mal sicher gehen das meine Maus auch WIRKLICH gesund ist?

Liebe Grüße

von einer mirgräneköpfigen Muffty die jetzt ins Bett geht :(
 
Von den Gammarus hat bei mir noch nie eine Probleme bekommen.

Infekt: muss nicht derselbe sein. Kann auch ein anderer Erreger die noch etwas geschwächte Maus befallen haben.

*drück* mach dunkel und kuschel Dich ins Bett. Ich weiß wie Du Dich fühlst.
 
Ich hab damals das Baytril bei ihr 14 Tage eingesetzt. Mehr als meine TA angeordet hatte, aber ich hab hier ja gelesen dass man es länger länger verabreichen soll.
Hätte ich es doch noch länger verabreichen sollen/können nur um sicher zu gehen? Und was ist dann mit den Resistenzen?
Wann war die letzte Baytril-Gabe denn? Ich verlier doch so schnell den Überblick :D

baytril mind. 7 Tage, eher 10. 14 Tage ist im Regelfall mehr als ausreichend.
Die Faustformel sagt: Wenn die Maus völlig symptomfrei ist, dann noch 2-3 Tage länger geben.

Resistenzen entstehen nicht nach einer einmaligen AB-Gabe, da muss man öfter mehrere Behandlungen zu früh beendet haben (und der gleiche Erreger muss sich in der Maus halten).

Wenn Du jetzt ein anderes AB mitbekommen hast, dann ist die Resistenzen-Angst eh erstmal dahin. Da muss man erstmal herausfinden, ob das AB eine gute Wahl war und wirkt.
Es wäre schon wichtig zu wissen für dich, welches AB du hast - danach richtet sich ja, ob Du selbst damit in Kontakt kommen darfst (Manche haben u.U. böse Nebenwirkungen!), mit welchen Leckerchen es in die Maus muss und wie oft+wie lange Du es geben musst....
 
Hallo ihr Lieben,

hab noch mal beim TA angerufen und die nette Frau am Telefon sagte mir dass das neue auch AB Baytril sei. *umkipp* Da muss ich was ganz falsch verstanden haben. *schäm*

Wenn ich mich richtig erinnere hatten wir uns darüber unterhalten das Baytril das letzte Mal gut wirkte. Ich sprach auch davon das es erst gute 2-3 Wochen her ist mit der letzten AB-Gabe und das man dann doch vielleicht besser was anderes nehmen sollte. Und dann kamen wir wieder vom Thema ab. Ich hätte schwören können das sie mir was anderes mitgegeben hat!

Ich sollte an schlechten Tagen besser nicht mehr alleine zum TA fahren, auch wenns dieses Mal ganz gut lief - abgesehen von der AB-Sache. *Wand* (Kurze Erklärung, damit ihr mich nicht für völlig bescheuert haltet: mir fällt die Konzentration an schlechten Tagen schwer und ich kann Gesprächen nicht gut folgen oder mir Sachen merken. Da gehen solche Sachen schon mal unter wenn ich mit neuen Informationen überflutet werde. Und wenns ganz schlimm ist kann ich nicht mal mehr 1+1 zusammenzählen, alles schon passiert, sehr peinlich wenn man an der Kasse steht und bezahlen muss *umkipp*)

Warum sie mir das Baytril noch mal mitgegeben hat versteh ich aber nicht, sie müsste doch wissen das ein anderes besser wäre, gerade wegen der kurzen Abstände.

Da ich Klaus-Bärbel damit ja schon 2x behandelt habe kann ichs ja jetzt auch schlecht wechseln. Hmpf. Nächstes Mal besteh ich drauf nur noch von der Kleintier-Fachkundigen-Ärtzin behandelt zu werden, ich denke mal die hätte mir ein anderes AB mitgegeben und bei der fühl ich mich persönlich auch besser aufgehoben. *seufz*

Hab das Gefühl mir hier gerät grad alles aus den Fugen und meine Kleinen wären woanders vielleicht besser aufgehoben.

Versteht das bitte nicht falsch, ich hatte von Anfang an Angst das ich wegen meiner Einschränkungen nicht gut genug für die Mäuse sorgen könnte. Jetzt zu sehen das ich "versagt" habe und nicht mal mitbekommen habe was für ein AB ich da eigentlich mit nach Hause genommen habe, wirft mich ganz schön aus der Bahn. *seufz*

Liebe Grüße

eine in Selbstmitleid badene Muffty die sicher kein "fishing for compliments" betreibt *traurig*
 
Versteht das bitte nicht falsch, ich hatte von Anfang an Angst das ich wegen meiner Einschränkungen nicht gut genug für die Mäuse sorgen könnte. Jetzt zu sehen das ich "versagt" habe und nicht mal mitbekommen habe was für ein AB ich da eigentlich mit nach Hause genommen habe, wirft mich ganz schön aus der Bahn. *seufz*

Jetzt mach Dir keine Vorwürfe, Du bist Maushalter und nicht der Tierarzt. Vorschlag: nimm Deinen Mauskalender nächstes Mal mit und mach Dir beim TA ein paar kurze Notizen, welche Mäuse, welches AB, welche Dosierung. Alles wird gut! *drück*
 
Hallo Muffty,
das ist nicht schlimm. Einfach beim TA anrufen und nachfragen, was die Mäuse für ein AB bekommen haben, notfalls buchstabieren lassen. =)
Gute Nacht
Fufu
 
Einfach beim TA anrufen und nachfragen, was die Mäuse für ein AB bekommen haben, notfalls buchstabieren lassen.
ja, weil manchmal steht es war auf der Spritze drauf, aber mit einem so dicken fetten Edding und mit einer unleserlichen Handschrift, dass alles zu spät ist :D

mir fällt die Konzentration an schlechten Tagen schwer und ich kann Gesprächen nicht gut folgen oder mir Sachen merken.
auch wenn dir das besonders schwer fallen mag - auch "normale" (wer ist schon normal :P )Maushalter tun sich da oft schwer. Gerade am Anfang der Maushaltung, da klingt alles erstmal nach 20 Vokabeln aus dem Medizinstudium.
Viele nehmen daher was zum schreiben mit, manche pflegen sogar richtige private Krankenakten.
Maus A
20.1.16-30.1.16 Baytril 2,5%, x,x ml am Tag, einmal täglich.
28.1. Maus offensichtlich gesund, Gabe bis zum 30.1. verlängert

so ungefähr :D
Und wenn man das dann dabei hat, weiß man schonmal mehr und kann es dem Arzt zeigen.

schau mal, wir haben da sogar schon eine Vorlage:
farbmaus:tierarztcheckliste [Mausebande Wiki]

vielleicht hilft das beim nächsten Mal :)
 
Hallo ihr Lieben,

tut mir leid das ich gestern so selbstmitleidig war. Ich bin einfach momentan so schnell aus der Bahn zu werfen.
Möchte gerne alles richtig machen und je mehr schief läuft desto mehr seh ich mich selbst in der Schuld und denke, die Mäuse wären woanders besser aufgehoben. Es ist als wäre da ein Teufelchen auf meiner Schulter der mir immer wieder sagt: "Siehste, hab ja gesagt das du das nicht hinkriegst! Wie konntest du nur glauben du kannst gut für sie sorgen!"

Dabei kann ich ja nicht mal was dafür das Murphy trächtig war, meine Nasen krank werden oder das Würmchen verstorben ist. :(

Und jedem passiert es mal das er nicht mitbekommt was der TA verabreicht oder vergisst sich das alles zu notieren. Nächstes Mal werd ich mir den Mäusekalender einpacken und alles eintragen wie ihr gesagt habt. Es ärgert mich nur, das ich da nicht vorher dran gedacht habe.

Ich habe einfach nur Angst das die Mäuse unter mir leiden, weil ich nicht fit genug bin. :(
Sie sind von mir abhängig und wenn ich ausfalle ist zwar mein Mann in Notfällen da, aber es sind ja meine Tiere, meine Verantwortnung. Und wenn ich mich wegen meiner Gesundheit nicht um sie kümmern kann, wie konnt ich sie mir überhaupt anschaffen? -

- so sind meine Gedanken halt. Es läuft ja alles gut, auch an schlechten Tagen steht die Grundversorgung durch mich. Bei Notfällen springt mein Mann ein wenn ich nicht kann. Es sind eigentlich nur Kleinigkeiten die nicht laufen, wie sich alles notieren beim TA usw und das kann ich ändern. Ich bin einfach mal wieder zu streng mit mir selbst. Tut mir leid, das ich das jetzt hier so mitbekommen habt. Euer Forum ist sicher nicht die richtige Adresse um meine Gesundheit und Selbstzweifel durchzukauen ;-)

Liebe Grüße

Muffty
 
Mufty, *drück*

Du bist echt streng mit Dir -- viele kommen gar nicht auf die Idee, sich solche Gedanken überhaupt zu machen (und schusseln fröhlich vor sich hin)
Übrigens und zum Troste:
Mein ver(auto)unfalltes Hirn geht auch öfter in den Dum(m)pfmodus. Wäre dem nicht so, hätt ich gar nicht die Zeit für die Mauseles ;-)
aber die müssen auch mal nen schlechteren Tag von mir überleben (was sie problemlos tun :D)
 
Danke stefanie *drück**drück*

ich tu mich einfach noch schwer mit dem netter zu mir sein, seit dem ich krank bin und mein Körper nicht mehr so will wie ich. *Wand*
 
Hallo Muffty,
jeder hat mal solche Selbstzweifel, oder zumindest die meisten tierlieben Menschen. Besonders mäuseliebende Menschen scheinen eine Tendenz zu haben, sich schuldig zu fühlen, wenn es ihrer Maus schlecht geht - ich schließe mich da mit ein. Warum, weiß ich noch nicht. Vielleicht weil das so kleine, aber so lebendige Wesen sind? Irgendwie schafft auch jeder Mäusehalter einen kleinen Mikrokosmos für seine Mäuse, seinen eigenen Mäuseplaneten. Vielleicht denkt der Mäusehalter deshalb, er sei wie "Gott", im Sinne von: "verantwortlich für alles, was auf diesem Planeten so schieflaufen kann?" :D

Man muß sich innerlich manchmal richtig darauf besinnen, daß Mäuse auch krank werden und sterben können, ohne daß der Mäusehalter einen wesentlichen Einfluß darauf gehabt hätte.

Im Grunde gibt es nur wenig Dinge, die den Mäusen wirklich und immer schaden: Gleichgültigkeit, Vernachlässigung, Lieblosigkeit.

Ganz sicher wird man Dir keines dieser drei Dinge vorwerfen können! =)
Also setz Dich nicht selbst unter Streß, sinnloserweise.

Du liebst Deine Mäuse, Du bist gut für sie. =) (mögliche Fehler eingeschlossen)
Sanfte Grüße
Fufu
 
Hallo ihr Lieben,

tut mir leid das ich so lange nicht geantwortet habe, aber der Tod von Krümel hat mich doch mehr mitgenommen als gedacht. :(
Zwei Mäuse so kurz hintereinander zu verlieren ist echt schwer und ich hoffe so sehr das keine der anderen ihnen so schnell folgen wird. Auch wenn es um Spudge nicht so gut steht, befürchte ich. :( Sie kommt kaum noch aus dem Haus und hat 4g abgenommen. >.<

Ich weiß ja das ich nur mein Menschenmöglichstes tun kann, aber es ist schwer sie gehen zu lassen oder nur zusehen zu können wenn sie leiden. :(
Und noch schwerer ist es zu akzeptieren das ich nicht mal mein "Möglichstes" tun kann, weil es mir gerade nicht gut geht.

Da kommt halt schnell der Gedanke ich würde versagen, ihnen nicht das bieten was sie brauchen und sie wären woanders besser aufgehoben. Blöder Perfektionismus und blöde Selbstzweifel halt.

Manche Dinge kann man einfach nicht beeinflussen, wir sind ja nicht "Gott" wie Fufu so schön sagte, auch wenn man sich so fühlen kann, gerade wegen den Größenverhältnissen ;-)
 
Ist die Maus schon erwachsen oder noch "jugendlich"? Die 4 Gramm Abnahme sagen jetzt leider nicht sehr viel, wie war das Gewicht vorher und wie ist es jetzt? Wenn der Schwanz nicht "dürr" wird, liegt das im natürlichen Schwankungsbereich. Wenn sie ansonsten fit ist und normal frisst, bitte nur im Auge behalten. Sieht sie kränklich aus: Tierarzt, Ursache klären.
 
Back
Top Bottom