Hallo,
ich hab eine kurze frage,
ich kann an unseren mäusen beobachten, dass sie alle am bauch "zittern" wie es hier schon viele beschrieben haben. ich gehe davon aus, dass das die flankenatmung sein kann. nun lese ich, dass es in einigen fällen schlimm ist (auf krankheit schließen lässt) in anderen fällen im rahmen des normalen ist, je nach intensität. ....uns nu weiß ich nicht so recht, ob ich mir sorgen machen muss. ich beobachte das schon etwas länger. ich bin durch die gesundeitscheck-listen im i net drauf aufmerksam geworden.
so, abgesehen von
eine unserer mäue hatte zu anfang mal etwas nieserei, aber ihre lunge war ok, beim abhören keine geräusche. wahrscheinlich stressbedingt. das wurde mit baytril behoben und war super-schnell weg. *freu*
gibts nicht irgendwo videos oder so, wo man gesunde oder auch kränkliche mäuse beobachten kann, um ne vergleichsmöglichkeit zu haben?
ich würde sagen, unsere mäuse verhalten sich ganz und gar nicht krank.
bin verunsichert. freue mich über meinungen und erfahrungen...
ich hab eine kurze frage,
ich kann an unseren mäusen beobachten, dass sie alle am bauch "zittern" wie es hier schon viele beschrieben haben. ich gehe davon aus, dass das die flankenatmung sein kann. nun lese ich, dass es in einigen fällen schlimm ist (auf krankheit schließen lässt) in anderen fällen im rahmen des normalen ist, je nach intensität. ....uns nu weiß ich nicht so recht, ob ich mir sorgen machen muss. ich beobachte das schon etwas länger. ich bin durch die gesundeitscheck-listen im i net drauf aufmerksam geworden.
#
Das Fell ist glänzend, glatt, geschlossen und frei von kahlen Stellen
#
Die Augen sind klar, geöffnet, frei von Verkrustungen, Eintrübungen oder milchigen Flüssigkeiten; sie sehen „knopfig“ aus
#
Die Atmung ist ruhig, lautlos und regelmäßig. Insbesondere „erzählt“ eine Maus nicht den ganzen Tag etwas, wie unkundige Tierärzte das „Schnattern“ bei lungenkranken Mäusen oft fehlinterpretieren.
#
Die Körperhaltung ist entspannt, d.h. die Maus streckt sich und zeigt ein klares, sicheres Gangbild. Die Bewegungen sind flink, aber ruhig. (Ausnahme: Mäuse im "Flohalter", die aus dem Stand bis zu 40 cm hoch springen können)
#
Die Maus frisst und trinkt
#
Sie zeigt weder übermäßiges noch zuwenig Putzverhalten. Insbesondere kratzt sie sich nicht ständig.
#
Interesse an der Umwelt und Reaktionen auf äußere Reize sind gegeben
so, abgesehen von
ist alles andere absolut gegeben. auch keine geräusche, niesen oder kratzen oder sonst etwas.Die Atmung ist ruhig
eine unserer mäue hatte zu anfang mal etwas nieserei, aber ihre lunge war ok, beim abhören keine geräusche. wahrscheinlich stressbedingt. das wurde mit baytril behoben und war super-schnell weg. *freu*
gibts nicht irgendwo videos oder so, wo man gesunde oder auch kränkliche mäuse beobachten kann, um ne vergleichsmöglichkeit zu haben?
ich würde sagen, unsere mäuse verhalten sich ganz und gar nicht krank.
