Attapulgit krebserregend? Alternativen...?

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
hallo,

ich beoachte momentan mal wieder in einigen Foren die diskussion, ob Attapulgit jetzt krebserregend ist oder nicht .... ich habe in letzter zeit öfters gelesen, dass es auch für den menschen krebserregend sein soll ... ist da was dran?

ich habe bisher immer den Chins-Sand von Hornbach genommen, der ist staubarm und recht günstig .... und auch Attapulgit soweit ich weiß, nur bevor ich mir da was weghole, würde ich gerne wechseln ...

wie ist Witte-Molen? ich habe gehört, dass der endsetzlich stauben soll.... gibt es irgendwelche guten ungefährlichen Sandsorten,die man übers Internet beziehen kann?
danke für eure Antwortn ...

sirius
 
hallo,

hm, das klingt ja nicht so gut, .... aber Quarzsand für badende Tiere wie Mongolen? auch nicht so gut, oder?

grüße und danke!
nina
 
Ich habs jetzt auch getestet..
war auch immer "dagegen",
so schlecht ist Quazsand aber gar nicht.
Fell glänzt nach wie vor!
 
hallo,

dann teste ich das auch mal ... was hast du für einen?

grüße
nina
 
hatte letztes Mal auch versehentlich Quarzsand erwischt - wunderbarlich!

Der thread kam gerade rechtzeitig, wollte Agap. kaufen.... und werd's nun doch lassen.....
 
Ich habe bei Quarzsand Bedenken. Ich habe für meinen ersten Zwerghamster feinen Vogelsand verwendet (ohne Muschelgrit und ohne Anis). Dieser Hamster hatte nach einem halben Jahr ein recht zerrupftes Fell und zeitlebens eine stark gereizte Duftdrüse am Bauch. Nach dem Wechsel zu einem feinen Chinsand verbesserte sich das Fell schlagartig und nach wenigen Wochen war es optimal und glänzend.

Ich selber verwende einen Sepiolith Sand, der ist staubarm und saugt auch Urin gut auf.

Eine Gefährdung für das Tier sehe ich nicht, da der Sand bei der Verwendung kaum staubt, die Tiere (leider) nicht so alt werden, dass Spätfolgen auftreten könnten und ich keine Studie kenne, die belegen würde, dass Tiere mit Chinsand mehr Lungentumore bekommen als Tiere mit anderm Sand.

Für den Menschen können diese Sandarten gefährlich werden, wenn sie ständig damit umgehen und dem Staub dauerhaft ausgesetzt sind. Aber mir ist bisher kein Fall einer Chinchillasandstaublunge bekannt.... mal ganz salop gesagt, so intensiv atmen wir das Zeug ja nun doch nicht ein.

Oder anders: nahezu jedes Nahrungsmittel stand in Verdacht Krebs zu erregen und wir essen sie immer noch. Jeder der Raucht, tut seinen Lungen Schlimmeres an, jeder der passiv Rauchen muss, wird mehr Lungenkrebs gefährdet sein und allein schon krebserregende Autoabgase bringen uns besser und gründlicher um, als es ein wenig Sand schaffen könnte. Ich ganz persönlich stehe da ein wenig drüber und neige dazu, mich so einer Panikmache nicht anzuschließen.

Nicht haun - duck -

LG
Tin

Aber: das ist nur meine ganz persönliche Ansicht zu dem Thema,
 
hallo, ,


Aber mir ist bisher kein Fall einer Chinchillasandstaublunge bekannt

vermutlich auch deshalb weil das Spätfolgen sein dürften oder? wer weiß, wie es bei jahrelangen Benutzern in 20 Jahren aussieht ... *zwinker*

und von sepiolith habe ich bisher nur noch schlimmere SAchen gehört als von attapulgit, allerdings nur in einem sehr gorßen hamsterforum, und ich habe dort überhaupt keine Ahnung wie seriös die Leute dort sind und vorallem wie seriös die Quellen sind, die man mir dort verlinkt hat ...

natürlich ist man immer dem Krebsrisiko ausgesetzt, aber ich rauche nicht, bin absolut selten in Rauchergesellschaft, kaufe kein belgisches, spanisches oder holländisches Obst und gemüse, esse nur Biofleisch usw .... natürlich kann ich mir trotzdem irgendwelche Krankheiten einfangen, ganz klar... streite ich auch gar nicht ab, .... aber ich muss mir ja keine Aspestähnlichen Produkte ins haus holen ... :D

und da meine Farbmäuse und der Hamster den Sand nicht zum Baden benutzen sondern zum Durchstampfen und Pinkeln,......

mal sehen, ich bestelle jetzt erstmal ne Ladung und teste, die Farbmäuse hatten schon immer gesiebten Vogelsand zum Pinkeln ... Chins-Sand hatten sie nur am Anfang, aber der ist mir nur zum Reinpinkeln einfach zu teuer ...

viele Grüße
sirius
 
guckt mal hier ich finde da wird ales sehr eindruchsvoll und meines erachtes gut verständlich rübergebracht u. ist wissenschaftlich dokumentiert ;-)

http://www.timanfaya.ping.de/badesand.html

das einzigste was mich wundert ist das bei asbest von lungenkrebs gesprochen wird *grübel* ich weiß nur das abest das mesotheliom verursacht
 
Nun ich darf es mal ganz salop sagen: wenn ich bei meinen Rennmäusen (die sehr viel Sand baden) die Wahl habe, zwischen einem geschädigtem Fell, welches mit Quarzsand bei Tieren die stark baden eigentlich immer eine direkte Folge ist, oder einer geringen Wahrscheinlichkeit, dass diese Tiere Lungenprobleme bekommen könnten - oder gar ich eine Reizlunge kriege wenn ich meinen Kopf ständig in ihr Gehege stecke, dann weiß ich, wofür ich mich entscheide... ;)

Wer einen feinen Quarzsand auftreiben kann, oder einen Tonsand/Bimssand ohne Zusätze, der ist damit aber auch mehr als gut bedient. Nur leider sind wirklich gute Produkte selten und alle Vogelsandarten und Terrariensandarten die ich bisher in den Fingern hatte, hatten Zusätze drin, die mir noch weniger gefallen haben (bis hin zu Mitteln gegen Schimmelbildung - bärks.

Tja, also Sand ist und bleibt ein Problem...

LG
Tin
 
aber weil ich dich so lieb habe udn schätze vertraue ich dir :D
und benutze sepiolith
 
Neee, moment mal, das ist nur meine Meinung, kein Rat und mir vertrauen darfst Du schon gar nicht ;)

Ich machs so, weil ich für mich diese Wahl getroffen habe, weil ich eben schon einen Hamster mit geschädigtem Fell hatte und schon div gesehen habe, die Quarz zum Baden hatten, die ja angeblich ein so tolles Fell hatten, und das Fell war mir immer zu stumpf und man sah deutich den Bruch im Fell.

Aber: Rund gebrannter Ton wäre denke ich noch besser (nur für die 20 kg die ich alle 2 Monate brauche ist der auch für mich nicht zu bezahlen :(

Wie gesagt, ich esse auch Dinge die Krebs erregen könnten, ich gehe der Gefahr nicht aus dem Weg und rauche passiv, wenn wir Essen gehen oder bei Freunden sind und ich sehe sowas nicht so eng... ;)

LG
Tin
 
Ähm, ich hab neulich gelernt, dass "Quarzsand" der grobe ist,
aber dass eben der superfeine Chin-Sand auch aus Quarz bestehen kann, und der wäre jetzt meine Wahl. Hab ich da was verpeilt, oder ist das dann ok?
(Haben meine Dumpfbacks eh grad drin, hab halt Chin-Sand gekauft, und dann auf Nachfrage erfahren, dass das Quarz ist)
 
Auch feiner Chinsand kann Quarzsand sein und Quarz ist immer grober.

Schön sieht man das unter dem Mikroskop:
http://www.hamster-ratgeber.de/badesand.htm

Auch feiner Chinsand aus Quarz ist mir zu scharfkantig, den hatte ich mal drei Monate Versuchsweise, das führt aber wieder bei meinem Zwerghamster zu stumpfem Fell.

LG
Tin
 
ICh hab auch den Sepiolith sand, allein aus dem Grund, dass meine zwei Rennerdamen immer sehr struppig waren. Mit dem Sand wurde das Fell etwas besser.
Für Farbis nehme ich Quarzsand, weil ich finde, dass der Sepiolithsand sehr staubt.
Bei den Hamstern werd ich wohl mal Quarzsand ausprobieren, wenn das Fell sich auch nur ein Mini verändert (ins Negative) werd ich sofort wieder auf Sepiolith zurückgreifen.

Ich bin allerdings auch der ansicht, dass ich mir überall Krebs holen kann (allerdings lebe ich auch genau andersrum als Alara...ich rauche, trinke, esse Aldi-salat, geh zu MC-Donald futter alles, was schlecht für die Figur und die Gesundheit ist, schlafe bei offenen Fenster in einem Raum, der zur Autobahn raus geht.....)

Im übrigen habe ich auf Arbeit letzte Woche gelernt, das Asbest ÜBERALL) in der Luft ist, da könnt ihr allso alle eh nicht flüchten *zwinker*

Ich verstehe beide Seiten und hätte nicht soviel schreiben sollen, jetzt ist mir wieder schwindelig und schlecht *kotz* sch...alkohol *böse*
 
zur krebs geschicht eine kleine anekdote

die 94 jährige noch lebt sie .. lebte immer vergnügt , lebte wie sara .. ihre letzte zigarette rauchte sie mit 93 *zwinker*
dann wieder die nichtraucherin biologisch ernährte künstlerin ...nix durfte an sie ran... mit 57 ist sie gestorben


asbest hat nur dann wirklich übleste folgen wenn du in de r asbest verarbeitung tätig bist und dann mit spätfolgen die nach ca 20 jahren auftreten allerdings ist dieser krebs dann auch wirklich übel
abe r da unsere tiere weder in der sepiolith noch in der attalpugit fabrik arbeiten müssen
bin ich da recht relaxt :D
 
hallo ihr Lieben,


das Vergnügen hatte ich einmal, den teuren von Rodipet ... nach dem Einfüllen ins Aqua war meine Brille grau beschlagen, meine schwarze Stereoanlage völlig mit Staub eingesüfft, das aqua war blind .... das Zeug war der letzte Dreck und dafür habe ich richtig Geld bezahlt .... einmal und nie wieder .... da habe ich mich richtig geärgert ...

abe r da unsere tiere weder in der sepiolith noch in der attalpugit fabrik arbeiten müssen
aber wohnen dürfen sie in dem Zeug? *heilig*

esse Aldi-salat
bei aldi ist mir generell die Obst/Gemüsequalität zu schlecht, aber ich hole fast alles von Lidl, sowohl das Biozeugs, als auch normale Produkte, die gerade dort mehr als oft aus deutschland kommen ... gerade was SAlat und Gurken anbelangt ...

ich teste das mal mit dem Quarzsand ... mein george hat übrigens seit januar kein SAndbad mehr gesehen (außer einmal kurzzeitig zwischen den OPs,..damit er das Bade-Vernügen noch mal hat...) wegen seiner chronisch-eitrigen Ohrentzündung ... und das Fell ist top!!! richtig schön .... ...

ich will damit nicht sagen, dass die Tiere kein SAndbad brauchen, im Gegenteil, es hat ja nicht nur was mit dem Entfetten zu tun, aber faszinierend ist es trotzdem...

grüße
sirius
 
Back
Top Bottom