Attapulgit krebserregend? Alternativen...?

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
OT:
bei aldi ist mir generell die Obst/Gemüsequalität zu schlecht, aber ich hole fast alles von Lidl
Also das ist dann wohl regional verschieden, denn hier z.B. ist die Obst/Gemüsequalität von Aldi viel besser als von Lidl.

LG
Corinna
 
corinna hat recht ....
da gabs doch erst ne studie :

Obst und Gemüse in Supermärkten häufig belastet
Greenpeace entdeckt Pestizide in fast jeder vierten Probe -

Lidl und Metro schneiden am schlechtesten ab -

Beste Testergebnisse für Aldi

http://www.dieneueepoche.com/articles/2005/11/28/6723.html

tja nina da hast dich wohl geirrt *zwinker*die optik ist halt nicht alles
 
ja, seht ihr, ich ernähre mich gesund *schreiweg*
 
hallo,

tja nina da hast dich wohl geirrt Zwinker die optik ist halt nicht alles

soweit ich weiß ging es bei diesen STudien nur um bestimmte Obstsorten wie Weintrauben usw ... und die sind generell sehr sehr hoch belastet .... weswegen ich sie auch nie kaufe ... vorallem griechische Weintrauben udn Früchte aus Übersee...

und generell um spanisches GEmüse .. .das ist seit Jahren bekannt, dass z.B. spanische Zucchini hochgradig belastet sind, egal wo man sie kauft, es sei denn sie tragen das Biosiegel .... solche Sachen kaufe ich generell nicht, egal wo ... ob in teueren Supermärkten oder in Discountern...

aber wie ich gesagt habe, hat Lidl im Gegensatz zu aldi immer wieder und regelmäßig deutsches Gemüse/Obst, das eben nicht (so sehr) belastet ist, ... man muss schon wählen,d as ist klar ....

grüße
sirius
 
Hallo!
Nachdem ich mich hier nun durchgeklickt habe bin ich verunsichert.
Für meine Renner benutze ich Chinsand aus dem Futterhaus.
Davon bekommen sie eine Schüssel reingestellt, in der sie baden.
Nun frage ich mich, da ich auch noch Streu und Heu verwende,
in welchem Material ich die beiden leben lassen soll.

Heu ist staubig, Streu erst recht, Chinsand auch...Zellstoff ist Schadstoffbelastet...

Und nun?

Ich weiss nur das MEINE Lunge total zu ist nach der Mäusereinigung. Wie gehts dann erst den Mäusen...

Ein Tierarzt meinte mal Sand und Heu wären besser. Aber den Sand können sie ins Auge bekommen das sich dann entzündet.

Das Heu wiederrum ist staubig.

Ah ja, Pellets oder wie die heissen. Dann können sie Mäuse aber nicht graben...diese Dinger sind ausserdem so hart.

*skeptisch*
 
Hallo Karo, es gibt auch extra entstaubtes Einstreu.
Ich hatte erst vor kurzem dem Vergleich: Vitakraft (bei einer Freundin ihren Degus) und eine andere Marke gegen Allspan.
Bei den ersten 2 Marken falle ich immer fast um, habe toal viel Staub in Nase und lungen, bei Allspan hingegen merke ich kaum was.

Außerdem ist es sinnvoll, die Tiere erst 20- 30 Minuten nach der Einstreu in den Käfig zu setzen, da da der meiste Staub schon verflogen ist und die Tiere es nicht gleich einatmen.

Lg snow
 
hi,

ganz genau, es hängt immer von der Firma ab!

sehr gutes no-name-Produk ist die Späne von Rossmann, .... da habe ich auch hinterher kein STaub auf der Brille (ist immer guter Indikator).... staubfrei ist z.B. auch Chipsi, dort habe ich aber mehrfach Verunreinigungen in Form von Schaumstoff gefunden!

die Firma teilte mir lediglich mit, dass das vorkommen könnte, da könnte man nichts gegen machen! seitdem kaufe ich das Zeugs nicht mehr! nicht alle Stücke waren so groß, dass ich sie gleich gesehen habe!

auch das Heu von Rossmann hat gute Qualität ...

beim Mognolen kommt man eigentlich um späne und heu nicht herum, sie brauchen ja mindestens 30cm hohes Einstreu bei artgerechter haltung, um Gänge bauen zu können!

grüße
sirius

PS: der lose Sand im Futterhaus ist Quarzsand,.... enthält also keine Krebserregenden SToffe! in welchem Futterhaus kaufst du denn ein? RAisdorf?
 
Hallo!
Also ich benutze "Marschhof" Qualitätsstreu...wenn euch das etwas sagt.
Das ist schon lose und man muss es nicht erst mühsam per Hand zerkleinern..staubt zwar auch, aber eben nur kurz beim reinschütten( mache ich vorsichtig). Danach kollabiert mir wenigstens meine Lunge nicht ganz so wie bei Chipsi... *seufz*
 
hallo,

wenigstens meine Lunge nicht ganz so wie bei Chipsi

es scheint bei den spänen echt unterschiedliche Ware zu geben!

ich war von chipsi immer super begeistert, weil es überhaupt nicht gestaub hat .... wenn da dieser Müll nicht drin gewesen wäre .... dreimal! im ABstand von mehreren Monaten!


und sara meinte doch (glaube ich) mal, dass die Hanfstreu von futterkonzept sehr staubt! meine nicht, sie riecht nur super eklig!

komisch!
sirius
 
Dieser Badesand ist speziell für die optimale Fellpflege in den USA entwickelt worden. Es ist kein Quartzsand sondern ein extra feiner nicht klumpender trockener und auf Fremdkörper untersuchter und in einer Dose mit Frischedeckel (2 Deckel: Aussen und innen) abgepackter Pflegesand
mir würden auf anhieb zwei Gründe einfallen, wieso ich skeptisch wäre:
1. er st in den USA entwickelt:D *heilig*
2. Frischedeckel? Was ist da drin, dass der einen Frischedeckel braucht?
 
Hallo,

wo ich das gerade lese... :D

ich habe in den letzten wochen zwei große Firmen für Tierfutter angeschrieben, die Attapulgit-Sand vermarkten ... ich weiß natürlich nicht, ob stimmt, was die geschrieben haben, aber beide Firmen haben gesagt, dass der Sand definitiv keine faserartigen Partikel enthält, die Krebs auslösen könnten, da er verarbeitet worden ist.

Zitat: Attapulgus ist ein natürliches Mineral und im Rohzustand faserförmig. Bei unverarbeitetem Attapulgus wird eine ähnliche Gefährlichkeit wie bei Asbest vermutet, d.h. er ist nicht giftig, durch Einatmen könnten jedoch Verletzungen in der Lunge entstehen.
ZItatende.

grüße
nina
 
Ich hab für meine Mäuse Aquariensand, der ist enorm staubarm (hab ihn mal gewaschen und da kam GAR NICHTS an dreck mehr raus, das Wasser war wirklich kristallklar) und das ist auch nur Quarzsand. Aber meine latschen da eh nur durch :)
 
PS: der lose Sand im Futterhaus ist Quarzsand,.... enthält also keine Krebserregenden SToffe! in welchem Futterhaus kaufst du denn ein? RAisdorf?

Ähm ich war ja grad bei Futterhaus gewesen- da gabs auch losen Chinsand, aber da war soweit ich weiß auch Anis und (da bin ich mir jetzt aber wieder recht unsicher) auch Muschelbruch mit drin. Da hab ich lieber abgepackten genommen. Aber mir kams da so vor, als hätten die einfach ne Große Packung Vogelsand da reingekippt. *Vogelzeig*
hab ich da jetzt gespenster gesehn oder nicht?
PS.: das war der in Waidmannslust.
 
Kleine Anmerkung am Rande: Mongolen kann man Quarz zum Baden geben. Tatera indica auch. Aber Rennmäuse mit schnell fettendem Fell (Fettis, Buschis, Bleiche, Chesman, ...) würde ich ihn nicht anbieten. Die sehen damit meistens immer noch ziemlich strähnig aus.
Ich verwende Quarz nur als Einstreu- und Buddelsand. Zum Baden hab ich Sepolith...

@Käferkind
Mit Anis und Muschelgrit WAR das auch Vogelsand. Das kotzt mich an Zoohandlungen so an: Man kann sich nie drauf verlassen, daß auch drin ist, was drauf steht... *kopfschüttel*


Angelus
 
Hallo käferkind,

ich war lange nicht mehr im Futterhaus, weil ich deren Tierhaltung nicht ertrage.

Chins-Sand sagt NICHt aus, mit welcher Sandart man es zu tun hat.

Chins-SAnd kann Quarz sein, ebenso Attapulgit oder Sepiolith.
ALLES wird als Chins-Sand verkauft.

Wenn der Sand im Futterhaus sehr weiß und fein war, dann dürfte es weiterhin "nur" Quarz gewesen sein.
Für Farbmaustoiletten perfekt,...

grüße
sirius
 
Bimsstein Badesand - der ist harmlos!

https://www.rodipet.de/shop_de/cgi-...&rub2=&artnr=91&pn=0&sort=0&partnr=16160&all=

das Vergnügen hatte ich einmal, den teuren von Rodipet ... nach dem Einfüllen ins Aqua war meine Brille grau beschlagen, meine schwarze Stereoanlage völlig mit Staub eingesüfft, das aqua war blind .... das Zeug war der letzte Dreck und dafür habe ich richtig Geld bezahlt .... einmal und nie wieder .... da habe ich mich richtig geärgert ...

Ich benutze es selbst. Ja, es staubt. Dafür ist es nicht krebsserregend. Ich habe es in eine Tonschaale getan, in dem sich ein Hamster regelmäßig drin wälzt. Während er das tut, ist kein Staub zu sehen. Nur wenn man die ganze Tüte schüttelt, drin rumwühlt oder viel rauskipp sieht man Staub.

Wie gesagt, dafür ist er nicht krebserregend. Allerdings hätte ich auch gern eine Alternative bzgl. der Stauberei.
 
Last edited:
Suboptimalerweise weiss ich die Quelle für diese Information nicht mehr, weil ich aus dem Rennmausforum über diverse Links dahin gekommen bin.
Aber irgendein Halter hatte mal eine Uni angeschrieben wegen der angeblichen Krebsgefahr durch Chinchillasand aus Attapulgit und bekam die Antwort, dass er nicht krebserregend sei.
 
Huhu,

ich hab zu dem Thema schon mal vor Jahren einen befreundeten Doc gesprochen.

Dieser meinte wörtlich das:
Die Langzeitschädlichkeit von den Mengen die ein Mensch auch wenn er Täglich mit dem Hamster ein Neues Bad geben würde, in etwa einer gerauchten Zigarrete aufs ganze Leben entsprechen würden.

Wenn der Mensch Tag täglich durch dicke Nebelschwaden des Attapulgit laufen würde sähe das etwas anders aus, dann sollte er Atemschutz tragen.

Der Attapulgit ist somit genau so schädlich wie ein Pilzgericht.
Pilzen haben ja auch Krebserregende Stoffe in sich. Sind aber ja auch keine Hauptnahrung.

Autofahren ist sehr viel mehr Krebserregend.
In der Stadt einal Tief einartmen auch schädlich er ....
Fast alle Arten von Feinstäuben sind Krebserregend. Oder anderweidlich schädlich.


Von daher halte ich es für Panikmache.
Mögliche Auslöser:
Leute bei denen jemand in der Familie an Krebs gestorben ist, die jetzt übersensibel sind.
Leute die was zur Rechtvertigung brauchten den Scharfkantigen Quarzsand (Vogelsand) verwenen zu können.
Oder aber auch Hersteller spezeller Produkte streuen ab und zu gerüchte und halbwahrheiten.


Es gibt sehr viele Sand Sorten, staubige, weniger staubige, scharfkantige usw... man muss für sich und seine Tiere den Idealen weg finden.
Jedes Fell ist anders, jedes Tier ist anders...

PS: versucht doch mal Erde mit Sand gemischt.

Gruß
 
Back
Top Bottom