Auch bei mir gibt es bald Nachwuchs

MrSniffy

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hallo zusammen,

mein Weibchen wird nun doch leider immer dicker und nimmt die Birnenform an.
Dabei hatte ich geplant, Charlie und das Weibchen in 2 Wochen zu vergesellschaften. Ich habe folgende Frage:

Kann ich versuchen, die beiden jetzt schon zu vergesellschaften oder ist davon abzuraten? Darüber konnte ich in der Wiki nichts lesen.

Die Mindestausstinkzeit von 3 Wochen (2. November) wird fast zeitgleich mit dem Geburtsdatum enden (30. Oktober).

Lg
 
Hey, dann ist deine Frage doch eig, ob du vor den 3 Wochen Ausstinkzeit vergesellschaften kannst oder?

Also ich würde das nicht machen. Manchen sind schon die 3 Wochen zu wenig und warten dann 4-6. 3 Wochen ist die absolute Mindestzeit, da würde ich vorher kein Risiko eingehen.

WEnn du welche von den Kindern behlten willst, dann würde ich erst vergesellschaften, wenn die GEschlechtertrennung an der Reihe ist.
 
Huhu,

Da das Geburtsdatum ja nur geschätzt ist (stimmt doch oder?), würde ich es nicht tun. Erstens können die Jungen vielleicht auch früher kommen, dann kann das Weibchen direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden, wenn der Bock noch potent ist.

Zweitens ist es für das Weibchen auch sehr stressig, jetzt wären der Trächtigkeit vergesellschaftet zu werden, vor allem da Kastraten die Weibchen oft auch besteigen und bedrängen,... da hätte sie sicher keinen Spaß dran.

Und drittens ist der Kastrat bei der Aufzucht der Jungs vermutlich eh keine große Hilfe, also er kann nicht als Amme fungieren. Ich würde ihn eher einzeln lassen (auch wenn es doof ist) und ihm dann die Babyböckchen unterschieben, dann können die von ihm mäusisches Verhalten lernen und er ist nicht alleine.

Wenn die kleinen dann auch kastriert sind, kannst du entscheiden, ob der Kastrat bei ihnen bleibt oder ob er (vielleicht mit ein paar der Jungs) in die Mädelsgruppe kommt, die dann ja auch größer ist.
 
Danke euch für eure Antworten.

Behalten kann ich die neuen Böckchen eher nicht, ich hatte ja in meinen anderen Threads schon gesagt, dass mir dafür das Geld fehlen wird und wer weiß, wie viele bei dem Wurf geboren werden *traurig*

Ich schaue wohl erstmal, wie viele Babies es gibt und gucke dann weiter.
Danke euch.
 
Blöd gesagt, ist das eigentlich eine Entscheidung zwischen Leben und Tod.
Denn wenn du die Kleinen nicht kastrieren lässt, wird sie dir sehr sicher kein verantwortungsvoller Mäusehalter abnehmen.
WEnn sie kastriert sind, ist das wieder was anderes. Da findet isch leichter jemand.
 
Blöd gesagt, ist das eigentlich eine Entscheidung zwischen Leben und Tod.
Denn wenn du die Kleinen nicht kastrieren lässt, wird sie dir sehr sicher kein verantwortungsvoller Mäusehalter abnehmen.
WEnn sie kastriert sind, ist das wieder was anderes. Da findet isch leichter jemand.

Vielleicht will die TE sie auch als Futtertiere abgeben? =)
 
Blöde Frage, aber TE? :D
Naja.. das wäre dann ja ne Entscheidung zwischen Leben und Tod..
 
Hallo,

nein, ich möchte sie nicht als Futtermäuse abgeben.
Es wird sich hoffentlich eine Lösung finden lassen, ich werde -wenn es soweit ist - einen Vermittlungsthread eröffnen. Aber wie gesagt, ich weiss ja noch nicht, wieviele Babies mein Weibchen überhaupt bekommt.
 
Off Topic:
Himmel, danke Lunar .. ich hab mir schon den Kopf zerbrochen, aber ich bin einfach nich drauf gekommen :D
 
Shi-ne und ich übernehmen den Wurf, wenn sie alt genug sind um von Mama getrennt zu werden.
 
Back
Top Bottom